wieviel Laufleistung max. für den ring
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
wieviel Laufleistung max. für den ring
Kontaktdaten:
Hallo
bin neu hier, möchte mir ein 2. Motorrad für den Ring kaufen und es mal probieren.
wieviel Km Laufleistung darf/sollte ein Straßenmotorrad haben wenn man es für die Rennstrecke nehmen will?
Ich möchte mir eine Honda CBR600F (PC35) oder eine CBR600RR (PC37) nehmen
habe eine CBR600F Sport gesehen die hat aber schon 56tkm, eine CBR600RR mit 60tkm habe ich auch schon gesehen (ist schon weg)
weiß halt nicht wegen der Laufleistung
mfg Martin
bin neu hier, möchte mir ein 2. Motorrad für den Ring kaufen und es mal probieren.
wieviel Km Laufleistung darf/sollte ein Straßenmotorrad haben wenn man es für die Rennstrecke nehmen will?
Ich möchte mir eine Honda CBR600F (PC35) oder eine CBR600RR (PC37) nehmen
habe eine CBR600F Sport gesehen die hat aber schon 56tkm, eine CBR600RR mit 60tkm habe ich auch schon gesehen (ist schon weg)
weiß halt nicht wegen der Laufleistung
mfg Martin
- Maxl46 Offline
- Beiträge: 2787
- Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
- Motorrad: TM SMK 450
- Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: wieviel Laufleistung max. für den ring
Kontaktdaten:
Kommt auf denn Budget an.
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
Re: wieviel Laufleistung max. für den ring
Kontaktdaten:
Maxl46 hat geschrieben:......... denn .........
?? Laufleistung ist wurscht - Hauptsache der Motor ist dicht u. hat Leistung !!
immer locker durch die Hose atmen 

- Maxl46 Offline
- Beiträge: 2787
- Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
- Motorrad: TM SMK 450
- Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: wieviel Laufleistung max. für den ring
Kontaktdaten:
"Dein" meinte ich natürlich.
Ja klar prinzipiell richtig. Aber würde ich mir 3x überlegen....gibt genug auf dem Markt.
Ja klar prinzipiell richtig. Aber würde ich mir 3x überlegen....gibt genug auf dem Markt.
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
Re: wieviel Laufleistung max. für den ring
Kontaktdaten:
Erst mal ein Hallo hier im Kreise
Hab meine CBR 600F noch hier stehen hat unter 40T km gelaufen ,bin 4 mal damit auf dem Kringel gewesen , gutes Einsteigermöp.
mehr bei Interesse per PN
Hab meine CBR 600F noch hier stehen hat unter 40T km gelaufen ,bin 4 mal damit auf dem Kringel gewesen , gutes Einsteigermöp.
mehr bei Interesse per PN
immer eine handbreit aspalt unterm gummi
- Lutze Offline
- Beiträge: 16942
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: wieviel Laufleistung max. für den ring
Kontaktdaten:
auch wenn mein Vorschreiber das nicht gern lesen wird, kauf keine PC35, wenn dann PC37 oder noch besser die PC40.madin31 hat geschrieben:Ich möchte mir eine Honda CBR600F (PC35) oder eine CBR600RR (PC37) nehmen
PC37 sollte ja schon günstig zu bekommen sein, was du an einer PC35 sparen kannst ist es nicht wert.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
Re: wieviel Laufleistung max. für den ring
Kontaktdaten:
Wollte ca 3000€ für den Spaß ausgeben.
In Österreich sind die preise etwas höher bei den cbrs.
will zuerst damit auf der Straße fahren um ein Gefühl für das bike zu bekommen und dann erst am ring
In Österreich sind die preise etwas höher bei den cbrs.
will zuerst damit auf der Straße fahren um ein Gefühl für das bike zu bekommen und dann erst am ring
Re: wieviel Laufleistung max. für den ring
Kontaktdaten:
Das die PC 37 um längen besser ist , ist klar .Lutze hat geschrieben:auch wenn mein Vorschreiber das nicht gern lesen wird, kauf keine PC35, wenn dann PC37 oder noch besser die PC40.madin31 hat geschrieben:Ich möchte mir eine Honda CBR600F (PC35) oder eine CBR600RR (PC37) nehmen
PC37 sollte ja schon günstig zu bekommen sein, was du an einer PC35 sparen kannst ist es nicht wert.
Ist aber auch ne Frage der Flocken,

Und für 3 t euronen kriegst keine vernünftige PC 37 die auch noch auf der Straße rollen soll
nur meine Meinung .
" Lutze " ich versteh dich , hast ja Recht

immer eine handbreit aspalt unterm gummi
- AnzA Offline
- Beiträge: 299
- Registriert: Freitag 16. März 2012, 18:43
- Motorrad: GsxR
- Lieblingsstrecke: Pann li./Brünn
Re: wieviel Laufleistung max. für den ring
Kontaktdaten:
Alternative Lösung wäre,
kaufe dir eine in Deutschland (MwSt ausweisen lassen) und fahre für's Gefühl 1-2 Tage mit ausgeliehenen blauen Taferln.
Wofür extra Nova+Steuer ausgeben wenn das Ding nur noch am Ring bewegt wird !?
In Österreich glauben die meisten "Gold" zu verkaufen, zudem ist in D der Markt viel größer.
kaufe dir eine in Deutschland (MwSt ausweisen lassen) und fahre für's Gefühl 1-2 Tage mit ausgeliehenen blauen Taferln.
Wofür extra Nova+Steuer ausgeben wenn das Ding nur noch am Ring bewegt wird !?
In Österreich glauben die meisten "Gold" zu verkaufen, zudem ist in D der Markt viel größer.
- limpy Offline
- Beiträge: 509
- Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 10:07
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: Wien Umgebung
- Kontaktdaten:
Re: wieviel Laufleistung max. für den ring
Kontaktdaten:
wer borgt heutzutage noch blaue taferl her?
früher ging das noch recht einfach,stimmt.
früher ging das noch recht einfach,stimmt.