Zum Inhalt

Suche Startplatz 6std rennen NBR

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • reiner62gsxr Offline
  • Beiträge: 411
  • Registriert: Sonntag 14. Januar 2007, 11:50
  • Motorrad: ZX 10 R 2014
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring
  • Wohnort: 53894 Mechernich

Re: Suche Startplatz 6std rennen NBR

Kontaktdaten:

Beitrag von reiner62gsxr »

team FPR hat geschrieben:Hallo wie oben schon geschrieben suche ich einen Startplatz für ein 6std rennen am Nbr
meine Zeiten sind eher gemütlich 2.27 -2.28 :roll: daher wäre ein Rookie Team mir sehr recht (wäre auch mein erstes mal)
Motorrad Gsxr 750 2013
Reifenmontiergerät Regenreifen Werkzeug usw alles vorhanden :mrgreen:
über ein paar ernste fragen wäre ich sehr erfreut
gruss
Hi, ich hab mir das ganze hier jetzt mal durchgelesen.
Und ich bin der Meinung das das mit der Quali-Zeit viel strenger sein müsste, weil das für die schnellen
und aber auch für die langsameren schon gefährlich werden kann.
Das Problem ist das viele die so langsam sind auch noch unberechenbar fahren.
Aber der DMC macht das nicht, weil sonst nur noch maximal 20 Team am Start wären.
Und so ne Rennstrecke kostet halt viel Geld wenn man die mietet.
Gruß Reiner #116 Team msd-steeldesign
  • Benutzeravatar
  • DMC Offline
  • Beiträge: 297
  • Registriert: Montag 27. September 2010, 22:33

Re: Suche Startplatz 6std rennen NBR

Kontaktdaten:

Beitrag von DMC »

@all.... ja alle haben recht ...ausser Reiner in dem Absatz wo es um Geld geht..der DMC denkt seit Jahren über das Geschwindigkeitsproblem mit seinen Unterschieden nach....sicherlich kann man die Qualiregelung umsetzen... doch wir wollen Breitensport machen und von daher würde ich persönlich lieber die schnelle Spitze wegbrechen lassen als die Jungs und Mädels die 2:30 fahren.....genau deshalb legen wir auch nicht unbedingt den höchsten Stellenwert auf einen Prädikatsanspruch...hier können sich die Cracks tummeln und auf der letzen Rille um den Sieg kämpfen....

davon ab ist das umsetzen der Regel einfacher gesagt als getan, da bei keiner Langstreckenserie ein Nachweis geführt wird,bei welchem die Trainingszeiten jeden einzeln Teamfahrers ausgewertet werden. In der Theorie könnte auch nur ein einzger Fahrer die Trainigszeiten setzen....


hinzu kommt schnelle und gute Fahrer stören sich nicht an *langsamen Fahrern* ...das haben selbst unsere schnellen Jungs schon gemerkt als ihnen das Team aus der Super Bike WM um die Ohren gefahren sie deklassiert hat und an Stellen überholt wurden , wo sie selber nicht mal über dieses Manöver nachdenken


-....zum Thema Geld.. wenn das darum gehen würden ...hätten wir vor 2 Jahren die Bude schon zugemacht und den RLC einschlafen lassen....


Gruß Oli
...zum Thema Rookie oder langsame Racer......ich gehe trotz langsamen Zeiten immer davon aus das Ihr eure Hörner schon bei den Trainingsanbieter abgestoßen habt...
Oli
  • team FPR Offline
  • Beiträge: 117
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2014, 18:49
  • Motorrad: Gsxr 750 L3
  • Lieblingsstrecke: NBR/Zolder

Re: Suche Startplatz 6std rennen NBR

Kontaktdaten:

Beitrag von team FPR »

sehr schön dann ist doch alles geklärt :lol: :lol:

Wir freuen uns
  • Benutzeravatar
  • Hesi #22 Offline
  • Beiträge: 1795
  • Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 18:32
  • Motorrad: RN65

Re: Suche Startplatz 6std rennen NBR

Kontaktdaten:

Beitrag von Hesi #22 »

