Zum Inhalt

Die Bremsscheiben Frage: Welche kaufen, lohnt es sich etc.

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • sos Offline
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Sonntag 12. Februar 2012, 18:05

Beitrag von sos »

Andreas#67 hat geschrieben:
sos hat geschrieben:Die Bremsscheiben. Nach einem normalen Turn raus gefahren, vor dem nächsten Turn war eine Scheibe um fast 4mm verzogen. Ohne äußere Einwirkungen.
Hallo Fetzi

ich habe auch die Motomaster drauf seit dieser Saison. funzen mit CRQ Belägen ideal. Auch Gnedl hat sie nun auf dem zweiten Satz Räder.

Ích habe Sie beim Jens Grimm geordert.

Danke nochmal Jens!

Gruß Anderl
Servus Anderl,

Wie gesagt: Motomaster haben sich disqualifiziert weil mir meine letzten Scheiben verreckt sind. Einfach so.

Da das Budget leider klein war wurden es Probreak. Sollte der Kauf Murks gewesen sein werde ich das hier an dieser Stelle gerne zugeben ;)

Gruß

SoS
  • Benutzeravatar
  • Eisbär Offline
  • Beiträge: 479
  • Registriert: Donnerstag 21. April 2005, 11:32
  • Wohnort: Schmoel/ nähe Kiel

Re: Die Bremsscheiben Frage: Welche kaufen, lohnt es sich et

Kontaktdaten:

Beitrag von Eisbär »

ich glaueb nicht das das Problem bei den Scheibe zu suchen ist
ich fahre Moto Master seit Jahren ohne Probleme auf der Rennstrecke, in der IDM wurden die Scheiben von HRP, Yamaha und Alpha Racing benutzt und Ten Kate fährt damit in der Superbike WM

wie alt sind die Scheiben ? 5,5 oder 5mm dick ?
  • Benutzeravatar
  • Andreas#67 Offline
  • Beiträge: 107
  • Registriert: Sonntag 5. Oktober 2008, 11:29
  • Motorrad: RC8R
  • Wohnort: Freistaat Bayern

Re: Die Bremsscheiben Frage: Welche kaufen, lohnt es sich et

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas#67 »

Manchmal sollte man bei der PC25 mit Schwimmsattel bleiben was? :mrgreen:
back marker
  • Nikko Offline
  • Beiträge: 579
  • Registriert: Freitag 13. November 2009, 14:51
  • Motorrad: GSXR 1000 R
  • Lieblingsstrecke: Aragon, Most, Assen

Beitrag von Nikko »

Kann mir mal einer nen Tip geben, wo ich die Brembo Scheiben (für HP4)
am günstigsten/günstig kaufen könnte?

Gruss Nikko
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Die Bremsscheiben Frage: Welche kaufen, lohnt es sich et

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Piri Racing vielleicht.
Von ihm habe ich meine vor 6 Wochen gekauft
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Nikko Offline
  • Beiträge: 579
  • Registriert: Freitag 13. November 2009, 14:51
  • Motorrad: GSXR 1000 R
  • Lieblingsstrecke: Aragon, Most, Assen

Beitrag von Nikko »

Michael hat geschrieben:Piri Racing vielleicht.
Von ihm habe ich meine vor 6 Wochen gekauft
Kannst mir ja mal ne PN schicken, was Du bezahlt hast. Auf der home page steht leider nix.
Danke.

Kennt schon jemand den Unterschied der normalen und den neuen T Drive?
Was bringt T Drive an spürbaren Ergebnissen in der Praxis.
Ist der Mehrpreis berechtigt?

Gruss Nikko
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Re: Die Bremsscheiben Frage: Welche kaufen, lohnt es sich et

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

Nikko hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:Piri Racing vielleicht.
Von ihm habe ich meine vor 6 Wochen gekauft
Kannst mir ja mal ne PN schicken, was Du bezahlt hast. Auf der home page steht leider nix.
Danke.

Kennt schon jemand den Unterschied der normalen und den neuen T Drive?
Was bringt T Drive an spürbaren Ergebnissen in der Praxis.
Ist der Mehrpreis berechtigt?

Gruss Nikko
von Ronny "Moto Coach" hab ich meine Inox her:
http://www.supersportshop.de/index.php? ... ler=Brembo

Der Unterschied zwischen den "normalen" und den T-Drive Brembo's sind die Floater.
Auch scheint die T-Drive etwas leichter zu sein, weil sie 8 Floater hat und die normale eben 10.

Ob das aber einen Aufpreis von >100€ rechtfertig, musst du selber ausprobieren,
zumal beide 5.5mm dick sind...

Und ob die das jetzt wert sind, kann ich nicht sagen, die Inox sind aber in Kombi mit den Z04 eine Offenbarung ;)

Bild
Bild
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • Nikko Offline
  • Beiträge: 579
  • Registriert: Freitag 13. November 2009, 14:51
  • Motorrad: GSXR 1000 R
  • Lieblingsstrecke: Aragon, Most, Assen

Beitrag von Nikko »

Dank Dir Silver!

Gruss Nikko
  • Benutzeravatar
  • ManiacOTT Offline
  • Beiträge: 100
  • Registriert: Montag 24. Dezember 2012, 09:17
  • Motorrad: GSXR 1000 K8/K3

Re: Die Bremsscheiben Frage: Welche kaufen, lohnt es sich et

Kontaktdaten:

Beitrag von ManiacOTT »

Kann die Brembo Supersport Scheiben nur empfehlen.
In Verbindung mit den Brembo M4, Brembo RCS und den PFC13 Belägen und im Durchmesser 320 auf der GSXR 1000 K8 bremst man sich in eine andere Dimension :-P

T-Drive sind meines Erachtens im Hobbybereich absolut sinnbefreit und rechtfertigt den Mehrpreis nicht.

Gekauft bei Omnia Racing in Italien, war alles bestens und günstig.
  • Nikko Offline
  • Beiträge: 579
  • Registriert: Freitag 13. November 2009, 14:51
  • Motorrad: GSXR 1000 R
  • Lieblingsstrecke: Aragon, Most, Assen

Beitrag von Nikko »

ManiacOTT hat geschrieben:Kann die Brembo Supersport Scheiben nur empfehlen.
In Verbindung mit den Brembo M4, Brembo RCS und den PFC13 Belägen und im Durchmesser 320 auf der GSXR 1000 K8 bremst man sich in eine andere Dimension :-P

T-Drive sind meines Erachtens im Hobbybereich absolut sinnbefreit und rechtfertigt den Mehrpreis nicht.

Gekauft bei Omnia Racing in Italien, war alles bestens und günstig.

Besten Dank für die interessante Info. Werde dort mal anfragen.
Gruss Nikko
Antworten