Probleme mit meiner K5, Die 2.; Bazzaz???
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- melchiort Offline
- Beiträge: 30
- Registriert: Dienstag 27. September 2011, 21:30
- Motorrad: GSX-R 1000
- Lieblingsstrecke: OSL
- Wohnort: Magdeburg
Probleme mit meiner K5, Die 2.; Bazzaz???
Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
habe mir zur letzten Saison eine Bazzaz (QS,TC) verbaut (versteckt). Keine Probleme
außer das maaaal der Gang raus gesprungen ist. Dachte ich.
Dies war immer vom 4ten in dem 5ten und kam am Trackday vielleicht ein oder zwei mal vor.
In geistiger Umnachtung habe ich die Unterbrecherzeiten zw. den Gängen hochgesetzt, weil ich der Meinung war, dass dies getriebeschonender wäre.
Bei der letzten Veranstaltung kann es dann öfter vor. Bin jetzt der Meinung, dass der Gang nicht rausspringt, da ich auch nicht nachschalten muss.
Bin jetzt der Meinung, dass nach dem Schaltvorgang die TC/QS noch mal kurz unterbricht?
Wer kann mir helfen?
habe mir zur letzten Saison eine Bazzaz (QS,TC) verbaut (versteckt). Keine Probleme
außer das maaaal der Gang raus gesprungen ist. Dachte ich.
Dies war immer vom 4ten in dem 5ten und kam am Trackday vielleicht ein oder zwei mal vor.
In geistiger Umnachtung habe ich die Unterbrecherzeiten zw. den Gängen hochgesetzt, weil ich der Meinung war, dass dies getriebeschonender wäre.
Bei der letzten Veranstaltung kann es dann öfter vor. Bin jetzt der Meinung, dass der Gang nicht rausspringt, da ich auch nicht nachschalten muss.
Bin jetzt der Meinung, dass nach dem Schaltvorgang die TC/QS noch mal kurz unterbricht?
Wer kann mir helfen?
- wolli Offline
- Beiträge: 774
- Registriert: Dienstag 13. Juli 2010, 10:25
- Motorrad: R6 RJ11/RJ15
- Wohnort: Neuss
Re: Probleme mit meiner K5, Die 2.; Bazzaz???
Kontaktdaten:
Was für einen QS hast du verbaut ???
Weil das Problem habe ich auch. Hatte aber den Verdacht dass das vom QS kommt, weil zu fein eingestellt und einen lange Schaltstange verbaut ist. ( Vibrationen )
Z.B . HHR fast immer Einfahrt auf die Parabolika ein kurzes Zucken.
Habe eine R6 RJ11 mit KIT ECU, Bazzaz kompl. und Cordona QS an KIT angeschlossen.
Gruß
Wolli
Weil das Problem habe ich auch. Hatte aber den Verdacht dass das vom QS kommt, weil zu fein eingestellt und einen lange Schaltstange verbaut ist. ( Vibrationen )
Z.B . HHR fast immer Einfahrt auf die Parabolika ein kurzes Zucken.
Habe eine R6 RJ11 mit KIT ECU, Bazzaz kompl. und Cordona QS an KIT angeschlossen.
Gruß
Wolli
ich habe genau hingeschaut.
DA WAR KEIN BREMSPUNKT !!!
http://www.ahnendorptuning.nl
IJUIN Motorsport Neuss
DA WAR KEIN BREMSPUNKT !!!
http://www.ahnendorptuning.nl
IJUIN Motorsport Neuss
-
- Uwe-Celle Offline
- Beiträge: 2400
- Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
- Motorrad: GSXR 1000
- Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
- Wohnort: Celle/Adelheidsdorf
Re: Probleme mit meiner K5, Die 2.; Bazzaz???
Kontaktdaten:
Ich denke nicht das dein QS noch mal unterbricht, das kurze Zucken wird das überspringen der Gangräder sein die abgenutzt sind. Ein Indiz dafür ist die Tatsache das das Getriebe ab und an nicht sauber von 4 nach 5 gegangen ist... Die schaltgabel hat es hinter sich und dadurch das das getrieberad nicht sofort sauber rastet verschleißt das gangrad....
Immer gern genommener Fehler auch bei Suzuki getrieben...