DMC Oli hat geschrieben:daher würde ich persönlich lieber die schnelle Spitze wegbrechen lassen als die Jungs und Mädels die 2:30 fahren.....
Das kriegen wir hin! :shock:

Wenn die anderen Teams versprechen nur noch 40% zu geben machen wir das auch :alright:
  • Benutzeravatar
  • Throttlerocker Offline
  • Beiträge: 196
  • Registriert: Donnerstag 15. Juli 2010, 22:39
  • Motorrad: SV650
  • Wohnort: Wuppertal
  • Kontaktdaten:

Re: Suche Startplatz 6std rennen NBR

Kontaktdaten:

Beitrag von Throttlerocker »

Nicht 40% geben, 40% der Leistung nehmen... Ergo: Minitwins ;-)
Gruß Ingo
warten darauf, dass Michael Präsident wird
  • Benutzeravatar
  • Hesi #22 Offline
  • Beiträge: 1795
  • Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 18:32
  • Motorrad: RN65

Re: Suche Startplatz 6std rennen NBR

Kontaktdaten:

Beitrag von Hesi #22 »

Also ganz ehrlich:
Ihr mit euren Minitwins (wenn ich das richtig beobachtet habe fahren die Jungs vorne um 2:20) seid mir
lieber, als die Kollegen die 2:20 oder gar 2:35!! mit einer Kilo-Schüssel da rumgammeln.
Das entspricht in meinem Fall mehr als 30 sek. Differenz :idea:
Diese Leute fahren nämlich zu 99% völlig unberechenbare Linien und GENAU DAS macht die
Sache für alle Beteiligten sehr gefährlich!! Wer so langsam ist sollte im eigenen Interesse
erstmal noch einige Trainings buchen! Dafür sind Trainings schließlich da!
Aber ganz sicher eignen sich dazu keine Lizenzrennen, mein lieber Oli ;-)
  • Benutzeravatar
  • reiner62gsxr Offline
  • Beiträge: 411
  • Registriert: Sonntag 14. Januar 2007, 11:50
  • Motorrad: ZX 10 R 2014
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring
  • Wohnort: 53894 Mechernich

Re: Suche Startplatz 6std rennen NBR

Kontaktdaten:

Beitrag von reiner62gsxr »

Hesi #22 hat geschrieben:Also ganz ehrlich:
Ihr mit euren Minitwins (wenn ich das richtig beobachtet habe fahren die Jungs vorne um 2:20) seid mir
lieber, als die Kollegen die 2:20 oder gar 2:35!! mit einer Kilo-Schüssel da rumgammeln.
Das entspricht in meinem Fall mehr als 30 sek. Differenz :idea:
Diese Leute fahren nämlich zu 99% völlig unberechenbare Linien und GENAU DAS macht die
Sache für alle Beteiligten sehr gefährlich!! Wer so langsam ist sollte im eigenen Interesse
erstmal noch einige Trainings buchen! Dafür sind Trainings schließlich da!
Aber ganz sicher eignen sich dazu keine Lizenzrennen, mein lieber Oli ;-)
Da kann ich meinem Teamkollegen nur bepflichten.
Und Oli, sag mir nicht ihr würdet freiwillig auf zahlende Teilnehmer verzichten um die Sicherheit zu erhöhen,
solange das Starterfeld nicht übervoll ist. Ich denke das läßt sich auch Finaziel nicht rechtfertigen.
Gruß Reiner
  • Benutzeravatar
  • DMC Offline
  • Beiträge: 297
  • Registriert: Montag 27. September 2010, 22:33

Re: Suche Startplatz 6std rennen NBR

Kontaktdaten:

Beitrag von DMC »

@Reiner... wir haben in den vergangen 4 Jahren runde 40.000 Euro durch fehlende Starter verbrannt..und gerade wir beide haben schon persönlich über das hier angesprochene Problem live und Auge in Auge gesprochen...und dabei habe ich dir gegenüber genau das , was ich hier geschrieben habe gesagt, finde ich eine akzeptable Lösung und einer Reglemtierung die ich umsetzen kann bzw sich umsetzen läßt ..kappe ich sofort die Spitze weg......und nicht das Ende....
wie schon geschrieben es ist kein Geld sondern ein Lösungsproblem...

