Hallo,
ich hab schon im Kit Manual nachgesehen.
was bitte ist der Unterschied einer
-YEC KW zu einer
-OEM KW
rj15
R6 YEC Kurbelwelle
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- rizzla-23 Offline
- Beiträge: 980
- Registriert: Mittwoch 21. September 2011, 18:48
- Motorrad: R6
- Lieblingsstrecke: ...
R6 YEC Kurbelwelle
Kontaktdaten:
- Kurvenjunkie Offline
- Beiträge: 3324
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Re: R6 YEC Kurbelwelle
Kontaktdaten:
Es steht doch hier geschrieben: http://www.yamaha-racingparts.com/model ... b=1&page=3
CRANK SHAFT (STD) = Standardkurbelwelle
Optimum selected well balanced production crankshaft = Das am besten ausbalancierte aus der (Serien)Produktion
Also hat die Welle einen etwas besseren Rundlauf aber ob man das in einem Serienmotor merkt, wenn der Rest (d.h. gleiches Gewicht bei Pleuel und Kolben) nicht aufeinander abgestimmt ist, sei mal so dahingestellt.
Das KIT Teil müsste aber etwas günstiger sein als die normale Kurbelwelle.
CRANK SHAFT (STD) = Standardkurbelwelle
Optimum selected well balanced production crankshaft = Das am besten ausbalancierte aus der (Serien)Produktion
Also hat die Welle einen etwas besseren Rundlauf aber ob man das in einem Serienmotor merkt, wenn der Rest (d.h. gleiches Gewicht bei Pleuel und Kolben) nicht aufeinander abgestimmt ist, sei mal so dahingestellt.
Das KIT Teil müsste aber etwas günstiger sein als die normale Kurbelwelle.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/