Das kurze nachrucken im Getriebe wirst du nur unter Last haben, der QS würde aber auch ohne Last unterbrechen wenn er nicht ok wäre...
Immer gern genommener Fehler auch bei Suzuki getrieben...
Das kurze nachrucken im Getriebe wirst du nur unter Last haben, der QS würde aber auch ohne Last unterbrechen wenn er nicht ok wäre...
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren.
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren.

Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
Re: Probleme mit meiner K5, Die 2.; Bazzaz???
Kontaktdaten:
hast du mal TC ausgeschaltet ?melchiort hat geschrieben: Bin jetzt der Meinung, dass nach dem Schaltvorgang die TC/QS noch mal kurz unterbricht?
Wer kann mir helfen?
könnte schon sein dass die TC anspringt wenn die leistung zu hart einsetzt
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
Re: Probleme mit meiner K5, Die 2.; Bazzaz???
Kontaktdaten:
Ich tippe auch auf abgenutzte gangräder. Das kündigt sich nämlich genauso an bei der K5
-
- melchiort Offline
- Beiträge: 30
- Registriert: Dienstag 27. September 2011, 21:30
- Motorrad: GSX-R 1000
- Lieblingsstrecke: OSL
- Wohnort: Magdeburg
Re: Probleme mit meiner K5, Die 2.; Bazzaz???
Kontaktdaten:
Hallo ,
hört sich alles sehr gut.
1. Esist der QS von Bazzaz verbaut, wollte damals nur einen QS einbauen, aber Tellert habe ich überhaupt
nicht verstanden und der Preis war im Gegensatz jetzt zum Komplettpacket von Bazzaz enorm.
2. Das Mopped hat ja vorher sauber geschaltet und das Thema zw. 4 und 5 Gang war nach dem Einbau des QS sofort da.
3. Getriebe wäre heftig, würde ja auch bedeuten, dass sich nach 2 Trackday´s ein Gang verabschiedet.
Warum habe ich das Ding dann überhaupt verbaut wenn es mir in knapp 20 Renntagen komplett das Getriebe zerlegt. Dann hätte ich es weiter mit der Hand (:)) machen können.
4. Ausschalten des QS? alles auf null setzen und Kupplung benutzen oder lieber den Sensor demontieren?
5. Weitere Frage: Rutscher gibst doch auch mit der TC wenn der Reifen am Ende ist, oder? Oder hat die TC auch einen weck?
Im Voraus Danke
hört sich alles sehr gut.
1. Esist der QS von Bazzaz verbaut, wollte damals nur einen QS einbauen, aber Tellert habe ich überhaupt
nicht verstanden und der Preis war im Gegensatz jetzt zum Komplettpacket von Bazzaz enorm.
2. Das Mopped hat ja vorher sauber geschaltet und das Thema zw. 4 und 5 Gang war nach dem Einbau des QS sofort da.
3. Getriebe wäre heftig, würde ja auch bedeuten, dass sich nach 2 Trackday´s ein Gang verabschiedet.
Warum habe ich das Ding dann überhaupt verbaut wenn es mir in knapp 20 Renntagen komplett das Getriebe zerlegt. Dann hätte ich es weiter mit der Hand (:)) machen können.
4. Ausschalten des QS? alles auf null setzen und Kupplung benutzen oder lieber den Sensor demontieren?
5. Weitere Frage: Rutscher gibst doch auch mit der TC wenn der Reifen am Ende ist, oder? Oder hat die TC auch einen weck?
Im Voraus Danke
-
- melchiort Offline
- Beiträge: 30
- Registriert: Dienstag 27. September 2011, 21:30
- Motorrad: GSX-R 1000
- Lieblingsstrecke: OSL
- Wohnort: Magdeburg
Re: Probleme mit meiner K5, Die 2.; Bazzaz???
Kontaktdaten:
@Wolli:
Konntest du das Problem lösen?
Konntest du das Problem lösen?
- wolli Offline
- Beiträge: 774
- Registriert: Dienstag 13. Juli 2010, 10:25
- Motorrad: R6 RJ11/RJ15
- Wohnort: Neuss
Re: Probleme mit meiner K5, Die 2.; Bazzaz???
Kontaktdaten:
Leider noch nicht und ich bin da auch schon eine Weile mit bei.
Eines kann ich aber mit 100%tiger Sicherheit ausschließen. Es liegt bei mir nicht am Getriebe.