wenn ich sparen wollte würde ich nicht zwei intervention Cars sonder ein Saefty Car einsetzen, ich würde nicht zwei Ärzte und einen Rettungswagen mehr haben, hätte nicht alle Positionen im Offiziellen Bereich ( RL, LS, TK und >Spoko) doppelt oder veirfach besetzt, würde Bier und Sekt wegstreichen, genau so wie das F-1 Podest samt Nationalhymne, und die Fahrerbesprechung wäre wieder im Fahrerlager mit Megafon, ach ja Livetiming ist auch ein Kostenfaktor den ich als Veranstalter nicht brauche, genau so wie den zweiten Lumpensammler der euren Schrott wieder in die Box bringt. Oder wir fahren einfach mal nur noch die Sprintstrecke und schon kann ich 6 Teams weglassen..

von daher sollte dir klar sein das deine Aussage absoluter Quatsch ist ....und der DMC kein Sparclub ist ....

...und eine Bitte mal so am Rande.....ihr wisst alle ich bin für umsetzbare Kritik immer zuhaben....aber nörgeln ohne durchdachte durchführbare Lösungsansetze finde ich :assshaking: .....und ich lade wie immer jeden gerne ein aktiv an der Orga teilzunehmen :band: ..dafür muß man nicht mal Mitgleid in unserem *sparclub* sein
Oli
  • Benutzeravatar
  • deleted user 2 Offline
  • Beiträge: 552
  • Registriert: Donnerstag 9. April 2009, 21:22
  • Motorrad: Ducati 1199
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring GP

Re: Suche Startplatz 6std rennen NBR

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 2 »

Als aktiver Teilnehmer des Cup muss ich auch dazu etwas schreiben:

Kann dem Oli nur Recht geben. Im Gegenzug zu anderen Rennserien ist der RL- Cup preislich zu den Vorjahren auf ungefähr dem gleichen Niveau geblieben, allerdings bei steigendem Angebot. Das ist schonmal sehr löblich.
Zum unterschiedlichen Leistungsniveau:
2010 ist man mit 2:10er Rundenzeiten noch ums Podium gefahren. Heute reicht dies gerade mal fürs vordere Drittel. Ich behaupte,dass der Unterschied eines 2:10er Fahrers zu einem 2:35-Fahrer auch noch recht heftig ist. So dass wir alle beim Zusammentreffen auf der Strecke uns kurz den Schäum vorm Mund wegwischen, überlegt überholen und weiter gehts. In unserem Sinne sollte stets bleiben, dass der RL-Cup eine Hobbyrennserie ist, welche auf hohem Niveau durchgeführt wird ( zumindest ist das mein Empfinden ). Wenn wir Fahrer mit 2:35er Rundenzeiten verbannen, sollte uns klar sein, dass irgendwann nur noch die 2:05er Menschen fahren,die Starterfelder immer kleiner werden und am Ende der Cup stirbt. Und auch unterstelle ich dem DMC, dass nicht um Profit geht, aber auch diesem diesem Verein sollte man das Überleben zu gestehen. Und das geht nunmal auch bei einem Verein nur mit schwarzen Zahlen auf die Dauer.

Beste Grüße

PfalzRacer
  • Benutzeravatar
  • mz01 Offline
  • Beiträge: 66
  • Registriert: Samstag 5. Juli 2008, 21:11
  • Lieblingsstrecke: Ledenon

Re: Suche Startplatz 6std rennen NBR

Kontaktdaten:

Beitrag von mz01 »

finde den "Hobby Racer" Ansatz / Einstellung des DMC sehr löblich !

Das jemand sich für ein 6h Rennen als absoluter (unsicherer) Rookie einschreibt halte ich für höchst unwahrscheinlich - wenn auch nicht ganz unmöglich :roll: )
Auch hat nicht jeder gleich eine Referenzzeit für die GP Strecke zur Hand ...

Werde das nächste Jahr auch mal einen Versuch starten - frei nach dem Motto "es lebe der Sport".
Antworten