Zum Inhalt

ZX10r 2012 Seitenständer abbauen

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • e11 Offline
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Montag 19. Mai 2014, 11:53
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most, Pannonia

ZX10r 2012 Seitenständer abbauen

Kontaktdaten:

Beitrag von e11 »

Hallo zusammen,

bin ja grad dabei meine zx10 2012 für die renne umzubauen. verkleidung ist da, termin für pcv5+quickshifter ist vereinbart, diverse Schutzmaßnahmen wie GB-Racing Kit, Rahmen und Schwingschoner sind bestellt. Slicks sind da. :D

Joa, so die üblichen Dinge halt.

Jetzt wollte ich den Seitenständer abbauen, doch ist mir eingefallen dass da doch ein Sensor noch drinsteckt, der das Starten im offenen Zustand verhindert. Kann mir einer erklären wie ich den dann einstellen muss?

Danke im voraus.
  • paj Offline
  • Beiträge: 289
  • Registriert: Mittwoch 23. Mai 2012, 12:36
  • Motorrad: aus die maus
  • Wohnort: Hannover

Re: ZX10r 2012 Seitenständer abbauen

Kontaktdaten:

Beitrag von paj »

Überbrücken damit der Sensor glaubt, der Ständer ist oben
  • Benutzeravatar
  • Atalan Offline
  • Beiträge: 62
  • Registriert: Freitag 5. Juli 2013, 16:41
  • Motorrad: ZX10R Ninja
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim GP

Re: ZX10r 2012 Seitenständer abbauen

Kontaktdaten:

Beitrag von Atalan »

Wobei der Seitenständer auch bei einem Rennmoped ab und an ganz praktisch ist. ZB im August wenn man am Vorstart warten muss und nebenan ein Sonnensegel zum drunterstellen wäre ;-)
Termine 2015
Hockenheim - Speer Racing 6-7.4. (Regiocup)
Oschersleben - Speer 23-25.5. (Endurance)
Nürburgring - Speer 15.6.
Anneau de Rhin - Speer 26.7.
Lausitzring - Hafenegger 1-2.8. (Best of the Rest)
Lausitzring - FR-Performance 5-6.9.
  • paj Offline
  • Beiträge: 289
  • Registriert: Mittwoch 23. Mai 2012, 12:36
  • Motorrad: aus die maus
  • Wohnort: Hannover

Re: ZX10r 2012 Seitenständer abbauen

Kontaktdaten:

Beitrag von paj »

Oder bei der techn Abnahme wenn's mal zur Warterei kommt und man die Möhre nicht irgendwo gegenlehnen will damit sie jemand umschmeißt
  • e11 Offline
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Montag 19. Mai 2014, 11:53
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most, Pannonia

Re: ZX10r 2012 Seitenständer abbauen

Kontaktdaten:

Beitrag von e11 »

Stimmt ja auch.... Dann mal die Frage anders gestellt. Ist wirklich nur der Gewichtsersparnis das Argument warum man auf den Rennstrecken nie einen Motorrad-mit-Seitenständer trifft ? :-)
  • Strom-Wasser84 Offline
  • Beiträge: 99
  • Registriert: Sonntag 22. Mai 2011, 12:42
  • Motorrad: GSXR 600
  • Wohnort: 53567

Re: ZX10r 2012 Seitenständer abbauen

Kontaktdaten:

Beitrag von Strom-Wasser84 »

Also ich habe einen Ständer und der wird nach jedem turn genutzt. 8)

Aber mal anders gefragt trifft mann denn wirklich sooo viele ohne?

Also ich würde ihn nie abbauen wenn er nicht schleift oder sonst wie stört.
An unserer Regenhure ist z.Bsp. keiner dran und ich find's einfach nur ätzend.


Gruß
Wer sich nicht stört lebt unbeschwert!
  • Benutzeravatar
  • pjoki56 Offline
  • Beiträge: 467
  • Registriert: Sonntag 21. Dezember 2008, 14:53
  • Wohnort: NRW 51399

Re: ZX10r 2012 Seitenständer abbauen

Kontaktdaten:

Beitrag von pjoki56 »

Nee auch wegen dem cw Wert :lol: :lol:
Sind mehr mit Seitenständer unterwegs als man glaubt
Die größte Gewichtseinsparung geht beim Fahrer :lol: :lol:
immer eine handbreit aspalt unterm gummi
  • Benutzeravatar
  • Dr.Best Offline
  • Beiträge: 1515
  • Registriert: Montag 12. August 2013, 18:35
  • Motorrad: Fahrrad
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: ZX10r 2012 Seitenständer abbauen

Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Best »

bei mir ist einer dran, kann aber wegen der wanne unten nicht genutzt werden :D

Muss das nochmal freischneiden denn es nervt echt ganz schön ....
  • e11 Offline
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Montag 19. Mai 2014, 11:53
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most, Pannonia

Re: ZX10r 2012 Seitenständer abbauen

Kontaktdaten:

Beitrag von e11 »

ok. Ich habe in meiner bisher 5-8 malem Rennstreckeneinsatz noch keinen einzigen getroffen mit einem Seitenständer. Ausser die mit der Strassenverkleidung natürlich.
Das mit dem Bug ist so ne Sache gell. Das werde ich heute Abend schnell mal prüfen ob der überhaupt mit einem eingebauten Seitenständer noch reinpasst. Ansonsten wie müsste ich den Sensor überbrücken, oder kann man den Sensor denn komplett ausbauen ??

Apropos.... Ist das hier eigentlich die richtige Ecke mal so Probleme und Fragen aufzuschreiben/posten?
  • Benutzeravatar
  • OdenwäldeRR Offline
  • Beiträge: 374
  • Registriert: Freitag 7. Januar 2011, 21:08
  • Motorrad: R1 RN49 2018
  • Lieblingsstrecke: Spa Francorchamps

Re: ZX10r 2012 Seitenständer abbauen

Kontaktdaten:

Beitrag von OdenwäldeRR »

Meine Empfehlung:

Laß ihn dran. Ich nutze ihn bei jedem Training.

Gruß
OdenwäldeRR
Antworten