
Pirelli Superbike Pro 2014
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5093
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
Re: Pirelli Superbike Pro 2014
Kontaktdaten:
Hesi fährt mit den Metzlern 2:05 am Nürburgring 

German Moto Masters 2022
Re: Pirelli Superbike Pro 2014
Kontaktdaten:
Es liegt mir ja fern zu protzen, aber es war ne 2:04,3Ecotec hat geschrieben:Hesi fährt mit den Metzlern 2:05 am Nürburgring

Und der Reifen hatte zu dem Zeitpunkt über 40 Runden gesehen...
Ich finde den Reifen nach wie vor Top und die 55€ mehr für
den Pirelli 200er finde ich nicht gerechtfertigt.
Was den Vorderreifen angeht deckt sich meine Erfahrung 1:1 mit Mazdamax!
Ich denke der Metzeler ist das Maß der dinge wenn wenn
Preis/Leistung in Betracht zieht! Bridgestone mag ähnlich sein,
hab ich selbst aber noch nicht gefahren.
- Axel Foley Offline
- Beiträge: 183
- Registriert: Sonntag 16. Februar 2014, 19:29
- Motorrad: S1000 RR,NSU Quickly
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Dahoam
Re: Pirelli Superbike Pro 2014
Kontaktdaten:
Danke für die Meinungen,
ich werde die Kombi vorne Pirelli, hinten Metzeler mal Testen.
Bin 9. und 10.8. in Brünn
ich werde die Kombi vorne Pirelli, hinten Metzeler mal Testen.
Bin 9. und 10.8. in Brünn

Leg dich nicht mit Zucker an - er ist raffiniert 

Re: Pirelli Superbike Pro 2014
Kontaktdaten:
Hab jetzt extra nochmal mein etwas angestaubtes Datenblatt rausgeholt!
Metzeler 190/60/17 Durchmesser mittig 658mm Schulter 527mm
Pirelli Supercorsa 200/55/17 (noch der alte, nicht der V2)
Durchmesser mittig 656mm Schulter 529mm
So und welcher von den beiden hat nun den größeren Abrollumfang?
Metzeler 190/60/17 Durchmesser mittig 658mm Schulter 527mm
Pirelli Supercorsa 200/55/17 (noch der alte, nicht der V2)
Durchmesser mittig 656mm Schulter 529mm
So und welcher von den beiden hat nun den größeren Abrollumfang?

Vergiss niemals wer du bist, wo du herkommst und wo du hingehörst!!!
- Lutze Offline
- Beiträge: 16938
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Pirelli Superbike Pro 2014
Kontaktdaten:
Kommt drauf an ob du Autobahn oder im Kreisverkehr fährst.Big Daddy hat geschrieben: So und welcher von den beiden hat nun den größeren Abrollumfang?

Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
- AnzA Offline
- Beiträge: 299
- Registriert: Freitag 16. März 2012, 18:43
- Motorrad: GsxR
- Lieblingsstrecke: Pann li./Brünn
Re: Pirelli Superbike Pro 2014
Kontaktdaten:
der "Metzeler 190/60/17 (Durchmesser mittig 658mm Schulter 527mm)"
hat augenscheinlich, ich habe es nicht auf mm nachgemessen,
denselben Abrollumfang wie der Michelin Slick in 20/69 (effektiv 664mm, Breite:200mm).
(Erfahrung beruht auf RW, der knapp 10cm zu kurz für beide war/ist)
Umfang sollte somit bei 2,086 m liegen.
hat augenscheinlich, ich habe es nicht auf mm nachgemessen,
denselben Abrollumfang wie der Michelin Slick in 20/69 (effektiv 664mm, Breite:200mm).
(Erfahrung beruht auf RW, der knapp 10cm zu kurz für beide war/ist)
Umfang sollte somit bei 2,086 m liegen.
-
- 05Kawazx10r Offline
- Beiträge: 121
- Registriert: Freitag 5. März 2010, 12:05
- Motorrad: S1000r
- Lieblingsstrecke: Hungaro
- Wohnort: 84489
Re: Pirelli Superbike Pro 2014
Kontaktdaten:
Servus,
gibt es mittlerweile schon Ehrfahrungen vom Pirelli Superbike pro in der Größe 200-55 im Vergleich zum alten 190-55 pro? Hauptsächlich geht es mir um den Grip beim Rausbeschleunigen, da mir der alte 190er doch zu wenig Traktion aufbaut.
Gruß Peter
gibt es mittlerweile schon Ehrfahrungen vom Pirelli Superbike pro in der Größe 200-55 im Vergleich zum alten 190-55 pro? Hauptsächlich geht es mir um den Grip beim Rausbeschleunigen, da mir der alte 190er doch zu wenig Traktion aufbaut.
Gruß Peter
Re: Pirelli Superbike Pro 2014
Kontaktdaten:
200=Breit 55= Höhe = in % von Breite.
200/55 = 200x0,55= 110mm hoch
190/60 = 190x0,6 = 114 mm hoch
bedeutet : der 190er ist im Radius 4mm höher, im Durchmesser 8mm
Falls die Pani TC sich selbst kallibriert, ist alles gut, wenn nicht, spricht sie einen Hauch später an.
Sollte also innerhalb des möglichen Einstellbereiches liegen.
200/55 = 200x0,55= 110mm hoch
190/60 = 190x0,6 = 114 mm hoch
bedeutet : der 190er ist im Radius 4mm höher, im Durchmesser 8mm
Falls die Pani TC sich selbst kallibriert, ist alles gut, wenn nicht, spricht sie einen Hauch später an.
Sollte also innerhalb des möglichen Einstellbereiches liegen.
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7753
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
Re: Pirelli Superbike Pro 2014
Kontaktdaten:
@05Kawazx10r
ja der 2005517 hat mehr Grip, komplette Neuentwicklung ( hat aussen ein weicheres Gummi )
und der 1207017 hat die Karkasse des aktuellen SC Slicks = handlicher
Satz für 254,- http://www.gp-reifen.com/?site=shop&article=88812161603
ja der 2005517 hat mehr Grip, komplette Neuentwicklung ( hat aussen ein weicheres Gummi )
und der 1207017 hat die Karkasse des aktuellen SC Slicks = handlicher
Satz für 254,- http://www.gp-reifen.com/?site=shop&article=88812161603
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
- ollli Offline
- Beiträge: 534
- Registriert: Freitag 9. Mai 2014, 21:04
- Motorrad: Daytona 675
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Feldkirch
Re: Pirelli Superbike Pro 2014
Kontaktdaten:
...dann ist das der Grund für den dunkleren Streifen der Mitte? Habe mich schon gewundert, das Phänomen kenne ich sonst nur von Straßenreifen. Hatte natürlich mit Slick noch nichts am Hut bisher.ja der 2005517 hat mehr Grip, komplette Neuentwicklung ( hat aussen ein weicheres Gummi )
Ich kann nur sagen, für meine Sightseeingtour am OSL reichte der Reifen vollkommen. Was mir auffiel ist, dass das Motorrad mit dem Reifen schön handlich ist, viel mehr als mit dem Sport Attack von Bridgestone, den ich zuvor auf der Straße fuhr.