ZX10r 2012 Seitenständer abbauen
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- tommi Offline
- Beiträge: 3028
- Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
- Motorrad: S1000r
- Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
- Wohnort: 76316 Malsch
Re: ZX10r 2012 Seitenständer abbauen
Kontaktdaten:
Der bleibt ganz klar dran, es sei den du fährst ne komplette Serie und das Reglement schreibt das so vor (wie damals im Sportbikepokal). Ohne ist schon ganz schön nervig....... es sei denn du hast immer ne ganze Crew Leute um dich rumlungern, welche dir die Montageständer u.s.w. nachtragen.
- mopped750 Offline
- Beiträge: 161
- Registriert: Samstag 13. Dezember 2008, 08:55
- Motorrad: Fs 450 Sumo
- Lieblingsstrecke: Assen/SPA
- Wohnort: Wesel (NRW)
Re: ZX10r 2012 Seitenständer abbauen
Kontaktdaten:
Ich hatte meinen Seitenständer abgebaut. Wegen der Verkleidung geht er eh nicht runter und die Verkleidung stutzen wollte ich auch nicht so wirklich.
Gruß mopped750
Termine 2017
Ledenon 15-16.03.18
Mettet öfter
Assen 01.05.18
gelegendlich RLC
Termine 2017
Ledenon 15-16.03.18
Mettet öfter
Assen 01.05.18
gelegendlich RLC
- nomis157 Offline
- Beiträge: 804
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 16:09
- Lieblingsstrecke: HHGP 1:49
- Wohnort: PLZ 64
Re: ZX10r 2012 Seitenständer abbauen
Kontaktdaten:
Kleiner 3eckständer und alles ist gut!tommi hat geschrieben:Der bleibt ganz klar dran, es sei den du fährst ne komplette Serie und das Reglement schreibt das so vor (wie damals im Sportbikepokal). Ohne ist schon ganz schön nervig....... es sei denn du hast immer ne ganze Crew Leute um dich rumlungern, welche dir die Montageständer u.s.w. nachtragen.
Consistency does not win Titles, you need to win Races!#27
300 Meilen HH GP1 #P3 2015
1000KM HH KL1 #P8 2015
PT-Endurance Cup #P3 2014
300 Meilen HH GP1 #P3 2015
1000KM HH KL1 #P8 2015
PT-Endurance Cup #P3 2014
Re: ZX10r 2012 Seitenständer abbauen
Kontaktdaten:
Ich oute mich als zx10 fahrer mit seitenständer
#271
Re: ZX10r 2012 Seitenständer abbauen
Kontaktdaten:
meine 750er hatte am Anfang keinen dran, weil das so besser sein muss.
Fand ich auf Dauer zu umständlich und habe wieder einen montiert inkl. "freischneiden" der Unterverkleidung.
Gleiches Spielchen bei der ZX10R. War auch keiner dran. Auch hier habe ich mir wieder einen besorgt.
Bei meinen geringen Schräglagen spielt es keine Rolle ob Seitenständer oder nicht.
Fand ich auf Dauer zu umständlich und habe wieder einen montiert inkl. "freischneiden" der Unterverkleidung.
Gleiches Spielchen bei der ZX10R. War auch keiner dran. Auch hier habe ich mir wieder einen besorgt.
Bei meinen geringen Schräglagen spielt es keine Rolle ob Seitenständer oder nicht.
Re: ZX10r 2012 Seitenständer abbauen
Kontaktdaten:
Vergiss das SFM nicht !e11 hat geschrieben:Hallo zusammen,
bin ja grad dabei meine zx10 2012 für die renne umzubauen. verkleidung ist da, termin für pcv5+quickshifter .....

Gruss Tom
-
- e11 Offline
- Beiträge: 44
- Registriert: Montag 19. Mai 2014, 11:53
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most, Pannonia
Re: ZX10r 2012 Seitenständer abbauen
Kontaktdaten:
Magnum1 hat geschrieben:Vergiss das SFM nicht !e11 hat geschrieben:Hallo zusammen,
bin ja grad dabei meine zx10 2012 für die renne umzubauen. verkleidung ist da, termin für pcv5+quickshifter .....![]()
Gruss Tom
sag mal was ist denn SFM ??
- Lutze Offline
- Beiträge: 16942
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: ZX10r 2012 Seitenständer abbauen
Kontaktdaten:
Secondary-Fuel-Modul ohne das dein Schaltautomat nicht funktioniert.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
-
- e11 Offline
- Beiträge: 44
- Registriert: Montag 19. Mai 2014, 11:53
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most, Pannonia
Re: ZX10r 2012 Seitenständer abbauen
Kontaktdaten:
ja klar. für mich heisst das " modul für die zweite Einspritzleiste".


