Zum Inhalt

Art Motor 2014 - Sportbike Masters

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Art Motor 2014 - Sportbike Masters

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Ulli G hat geschrieben:Hallo Normen,
ich halte dein Preisbeispiel für nicht korrekt:
ein normaler Trainingstag mit 6 Turns/je 20 Min kostet bei Art Motor auch ca. 220 EUR (je nachdem wie früh man gebucht hat) und ist also nicht teurer wie bei anderen Anbietern!
Das eine reine Rennveranstaltung am Wochenende letztlich teurer ist, hat wohl wenig mit Prädikat oder so tun.
Solange wir mit Gleichgesinnten in einer Klasse starten wollen, müssen wir die Preise wohl oder übel schlucken.
Ich konnte für mich bislang leider keine vernünftige/preiswertere Möglichkeit unterhalb der Superbikeklasse auftun.
Das die Preisschraube für uns leider an allen Fronten (Startgebühren,Reifen,Benzin etc.) komplett überdreht ist, hat aber auch aus meiner Sicht zum Rückgang der Teilnehmerzahlen geführt.
Ob sich das nochmal korrigieren wird, wage ich zu bezweifeln....
cu in O-Leben
Gruß!
Ulli #422
Nein Ulli,
ich liege da schon richtig. Warum das Training 220 kostet und das Rennwochende eben viel mehr ist das Problem und da gibt es eigentlich auch keinen Grund für! WE ist wohl etwas teurer, aber nicht so viel! Ach ja - was auffällt sind natürlich die vielen getrennten Rennklassen - aber ob das den Preis rechtfertigt?? Was bringen dem Veranstalter viele Rennklassen, wenn die Strecke leer ist? Aber das muß Wolf wissen. Für uns als Fahrer ist es natürlich gut, denn man bekommt auch mal ein paar freie Runden hin, was bei anderen Veranstaltern kaum noch möglich ist :wink:
Schau dir einfach mal ein Rennwochende in Oshcersleben bei Bipro an - da hast du für rund 450,- 13 Turns! Sprich 20 min 34,- Euro - wobei ich kaum glaube daß Bipro was verschenkt. Und das ist keine Ausnahme! Art Motor hat schon fast die Preise einer DRC Veranstaltung und die ist mit Lizenz - wobei das natürlich auch viel zu teuer ist!
Im Prinzip aber alles Egal - der Veranstalter muß kalkulieren und wir buchen oder lassen es.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Re: Art Motor 2014 - Sportbike Masters

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

Ulli G hat geschrieben:.....
Das die Preisschraube für uns leider an allen Fronten (Startgebühren,Reifen,Benzin etc.) komplett überdreht ist, hat aber auch aus meiner Sicht zum Rückgang der Teilnehmerzahlen geführt......
Normen hat geschrieben:..... Art Motor hat schon fast die Preise einer DRC Veranstaltung und die ist mit Lizenz - wobei das natürlich auch viel zu teuer ist!
Im Prinzip aber alles Egal - der Veranstalter muß kalkulieren und wir buchen oder lassen es.
ab mit oder ohne Lizenz ist (mir) egal!
Hauptsache es passt und man fühlt sich gut aufgehoben.
Vor allem wenn man nicht SBK/SSP fährt....
Und die Qualität der Rennveranstaltungen von Art-Motor hebt sich IMHO doch noch von anderen Veranstaltern etwas ab!

Und bei der Preisschraube beisst sich die Katze in den Schwanz:
wenn weniger Starter dann muss der Veranstalter einfach anders kalkulieren....leider....

edit: und BiPro wird vermutlich, aufgrund der Menge an Veranstaltungen sicher andere Konditionen bei den Rennstrecken bekommen als andere Veranstalter

und dass die "Reifenmafia" immer schnellere Reifen auf den Markt wirft, die aber auch oft schneller verschleissen, ist wieder ein anderes Thema :wink:
  • Benutzeravatar
  • stefan233 Offline
  • Beiträge: 674
  • Registriert: Samstag 6. Januar 2007, 18:14
  • Wohnort: Schülldorf b.Rendsburg

