Zum Inhalt

Metzeler 190/60 bei 15/44 mit originaler Kettenlänge

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Glemens Offline
  • Beiträge: 135
  • Registriert: Dienstag 30. Oktober 2012, 18:13
  • Motorrad: Sc44

Metzeler 190/60 bei 15/44 mit originaler Kettenlänge

Kontaktdaten:

Beitrag von Glemens »

Servus Gemeinde,

ich fahre momentan einen alten Metzeler K2 in 190/55 auf der sc44 mit originalem 530er Kettensatz (passt gut rein). Momentan hab ich 15/42 übersetzt, das ist mir Wanderschikane aber immer noch zu lang...
Jetzt würd ich gern mal auf 15/44 gehen um mit etwas mehr Qualm aus dem Eck zu kommen (und mich vielleicht nicht immer von den aktuellen 600ern verblasen zu lassen :oops: ). Dass das nicht nur an Übersetzung & Leistung liegen könnte ist mir schon klar...
Eigentlich möchte ich Metzeler treu bleiben und als nächstes eine 190/60 in die Schwinge stecken. Das man auf die Herstellergrößenangaben nicht allzuviel geben darf hab ich inzwischen gelernt, aber der kleinste ist das bestimmt nicht...
Gibt es Erfahrungwerte ob die Kettenlänge noch ausreichend ist?

vielen Dank!

Gibt es eigentlich noch jemanden der eine der Einspritzer 900er fährt? Hätte noch ein paar andere Fragen.... Klar grad die sc44 ist ne ziemliche Luftpumpe, aber ich hab noch viele Teile liegen, und das Ding will auch einfach nicht kaputt gehen (Benzin rein und draufsetzen, mehr muss man nicht machen) Und für einen dauerhaft klammen Studenten mit zwei teuren Hobbys ist das genau das richtige :wink:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

mach vorne 14 drauf dann passt es ohne Änderung

ferner ist vorne günstiger als hinten :wink:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Glemens Offline
  • Beiträge: 135
  • Registriert: Dienstag 30. Oktober 2012, 18:13
  • Motorrad: Sc44

Re: Metzeler 190/60 bei 15/44 mit originaler Kettenlänge

Kontaktdaten:

Beitrag von Glemens »

Wird das dann nicht sehr eng am Schwingenschleifschutz?

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

falls zu eng, dann Kette verlängern
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • AnzA Offline
  • Beiträge: 299
  • Registriert: Freitag 16. März 2012, 18:43
  • Motorrad: GsxR
  • Lieblingsstrecke: Pann li./Brünn

Re: Metzeler 190/60 bei 15/44 mit originaler Kettenlänge

Kontaktdaten:

Beitrag von AnzA »

Also ich habe zwar noch eine 44er aber noch nie einen 190/60 montiert.
Ich habe eher die Vermutung, dass es wie bei meiner 1000er K6 sein wird, dass man bedingt durch den größeren Abrollumfang und die (Renn-)Verkleidung 2 Glieder mehr braucht.
Montiert habe ich 15/43 und bin mir nicht zu 100% sicher ob es die original Länge ist,
denke aber schon.
Auf 14er Ritzel würde ich nicht wechseln, hatte ich testweise montiert,
der Radius ist schon sehr eng und die Kette schleift stark am Schwingenschleifer.

Fazit; einfach probieren & zur Not 2 Gleider einnieten oder neue Kette besorgen.
Alternative gleich einen 525er Kettensatz mit 2 Gliedern mehr kaufen (sind 2-5€ mehr) und dann je nach gewünschtem/max. möglichem Radstand anpassen.
  • Benutzeravatar
  • reiner62gsxr Offline
  • Beiträge: 411
  • Registriert: Sonntag 14. Januar 2007, 11:50
  • Motorrad: ZX 10 R 2014
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring
  • Wohnort: 53894 Mechernich

Re: Metzeler 190/60 bei 15/44 mit originaler Kettenlänge

Kontaktdaten:

Beitrag von reiner62gsxr »

Hi, ich fahre den Metzeler schon ziemlich lange, der 190/55 und der 190/60 unterscheiden sich
nur in der Kontur, der Durchmesser ist nahezu gleich.
Gruß Reiner
Antworten