Bin mit den Auslösekraft auch schon hoch und runter aber auch hier keine Änderung.
Weder am Di. am NBR sein und werde dafür mal der QS etwas um die eigene Achse drehen um die Vibrationen als Ursache zu eliminieren und wenn es immer noch ist dann auch mal ohne QS.
Die Aussetzer sind mit und ohne TC und auch einen Kabelbruch kann ich ausschließen da ich das Problem schon seit 2 Jahren habe und in der Zeit einen Kompl. neuen Kabelbaum gebaut und den Motor kompl. revidiert habe.
Werde berichten.!!
Gruß
Wolli
Eines kann ich aber mit 100%tiger Sicherheit ausschließen. Es liegt bei mir nicht am Getriebe.
Bin mit den Auslösekraft auch schon hoch und runter aber auch hier keine Änderung.
Weder am Di. am NBR sein und werde dafür mal der QS etwas um die eigene Achse drehen um die Vibrationen als Ursache zu eliminieren und wenn es immer noch ist dann auch mal ohne QS.
Die Aussetzer sind mit und ohne TC und auch einen Kabelbruch kann ich ausschließen da ich das Problem schon seit 2 Jahren habe und in der Zeit einen Kompl. neuen Kabelbaum gebaut und den Motor kompl. revidiert habe.
Werde berichten.!!
Gruß
Wolli
ich habe genau hingeschaut.
DA WAR KEIN BREMSPUNKT !!!
http://www.ahnendorptuning.nl
IJUIN Motorsport Neuss
DA WAR KEIN BREMSPUNKT !!!
http://www.ahnendorptuning.nl
IJUIN Motorsport Neuss
-
- Schrauberpoint Offline
- Beiträge: 395
- Registriert: Sonntag 9. Februar 2014, 13:43
- Motorrad: Kawasaki ZX10R 2011
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Probleme mit meiner K5, Die 2.; Bazzaz???
Kontaktdaten:
melchiort hat geschrieben:Hallo ,
hört sich alles sehr gut.
1. Esist der QS von Bazzaz verbaut, wollte damals nur einen QS einbauen, aber Tellert habe ich überhaupt
nicht verstanden und der Preis war im Gegensatz jetzt zum Komplettpacket von Bazzaz enorm.
2. Das Mopped hat ja vorher sauber geschaltet und das Thema zw. 4 und 5 Gang war nach dem Einbau des QS sofort da.
3. Getriebe wäre heftig, würde ja auch bedeuten, dass sich nach 2 Trackday´s ein Gang verabschiedet.
Warum habe ich das Ding dann überhaupt verbaut wenn es mir in knapp 20 Renntagen komplett das Getriebe zerlegt. Dann hätte ich es weiter mit der Hand (:)) machen können.
4. Ausschalten des QS? alles auf null setzen und Kupplung benutzen oder lieber den Sensor demontieren?
5. Weitere Frage: Rutscher gibst doch auch mit der TC wenn der Reifen am Ende ist, oder? Oder hat die TC auch einen weck?
Im Voraus Danke
Getriebe kaputt,, wird demnächst schlimmer,, fährst du weiter machst du nur noch mehr kaputt
Wie verzweifelt muss man so lügen zu können B... 

Re: Probleme mit meiner K5, Die 2.; Bazzaz???
Kontaktdaten:
zu 2)melchiort hat geschrieben:
2. Das Mopped hat ja vorher sauber geschaltet und das Thema zw. 4 und 5 Gang war nach dem Einbau des QS sofort da.
3. Getriebe wäre heftig, würde ja auch bedeuten, dass sich nach 2 Trackday´s ein Gang verabschiedet.
Warum habe ich das Ding dann überhaupt verbaut wenn es mir in knapp 20 Renntagen komplett das Getriebe zerlegt. Dann hätte ich es weiter mit der Hand (:)) machen können.
Das kann an einer falsch eingestellten Unterbrechungszeit gelegen haben, ohne QS war das schalten warscheinlich weicher wenn du mit Kupplung geschaltet hast.
zu 3)
Es haben auch welche ein Getriebe schon mit falsch eingestellten QS an einem Trackday gehimmelt.
Gruß
Stefan
IRRC International Road Racing Championship
Stefan
IRRC International Road Racing Championship