Zum Inhalt

gsx r750

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • alex_6 Offline
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Freitag 18. Juli 2014, 22:02
  • Motorrad: gsx r 750
  • Lieblingsstrecke: dimbach

gsx r750

Kontaktdaten:

Beitrag von alex_6 »

Hallo leute.
Hab seit kurzem eine gsx r 750 bj 2000.
In letzter zeit leuchtet die F1 kontrollleuchte ständig rot.
Die temperatu und das F1 wechseln sich auch ständig ab am tacho.
Hab ca bei 7000-8000 umdrehungen ein kleines leistungsloch kommt mir vor.
Was kann es da haben?kenn micj leider nicht so aus mit fehlersuche ;-)
Danke für eure hilfe!
Mfg alex
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7328
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: gsx r750

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Such mal nach Fi Fehler über die Suchfunktion. Zum Auflesen reicht eine Büroklammer!


Sent from my iPhone using Tapatalk
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • alex_6 Offline
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Freitag 18. Juli 2014, 22:02
  • Motorrad: gsx r 750
  • Lieblingsstrecke: dimbach

Re: gsx r750

Kontaktdaten:

Beitrag von alex_6 »

Hy danke für die info. Aber was meinst du genau mit der suchfunktion?
Wo soll ich di büroklammer reinstecken?
Bei den stecker unter dem sozius wo 2 drähte am stecker angeschlossen sind?
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7328
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: gsx r750

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Das Forum hat eine Suchfunktion. Von meinem Handy kann ich die leider nicht nutzen. Hast du ein WHB für deinen Gixxer? Da sind dann alle Fehlercodes aufgeführt.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Brix Offline
  • Beiträge: 377
  • Registriert: Montag 23. Juni 2008, 14:14
  • Wohnort: Oberfranken
  • Kontaktdaten:

Re: gsx r750

Kontaktdaten:

Beitrag von Brix »

Hallo ist zu99% die Züge der 2ten Drosselklappe. Züge defekt oder die Einstellung.
  • alex_6 Offline
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Freitag 18. Juli 2014, 22:02
  • Motorrad: gsx r 750
  • Lieblingsstrecke: dimbach

Re: gsx r750

Kontaktdaten:

Beitrag von alex_6 »

Danke für die info aber was bedeutet das genau.
Sind das die züge unter dem tank auf der rechten seite?
Ich begebe mich da in ein komplettea neuland :mrgreen:
  • maui Offline
  • Beiträge: 15
  • Registriert: Donnerstag 5. Juni 2014, 03:50
  • Motorrad: S1000R/GSXR 1000 K7
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Re: gsx r750

Kontaktdaten:

Beitrag von maui »

Sekundärdrosselklappe.. Könnte der Motor sein , die Klappen,Züge, Fehlstellung der Klappen.
  • alex_6 Offline
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Freitag 18. Juli 2014, 22:02
  • Motorrad: gsx r 750
  • Lieblingsstrecke: dimbach

Re: gsx r750

Kontaktdaten:

Beitrag von alex_6 »

Aso ok. Kenn mich voll aus.hahahaha
Sollten sich die klappen irgendwie justieren oder so wenn man die zündung einschaltet?
  • flotschi122 Offline
  • Beiträge: 16
  • Registriert: Donnerstag 15. Mai 2014, 16:43
  • Motorrad: gsxr 750 k4
  • Lieblingsstrecke: pan
  • Wohnort: wien

Re: gsx r750

Kontaktdaten:

Beitrag von flotschi122 »

notfalllösung:

stellmotor abstecken, 2te drosselklappe manuell auf "komplett offen" drehen und in der zwischenzeit mit fehlercode fahren...

leistung is dann voll da, im unteren drehzahlbereich etwas härtere gasannahme...

hab eine 750er k4 und fahr derzeit auch so, bis ich mir in der winterpause die entsprechende ansteuerung im steuergerät rausprogrammieren lasse.
  • alex_6 Offline
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Freitag 18. Juli 2014, 22:02
  • Motorrad: gsx r 750
  • Lieblingsstrecke: dimbach

Re: gsx r750

Kontaktdaten:

Beitrag von alex_6 »

Hui ob ich das alles schaffe. Bin da eher ein neuling beim schrauben.
Aber die drosselklappen lassen sich ja total schwer bewegen.
Antworten