Zum Inhalt

Meinungen zur ZX10R 04/05

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Matthias543 Offline
  • Beiträge: 76
  • Registriert: Donnerstag 30. Oktober 2008, 20:32
  • Wohnort: Blankenburg

Meinungen zur ZX10R 04/05

Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias543 »

Hallo zusammen,

ich fahre zur Zeit (und schon ne ganze Weile)eine Yamaha RN01. So langsam steht ein Modellwechsel an.
Beim Suchen ist mir aufgefallen, dass die besagte ZX10R aus 2004/5 relativ günstig zu haben ist.
Ich bin so ein Moped schon mal gefahren. Besonders Fahrwerk und Leistungsentfaltung haben mich nicht überzeugt. Auch die Motorbremse hat mich massiv gestört. Aber bei nem Umbau zum Trackbike wird ja eh das Fahrwerk gemacht. Und so wie ich bisher gehört habe ist dem Motor und der Motorbremse mit nem vernünftigen Mapping auch geholfen.

Wie sind eure Erfahrungen mit dem Modell?

Gruß Matthias
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7333
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Meinungen zur ZX10R 04/05

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Matthias543 hat geschrieben:Beim Suchen ist mir aufgefallen, dass die besagte ZX10R aus 2004/5 relativ günstig zu haben ist.

Gruß Matthias
Meintest du betagte? :wink:

Was ist relativ günstig? Wie groß ist dein Budget?
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Matthias543 Offline
  • Beiträge: 76
  • Registriert: Donnerstag 30. Oktober 2008, 20:32
  • Wohnort: Blankenburg

Re: Meinungen zur ZX10R 04/05

Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias543 »

Betagt kann man auch stehen lassen ;)

Ich hab welche ab 3500€ gesehen. Budget kommt drauf an wie sehr es sich lohnt....ich würd insgesamt 5000 bis 6000€ ausgeben wollen.
Aber ich möcht auch selbst ein paar Sachen machen. Also kein fertig umgebautes Motorrad kaufen.
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Re: Meinungen zur ZX10R 04/05

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

also für 5000 oder 6000€ solltest du dich viellecht nach ner 1000er K7 umsehen bekommst da mehr fürs Geld

Ich hatte selbst ne 2004er Kawa . Musst halt drauf achten das die vordere Felge getauscht worden ist gab da ne Rückrufaktion auch die Lichtmaschine sollte gemacht worden sein. Fängt gern mal Feuer :lol:


Das Bike geht eigentlich im vergleich zu Maschinen von heute natürlich arg wuchtig
Zangen rauswerfen und die gegen die der R1 oder SC57 tauschen . Besser und billigere Bläge.
Bremspumpe tauschen
Powercommander und Shifter oder gleich ne Bazzaz von bike shop lüchow mit TC und QS und nem PC.
Felgen sind eigentlich top. Presser und Kuhn hat für die 10er gute Verkleidung gemacht Sebimoto geht passt aber nicht mit ner komplett Arrow Anlage da liegt der Krümmer an und brennt dir den Bug durch.
Bike hat schon gut Dampf 520er kette ,hinten 2 mehr vorn 1 weniger passt eigentlich ganz gut.

Ruf sonst einfach mal beim Karsten Bartschat oder Michael Lohmann von MCT Lohmann an.
Beide sind eigentlich Kawa Spezialisten
  • Matthias543 Offline
  • Beiträge: 76
  • Registriert: Donnerstag 30. Oktober 2008, 20:32
  • Wohnort: Blankenburg

Re: Meinungen zur ZX10R 04/05

Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias543 »

Wie warst du mit dem Fahrwerk zufrieden? War da was dran gemacht?
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Re: Meinungen zur ZX10R 04/05

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

Gabel Stage 3 Öhlins
FB WIlbers

War ok zu der Zeit bekannter ist original Fahrwerk gefahren war nur überarbeitet. Der ist mit Dunlop Reifen damit am LSR 48er Zeiten gefahren. ALso soooo schlecht ist das Original Fahrwerk nicht
  • Matthias543 Offline
  • Beiträge: 76
  • Registriert: Donnerstag 30. Oktober 2008, 20:32
  • Wohnort: Blankenburg

Re: Meinungen zur ZX10R 04/05

Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias543 »

danke...
  • Benutzeravatar
  • Psyco Offline
  • Beiträge: 1165
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:43

