Zum Inhalt

kleine Batterie gesucht

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • edefauler Offline
  • Beiträge: 1490
  • Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
  • Motorrad: 1195, 990, 690
  • Wohnort: Vechelde u. Berlin
  • Kontaktdaten:

kleine Batterie gesucht

Kontaktdaten:

Beitrag von edefauler »

Hallo,

da ich mein Rennschwein auf E-Starter umbauen will, suche ich eine kleine 12Volt / 8Ah Batterie wo die Einbaulage egal ist, da ich noch nicht weiss wo ich sie unter bringen kann

Kenne selber nur die Hawker Batterien, aber finde da nur recht grosse. Am besten währen einzelzellen die ich irgendwie anordnen kann.....

Gruss

Norbert
  • Benutzeravatar
  • gollum Offline
  • Beiträge: 236
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 12:34
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Bei Stuttgart

Kontaktdaten:

Beitrag von gollum »

Die Einzelzellen taugen nichts, wenn man dem Tenor
dieses Forums glauben schenken darf.

Ich hab die genommen :

Banner Nr.: 508 15
Hersteller : Yuasa
Erstausrüstungsbezeichnung : YT9B-4
Nennspannung (V) : 12
Kapazität (Ah) : 8
Kalteprüfstrom/CCA (A) : 115
Max. Länge (mm) : 150
Max. Breite (mm) : 70
Max. Kasten-/ Gesamthöhe (mm) : 105
Bodenleiste : B00
Anschlußpol : 11
Bemerkung
Produktvariante Bike Bull AGM+SLA

Diese Batterien sind absolut wartungsfreie und auslaufsichere Motorradbatterien mit AGM- und SLA-Technologie. (AGM = absorbent glass mat und bedeutet, dass die Säure im Glasvlies aufgesaugt und somit gebunden ist. SLA = sealed lead acid und bedeutet werksseitig gefüllt und komplett verschlossen).

Gewicht ca. 3kg
original in meiner R1 waren 4,6 kg YT12-B4

Gruß
gollum
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Re: kleine Batterie gesucht

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

edefauler hat geschrieben:Hallo,

da ich mein Rennschwein auf E-Starter umbauen will, suche ich eine kleine 12Volt / 8Ah Batterie wo die Einbaulage egal ist, da ich noch nicht weiss wo ich sie unter bringen kann

Kenne selber nur die Hawker Batterien, aber finde da nur recht grosse. Am besten währen einzelzellen die ich irgendwie anordnen kann.....

Gruss

Norbert
kaufe dir eine 5 ah die geht und ist klein
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • edefauler Offline
  • Beiträge: 1490
  • Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
  • Motorrad: 1195, 990, 690
  • Wohnort: Vechelde u. Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von edefauler »

@gollum

150x70x105 und 3 KG wo soll ich sowas verbauen ???
Zu gross......

@Pt-Race
funzen müsste das.... muss ja nicht so fort starten und wenn dann gibt es ja noch nen Kickstarter

mals chaeun wie gross die ist

Gruss

Norbert
  • Benutzeravatar
  • gollum Offline
  • Beiträge: 236
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 12:34
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Bei Stuttgart

Kontaktdaten:

Beitrag von gollum »

Ich weiss ja net was du für ´ne Mopette hast.
Für ´ne 1000er würd ich keine kleinere nehmen.
Wenns morgens frisch ist und das Mopped kalt brauchste das.

Und was willste sonst mit 8Ah ?

Gruß
gollum
  • Benutzeravatar
  • Connader Offline
  • Beiträge: 475
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 18:12

Kontaktdaten:

Beitrag von Connader »

Die Ah bestimmt lediglich die Kapazität. Entscheident ist allerdings auch der max. Startstrom!!!

Dieser sollte je nach Mopette ca. >130 A betragen!!!! :shock:


@ Edefauler: in meiner Berg ist serienmässig die Yuasa YTZ7S verbaut!!

Hat 5Ah und 130A Startstrom. schnuckelig klein und ca 2 Kg leicht!!

In der Berg 0 Problemo......solllte Deine läppische LC4 ?? noch leichter anhauen!! :wink: :lol: :lol:

Hab mir die baugleiche Batterie von Delo gekauft, bei Luise 39,99€ und in meine Renn 996 gehauen.....schmeisst sogar den grossen Motor an, allerdings kann man dort mit den 5Ah nicht lange oder oft orgeln....!!! :?
"Und wann wird das nachher zum jetzt??" "Schon bald!!"
  • Benutzeravatar
  • edefauler Offline
  • Beiträge: 1490
  • Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
  • Motorrad: 1195, 990, 690
  • Wohnort: Vechelde u. Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von edefauler »

Hallo,

aju ne LC4 ist es... hätte ich vielleicht schreiben sollen.
Das Problem ist das ich nicht weiss wo ich so einen trumm hinbauen soll bzw kann.....
Denn den grossen Luftfilterkasten will ich nicht hergeben..... und daher könnte ich einzelne Zellen unter das Heckbauen, da ich keine SuMo Rennen fahre wird das Rad nie so hoch kommen, oder mit unter die Lampenmaske, aber da passt sowas grosses nicht mit drunter.

Gruss

Norbert

PS was ne Berg schafft, sollte nen Kürbis schon schaffen :-)
  • Benutzeravatar
  • Connader Offline
  • Beiträge: 475
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 18:12

Kontaktdaten:

Beitrag von Connader »

Ja....ich erinnere mich wage aus'm Supermoto.de..!! :wink:

Die Batterie is' auch ganz beschissen, praktisch unter der oberen Federbeinaufnahme verbaut......ich frage mich ECHT, wie man die ohne Demontage des FB's herraus bekommt....!! :?

Wie sieht's denn mit der 640 aus, die hat doch Serienmässig einen E-Starter samt Batterie?? Wie issas denn da gelöst???

Die besagte Batterie ist echt schnuckelig klein, zwar leider nicht flach, für hinter die Lampenmaske o.ä. aber klein...!!

Isch glaub die is' so ungefähr 105x90x65 oder so.......!!

Musst ma' schaun..!!
"Und wann wird das nachher zum jetzt??" "Schon bald!!"
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

edefauler hat geschrieben:@gollum

150x70x105 und 3 KG wo soll ich sowas verbauen ???
Zu gross......

@Pt-Race
funzen müsste das.... muss ja nicht so fort starten und wenn dann gibt es ja noch nen Kickstarter

mals chaeun wie gross die ist

Gruss

Norbert
fahren die in der K5 und auch K3 gsxr 1000
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • edefauler Offline
  • Beiträge: 1490
  • Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
  • Motorrad: 1195, 990, 690
  • Wohnort: Vechelde u. Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von edefauler »

um die gehts.....

Bild


@Connader

bei der 640er steckt nen kleiner Luftfilterkasten drin und die Batterie bekommst du nach oben raus. Bei der Duke 2 sitzt sie zwischen Auspuff und Sitzbank überall da wo ich keinen Platz habe..... glaube ich muss doch auf den E-Starter verzichten.....

Gruss

Norbert
Antworten