Re: Art Motor 2014 - Sportbike Masters

Kontaktdaten:

Beitrag von stefan233 »

Zum Thema "rückläufige Nennungszahlen" mal ein Blick zu unseren holländischen Nachbarn.
Wenn man sich die Starterlisten 3 D -Cup mit dem gefahrenen Material ansieht; genauso die Anzahl der Holländer in der IDM so ist das für so ein kleines Land schon beeindruckend.

dhttp://www.festival-italia.de/as

Würde mich über noch mehr Mitstreiter in den SBK-Klassen freuen.
Bin noch unschlüssig ob ich B oder open fahren soll ???

stefan233
  • Benutzeravatar
  • Kennie Offline
  • Beiträge: 147
  • Registriert: Freitag 24. April 2009, 23:42
  • Motorrad: YAMAHA TRX899-R
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Lehrte
  • Kontaktdaten:

Re: Art Motor 2014 - Sportbike Masters

Kontaktdaten:

Beitrag von Kennie »

Fährt denn von den hier "Anwesenden" im Trööt jemand mit nach Brünn?
MFG #458 Kennie

Team TRX Racing
See us on http://www.supertwin850.de
  • Ulli G Offline
  • Beiträge: 113
  • Registriert: Samstag 24. Januar 2004, 18:23
  • Wohnort: Minden

Re: Art Motor 2014 - Sportbike Masters

Kontaktdaten:

Beitrag von Ulli G »

ja ich :D
und was ist ein trööt?
Gruß!
Ulli#422
  • Benutzeravatar
  • fsracingteam Offline
  • Beiträge: 1058
  • Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 23:21
  • Wohnort: Kreis GM
  • Kontaktdaten:

Re: Art Motor 2014 - Sportbike Masters

Kontaktdaten:

Beitrag von fsracingteam »

Ich bin nicht dabei. Leider.
Wer später bremst bleibt länger schnell...
http://www.fsracingteam.de
  • Benutzeravatar
  • Leiku Offline
  • Beiträge: 226
  • Registriert: Samstag 20. Dezember 2008, 20:22
  • Motorrad: RS660/SDRR/V7Trofeo
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Bern
  • Kontaktdaten:

Re: Art Motor 2014 - Sportbike Masters

Kontaktdaten:

Beitrag von Leiku »

Am Ducati Speedweek, am Pannoniaring
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Re: Art Motor 2014 - Sportbike Masters

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

Kennie hat geschrieben:Fährt denn von den hier "Anwesenden" im Trööt jemand mit nach Brünn?
du nicht??
Starterlisten sind draussen:
www.art-motor.de
echt traurig der Nennungs-Stand bei dem Angebot mit dieser Strecke ! :(

ein interessanter Lichtblick:
Galinski mit der OW01 !!
  • Benutzeravatar
  • Hesi #22 Offline
  • Beiträge: 1795
  • Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 18:32
  • Motorrad: RN65

Re: Art Motor 2014 - Sportbike Masters

Kontaktdaten:

Beitrag von Hesi #22 »

Weiß zufällig jemand wo man die Fotos vom Brünn-WE findet bzw. wer der Fotograf war?
Wir haben gestern leider vergessen die Bilder nochmal durch zuschauen...
  • Benutzeravatar
  • Raceman5 Offline
  • Beiträge: 73
  • Registriert: Donnerstag 16. November 2006, 09:03
  • Motorrad: RSV Mille Fac,Bimota
  • Lieblingsstrecke: Schleiz

Re: Art Motor 2014 - Sportbike Masters

Kontaktdaten:

Beitrag von Raceman5 »

@ Hesi

normalerweise ist bei Art-Motor der Teamfotograf.de vor Ort.
Ich weiß aber nicht, ob der die lange Reise angetreten hat?!?

Und BiPro verwurstet die Fotos doch neuerdings selbst.
Gibt es irgendwo auf deren Seite.

Hartwig #420
Antworten