Zum Inhalt

Aufrüstung ZX636B 03 für Renne

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • ac323i Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Donnerstag 9. August 2012, 21:53
  • Motorrad: ZX-6R, ZX-10R
  • Lieblingsstrecke: B195

Aufrüstung ZX636B 03 für Renne

Kontaktdaten:

Beitrag von ac323i »

Hallo,
möchte meine 6er gerne noch weiter aufrüsten für meine Rennstreckenbesuche.
Habe schon Rennverkleidung, Slicks, GSG Sturzpads und LKD dran.
Habe nun nach 56000km getriebe Probleme, dritte gang springt immer raus.
Habe noch einen kompletten anderen Motor mit allen anbauteilen liegen der dann wohl rein kommt.
Würde gerne dann gleich eine Antihopping Kupplung mit verbauen, nur welche?? TTS???
Auch ein Schaltautomat soll Einzug erhalten, denke Tellert ist da wohl das beste dann ohne PC oder???
Was könnte man noch so machen um sie zu verbessern??
Ob sinn oder nicht ist egal, möchte gerne wissen was mit dem Modell so geht, und fühle mich pudelwohl mit ihr.
Danke schon mal für hilfreiche kommentare.
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4732
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Macht bei 'nem km-Stand von 56.000 nicht erstmal Teilrevision am meisten Sinn?

Kommt natürlich auf den Pflegezustand bzw. die bisherige Wartung an, aber generell - also mal die Wartungs nicht beachtet - haben nach so einer Strecke ja auch alle Schwingenlager, die Gabel, das Federbein etc. einiges hinter sich.

Ach ja: Und das Getriebeproblem angehen würde Sinn machen :lol:
  • ac323i Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Donnerstag 9. August 2012, 21:53
  • Motorrad: ZX-6R, ZX-10R
  • Lieblingsstrecke: B195

Re: Aufrüstung ZX636B 03 für Renne

Kontaktdaten:

Beitrag von ac323i »

Deswegen tausche ich ja auch den Motor wie oben geschrieben, dann ist auch das Getriebeproblem erledigt.
Der rest ist alles top gewartet.
Macht sowas hier sinn um den Getriebe problemen entgegen zu wirken??

http://www.atc-racingparts.de/de/Factor ... p3sbku8mf0
  • Benutzeravatar
  • pjoki56 Offline
  • Beiträge: 467
  • Registriert: Sonntag 21. Dezember 2008, 14:53
  • Wohnort: NRW 51399

Re: Aufrüstung ZX636B 03 für Renne

Kontaktdaten:

Beitrag von pjoki56 »

Ich kann dir nur zu MCT Lohmann raten was KAWA angeht ,
die bauen den Schaltautomat selbst und der Service ist gut ,
habe meine auch da auf dem Leistungprüfstand abstimmen lassen .
immer eine handbreit aspalt unterm gummi
  • -Stefan88- Offline
  • Beiträge: 55
  • Registriert: Montag 24. Februar 2014, 15:47
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Mugello

Re: Aufrüstung ZX636B 03 für Renne

Kontaktdaten:

Beitrag von -Stefan88- »

Hi,

Anti-Hopping kannst eig vergessen, wenn du nicht auf den RR Motor umrüstest. Hab mich damals auch mal schlau gemacht wegen einer AHK für die B und da gibts nicht wirklich auswahl und die wenigen, die es gibt waren schweine teuer.

Ob diese optimierte Schaltwalzenfeder was bringt, weiß ich nicht. Wenn es das Getribe aber feiner und exakter macht, dann könnte man zu dem Preis echt mal drüber nachdenken - also wenn ich die alte B mit meiner neuen RJ15 vergleiche, dann liegen da Welten dazwischen.

Schaltautomat: Ich hatte an meiner B einen PC3 mit QS verbaut. Bei der B reicht dir sogar noch der PC ohne Zusatzmodul, da sie nur eine Einspritzleiste hat.
Ich war echt zufrieden, hatte nie Probleme mit dem Getriebe und du bekommst halt den PC gleich noch zum QS dazu. Die kosten ja auch nicht mehr die welt...

Sonstiges: Auf alle Fälle Fahrwerk servicen lassen. Deine Dame ist ja schließlich mittlerweile 10 Jahre alt. Bei der gelegenheit kannst auch gleich über eine Anpassung nachdenken.
Was enorm gut war bei mir: Ich habe die komplette Bremsanlage auf die der R (ab BJ 09) umgebaut. Also mit Pumpe und scheiben usw...Bremsleistung war wesentlich besser und konstant. Würde ich heute aber auf keinen Fall mehr machen sondern mich gleich für die R6 Bremsanlage entscheiden, da die Bremsbeläge hier gute 50% günstiger sind.

Grüße
  • Benutzeravatar
  • mazdamax Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Mittwoch 1. Mai 2013, 17:01
  • Motorrad: 1100 Tuono, RSV 4
  • Lieblingsstrecke: Hungaro, Pann
  • Wohnort: Niederösterreich

Re: Aufrüstung ZX636B 03 für Renne

Kontaktdaten:

Beitrag von mazdamax »

Bremsenupdate:
Was schon mal viel bringt ist ein Update ab C-Modell also 300er Scheiben .. dann braucht man nur 5mm Spacer für die Sättel oder gleich auf Nissin gehen.
Parallel kann man dann auch auf die Pumpe ab C-Modell auch wechseln.

Getriebe:
3. Gang ist eine Schwachstelle ... hatte das Gleiche ... Motor KM sagen oft nix aus, weil man die Geschichte vom Motor nicht weiss. Kompression messen bringt hier am meisten.
Hatte mir auch einen anderen Motor gekauft und nach der Kompressionsmessung wieder den alten eingebaut.
Schaltautomat hab ich einen Cordona ... verwende ihn aber in den Gängen 1-3 nicht mehr. Der Druck auf die NOcken ist einfach stärker mit QS und haut nach der Zeit die Kanten von den Nocken ab.

Hab bei mir jetzt das Getriebe getauscht .... aber das nächste Mal übern Winter sollte wieder was zicken kommen neue Räder rein. Aber hier sollte man genau wissen was man will, da es sonst seeeeehr teuer wird von den Teilen her.

Thermostat ausbauen bringt auch einiges bei der B .... funkt auch bei kalten Temps ... keine Sorge

Fahrwerk .... andere Gabelfedern, frisches Öl und Druckstufensteller von K-Tech bringen schon einiges und sind für sehr schnelle Zeiten gut.
Federbeinchen von Öhlins und der Karton ist wie ein anderes MOppal. Vorallem merkt man es am Reifenverschleiss.

Also wie gesagt .... Fahrwerk und Bremserei ... ggf. QS ....
  • ac323i Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Donnerstag 9. August 2012, 21:53
  • Motorrad: ZX-6R, ZX-10R
  • Lieblingsstrecke: B195

Re: Aufrüstung ZX636B 03 für Renne

Kontaktdaten:

Beitrag von ac323i »

So,
habe meine pläne über Bord geworfen und mir heute eine 2014er ZX-6R geholt, Voführer mit 11km Umfaller, quasi verkleidung linke Seite kaputt.
Der Preis war einfach zu überzeugend!!
Strasse schnell einfahren, dann Schaltautomat noch rein und los gehts!!!
Antworten