Re: Meinungen zur ZX10R 04/05

Kontaktdaten:

Beitrag von Psyco »

Bin wie Benjamin von der Ur-10er auf die BMW gewechselt und bin nicht wirklich viel schneller geworden.
Bin die 10er sehr kurz übersetzt gefahren, dann kannst du auch an den BMWs dranbleiben. (vorn -1, hinten +5).
Passt auf fast allen Strecken ziemlich gut (LSR, SaRi, Oschersleben, für Hockenheim hab ich vorn +1 gefahren).
Fahrwerküberarbeitung reicht völlig. PCIII und Akra Komplett bringen dir zwischen 165-170PS ans Rad.

Insgesamt bekommst ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis bei dem Bike.
  • 05Kawazx10r Offline
  • Beiträge: 121
  • Registriert: Freitag 5. März 2010, 12:05
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Hungaro
  • Wohnort: 84489

Re: Meinungen zur ZX10R 04/05

Kontaktdaten:

Beitrag von 05Kawazx10r »

Hab aktuell die 10er Bj.05. Ich glaube dass man schon noch sehr schnell damit fahren kann. Meine Erfahrung: Auf der geraden kann man mit den neueren Bikes nicht mehr mithalten, aber das Fahrwerk ist wirklich nicht so schlecht. Fahre die Gabel mit 2,5er Öl und original Federn (bin auch nur 72 kg schwer incl. ...) und hinten habe ich ein Federbein von der zx6rr aus 2010 (50.-Euro aus der Bucht), dass deutlich sensibler arbeitet als das original. Vom Reifenbild bin ich immer wieder begeistert, vor allem wenn ich mich mit Kollegen mit ihren überteuerten "bling bling" vergleiche. Wie oben schon beschrieben habe ich auch Probleme mit der orignalen Bremse gehabt und schon alles Mögliche verbaut und wieder Rückgebaut, aber das ist ein anderes Thema. Habe auch schon ein paar PS mit Powercommander und Co. gefunden, aber das hat mir Zeitenmäßig garnichts gebracht.

Gruß Peter
PS. Ab Bj.05 sind die Probleme mit der Lichtmaschine beseitigt worden.
  • Benutzeravatar
  • Atalan Offline
  • Beiträge: 62
  • Registriert: Freitag 5. Juli 2013, 16:41
  • Motorrad: ZX10R Ninja
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim GP

Re: Meinungen zur ZX10R 04/05

Kontaktdaten:

Beitrag von Atalan »

Hi,

ich hatte mir für die Saison auch günstig eine 2004er Ninja gekauft und bin hochzufrieden mit der "Kleinen".

Beschleunigung und Topspeed reichen zumindest aus um mit "normalen" modernen Bikes mitzuschwimmen. Die Bremse ist mit Stahlflex, DOT 5.1 und Carbonbelägen (ohne Bleche) richtig gut und praktisch fadingfrei (auf meinem Level). Ein möglicher Grund die Zangen zu Wechseln wäre höchstens der Preis der Beläge der 30% höher liegt als bei anderen, und eine andere Bremspumpe wäre sicher noch einen Tick besser zu dosieren.

Das Fahrwerk ist überarbeitet (Kurt Stückle), auf 80kg eingestellt und mit Öhlins TTX hinten, was sehr gut funktioniert und auch ein schönes Abriebbild erzeugt - ausser mit V02 in soft natürlich ;-)

Bezüglich Elektronik hab ich in einem PC V mit Quickshifter und eine Gripone Pro 3 mit Gyrosensorik investiert, was mich in eine Liga mit modernen Bikes bringt und mir hilft die doch kräftige Leistungsentfaltung immer gut im Griff zu haben.

Also, wenn man nicht gerade ganz vorne mitfahren will dann ist eine 2004/5er auf jedem Fall ein gutes Packet vom Preis/Leistungsverhältnis her.
Termine 2015
Hockenheim - Speer Racing 6-7.4. (Regiocup)
Oschersleben - Speer 23-25.5. (Endurance)
Nürburgring - Speer 15.6.
Anneau de Rhin - Speer 26.7.
Lausitzring - Hafenegger 1-2.8. (Best of the Rest)
Lausitzring - FR-Performance 5-6.9.
Antworten