Chris Hatos war unser Instruktor. Wir waren insgesamt 4 Leute in der schnellen Gruppe. Am Anfang war ich etwas skeptisch aber im Endeffekt hats mir gestern schonmal 2sec. gebracht (bin mit 2:15 hinkommen und mit 2:13 heim). Es wär noch mehr drinnen gewesen aber dadurch das bei dem Termin auch normales freies Fahren war und beim Fiala seeeeeehr viele unerfahrene Fahrer unterwegs sind mussten wir viel überholen und es war oft ein Lotteriespiel ob derjenige nicht doch nochmal schnell die Linie wechselt etc. Es gibt zwar eigene Turns für die MotoAcademy aber dadurch das da alle 6 Gruppen unterwegs sind und in dessen langsamen Gruppen noch schlimmere unterwegs sind und man dauernd auf diese Grüppchen aufläuft war freies fahren fast unmöglich. Sind deshalb aus der MA-Gruppe in eine normale Gruppe gewechselt, da wars etwas besser und man hat zumindest das Überholen auch gleich geübt


Die technische Abnahme ist noch immer ein Witz beim Fiala. Die Anmeldung ist aber super vorbereitet und anstatt dem Tonband gibt es jetzt ein verpflichtendes Briefing über Streckensignale etc. für jeden bei dem man einen Sticker am Helm bekommt ohne dem man nicht auf die Strecke gelassen wird.