Zum Inhalt

Erfahrungswerte MWR-HE Filter Einstellkit für RJ11 ??

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • wolli Offline
  • Beiträge: 774
  • Registriert: Dienstag 13. Juli 2010, 10:25
  • Motorrad: R6 RJ11/RJ15
  • Wohnort: Neuss

Erfahrungswerte MWR-HE Filter Einstellkit für RJ11 ??

Kontaktdaten:

Beitrag von wolli »

Hallo,

hat evtl. jemand von euch Erfahrung mit dem MWR- HE Filter mit Einstellkit für die YAMAHA R6 RJ11
( bedingt RJ15 ) gesammelt und kann berichten ??
Es gibt zwar eine Liste mit Einstellwerten, aber leider ( für mich ) nicht sehr verständlich und auch nicht für die o.g Modelle.

Über eine Info würde ich mich freuen , da ich gerade am zusammenschrauben bin :? und morgen wird geladen.

Gruß
Wolli
ich habe genau hingeschaut.
DA WAR KEIN BREMSPUNKT !!!

http://www.ahnendorptuning.nl
IJUIN Motorsport Neuss
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3324
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Re: Erfahrungswerte MWR-HE Filter Einstellkit für RJ11 ??

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Hi, fahre auch MWR Filter aber was meinst Du mit "einstellen"?
Ich habe (auf dem Prüfstand gemessen) mehr Leistung, wenn das Prallblech draußen ist.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • wolli Offline
  • Beiträge: 774
  • Registriert: Dienstag 13. Juli 2010, 10:25
  • Motorrad: R6 RJ11/RJ15
  • Wohnort: Neuss

Re: Erfahrungswerte MWR-HE Filter Einstellkit für RJ11 ??

Kontaktdaten:

Beitrag von wolli »

Ja. Es geht um das Prallblech. Da gibt es ein Kit wo man das noch im Winkel verstellen kann, zur besseren Befüllung. Einfach 4 Federn mit längeren Schrauben.
Habe jetzt die Race - Variante( kurze Prallplatte ) verbaut und gerade zu gemacht.

Ist der Unterschied groß zwischen mit und ohne Prallblech ???


Besten Dank
Gruß
Wolli
ich habe genau hingeschaut.
DA WAR KEIN BREMSPUNKT !!!

http://www.ahnendorptuning.nl
IJUIN Motorsport Neuss
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3324
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Re: Erfahrungswerte MWR-HE Filter Einstellkit für RJ11 ??

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Ich hatte den Filter inkl. Blech eingebaut, dann abgestimmt. Danach bin zwei Mal gefahren, habe den Filter getauscht und war dann wieder auf demselben Prüfstand bei gleichen Bedingungen (Luft, Temperatur, Prüfstandseinstellung und Mechaniker). Es waren bei mir 1,2 PS mehr am Rad.

Eine verbindliche Aussage (ob besser mit oder lieber ohne Blech) wird niemand treffen können.
Mein bester Luftfilter war ein ausgeräumter Serienfilter mit entferntem Restriktor. Da war hinten nur noch das serienmäßige? Gitter drin und der Airboxdeckel war mit Kettenspray eingesprüht. Allerdings macht so ein Filter die Ventile kaputt, da der Dreck ungehindert rein kommt. Auch ist der wartungsaufwand sehr hoch.
  • Benutzeravatar
  • wolli Offline
  • Beiträge: 774
  • Registriert: Dienstag 13. Juli 2010, 10:25
  • Motorrad: R6 RJ11/RJ15
  • Wohnort: Neuss

Re: Erfahrungswerte MWR-HE Filter Einstellkit für RJ11 ??

Kontaktdaten:

Beitrag von wolli »

Danke dir für die Info.!!!

Werde nächste Woche am NBR erst mal mit dem Selfmap versuchen. Mal schauen wie weit ich da zum Prüfstandlauf nachregeln muss.
Wenn es dann gar nicht passt werde ich auch noch mal auf den Prüfstand gehen und mal mit und ohne Prallblech testen.


Gruß
Wolli
ich habe genau hingeschaut.
DA WAR KEIN BREMSPUNKT !!!

http://www.ahnendorptuning.nl
IJUIN Motorsport Neuss
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Erfahrungswerte MWR-HE Filter Einstellkit für RJ11 ??

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Die einstell kits sind eigentlich nur für die r Filter mit kleinerem prallblech. ( bringen tatsächlich was )

Würde mal 28mm oben und 14mm unten versuchen beim HE
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • wolli Offline
  • Beiträge: 774
  • Registriert: Dienstag 13. Juli 2010, 10:25
  • Motorrad: R6 RJ11/RJ15
  • Wohnort: Neuss

Re: Erfahrungswerte MWR-HE Filter Einstellkit für RJ11 ??

Kontaktdaten:

Beitrag von wolli »

@mr.spinalzo- darf ich mal fragen woher du die Werte hast.
Die Werte sind ähnlich denen der letzten R1en, nur der der RJ09 sind genau andersherum. Wenn ich das dann richtig interpretiere.
Habe zwar den normalen Filter aber mit R Prallblech
Also zu den Trichtern die 14 mm ??!!

Gruß
Wolli
ich habe genau hingeschaut.
DA WAR KEIN BREMSPUNKT !!!

http://www.ahnendorptuning.nl
IJUIN Motorsport Neuss
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Erfahrungswerte MWR-HE Filter Einstellkit für RJ11 ??

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Wenn du das kleinere Blech hast , oben die 26mm
Also mehr Luft zu den oberen einspritzdüsen
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • wolli Offline
  • Beiträge: 774
  • Registriert: Dienstag 13. Juli 2010, 10:25
  • Motorrad: R6 RJ11/RJ15
  • Wohnort: Neuss

Re: Erfahrungswerte MWR-HE Filter Einstellkit für RJ11 ??

Kontaktdaten:

Beitrag von wolli »

Na dann schraube ich das gerade noch mal auf und werde die Werte mal Testen.


Besten Dank
Gruß
Wolli
ich habe genau hingeschaut.
DA WAR KEIN BREMSPUNKT !!!

http://www.ahnendorptuning.nl
IJUIN Motorsport Neuss
Antworten