Zum Inhalt

Fuß beim rutschen gebrochen??

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Dr.Best Offline
  • Beiträge: 1515
  • Registriert: Montag 12. August 2013, 18:35
  • Motorrad: Fahrrad
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Fuß beim rutschen gebrochen??

Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Best »

Werd gesund und fahr einfach Moped :)
  • Benutzeravatar
  • Burchi Offline
  • Beiträge: 85
  • Registriert: Freitag 4. Oktober 2013, 19:59
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Groß Dölln AB
  • Wohnort: Berlin

Re: Fuß beim rutschen gebrochen??

Kontaktdaten:

Beitrag von Burchi »

luxgixxer hat geschrieben: Ich weiss dass die zarten Gemüter hier bei R4F es mittlerweile nicht mehr vertragen wenn jemand mal ehrlich ist und ausspricht was 99% der leute denken :) :)
Ehrlichkeit ist das eine ;-) Vernünftig miteinander umgehen kann man trotzdem. Auch wenn man im Netz nicht das Risiko hat, wie das Gegenüber vielleicht reagieren könnte.
  • Benutzeravatar
  • scm Offline
  • Beiträge: 1028
  • Registriert: Samstag 6. Oktober 2007, 13:24

Re: Fuß beim rutschen gebrochen??

Kontaktdaten:

Beitrag von scm »

BamR6 hat geschrieben: 3. in dem gesamten "WorldWideWeb" ist kein einziger Racer mit einer Talustrümmerfraktur zu finden, dem das Vorderrad wegklappte. Diese Art von Verletzung ist nur von Verkehrsunfällen zu lesen, wobei man gegen Bäume, Leitschienen, Randsteine oder sonstigen Mist donnert. ...
Falls es noch von Interesse ist: ich hab mir in Most bei nem amtlichen Highsider den Talus in zwei
Hälften zerbrochen einfach beim Aufprall auf die Fahrbahn.
Daheim doppelt verschrauben lassen und fertig.

Viele Grüße und gute Besserung!
Sven
  • Benutzeravatar
  • Bastian88 Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 17:38
  • Motorrad: zx6r
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: Sauerland

Re: Fuß beim rutschen gebrochen??

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian88 »

scm hat geschrieben:
BamR6 hat geschrieben: 3. in dem gesamten "WorldWideWeb" ist kein einziger Racer mit einer Talustrümmerfraktur zu finden, dem das Vorderrad wegklappte. Diese Art von Verletzung ist nur von Verkehrsunfällen zu lesen, wobei man gegen Bäume, Leitschienen, Randsteine oder sonstigen Mist donnert. ...
Falls es noch von Interesse ist: ich hab mir in Most bei nem amtlichen Highsider den Talus in zwei
Hälften zerbrochen einfach beim Aufprall auf die Fahrbahn.
Daheim doppelt verschrauben lassen und fertig.

Viele Grüße und gute Besserung!
Sven

Keinen Thread dazu erstellt? .....wie altmodisch.
  • Benutzeravatar
  • AnzA Offline
  • Beiträge: 299
  • Registriert: Freitag 16. März 2012, 18:43
  • Motorrad: GsxR
  • Lieblingsstrecke: Pann li./Brünn

Re: Fuß beim rutschen gebrochen??

Kontaktdaten:

Beitrag von AnzA »

In Ungarn sind die Pfleger/Helfer doch ein wenig mehr veranlagt fahrlässiger oder/und schleißiger zu arbeiten.
Selbst im April am Pann erlebt,
im bezahle den Rettungswagen für eine Fahrt nach Ö,
werde dennoch nach Szombathely gebracht,
die Pfleger schmissen ! mich mit Pneumothorax, gebrochenen sowie geprellten Rippen, (Niere) und Wirbelsäule ins Bett, ich hatte noch keine Schmerzmittel intus. Ich werde an einer im Nachhinein falschen Stelle für die Drainage aufgeschnitten.
Überstellung durch eine andere Rettung nach Ö, auf unnötig bleibt einer der Helfer an meiner mobilen Vakuumpumpe hängen und dann beim Ausladen (weil sie sich zu sehr beeilt hatten) verhakte sich der Schlauch auch noch an einer Ecke im Innenraum.
Der Schlauch war in/an den Brustkorb eingenäht ... kann man sich vorstellen, dass es nicht die rosigsten Zeiten waren.
Im österr. KH , wird auf Verdacht der Schlauch entfernt ... Fehldiagnose Lunge kollabiert wieder,
nun wird ein neues Loch geschnitten anstatt das vorhandene zu nutzen.
Nach 3 Wochen kamen die Ärzt in Ö darauf, dass drei Rippen gebrochen und nicht nur geprellt waren.
Immerhin lag ich diese Zeit auf den Rippen (unter starken Schmerzmitteln), sie wuchsen etwas schief an.
6 Wochen nachdem ich aus dem KH entlassen wurde, erkannten die Ärtzte auf einem von mir erneut verlangtem Röntgenbild, dass mein Handgelenk teilgebrochen war.
Fazit: Ich hatte mehr Schmerzen als nötig,
habe mehr Narben als ich haben sollte
(fragte ihn dafür auch, ob er mir gleich einen Smiley daraus entwerfen kann, "Aller guten Dinge sind drei")
schlecht angewachsene Rippen und immer noch ein Handgelenk, das nicht ausgeheilt ist.

An Schmerzen kann sich der Körper nicht erinnern !

Es hat mich auch keiner gezwungen einen risikoreicheren Sport zu betreiben,
dennoch fahre ich auch mit "Handicap" seit Mitte Juni wieder im Kreis ;)
Bei meinem Sturz schlug ich auch einige Male (mit mehr Speed) auf, ich habe nur den Abdruck vom Pfosten auf meiner gesamten Ausrüstung, nicht einmal einen Kratzer am Helm/der Kombi/an den Handschuhen und dennoch habe ich einen weiteren Bruch als den vom tatsächlichen Aufprall.
Dein Bruch ist definitiv vom Sturz und du hast es erst bei diesem Zwischenfall körperlich 1:1 wahrgenommen.
Sei froh, dass dir geholfen wurde auch wenn sie da unten noch etwas spartanischer mit den Verunfallten umgehen.
Für Schadensforderungen fehlen einem im Nachhinein die Beweismittel, dass dies oder jenes stattfand ...
abhaken und diese Energie für die Motivation/Genesung und eventuell nötige Physiotherapie nutzen ;)

Zu guter Letzt,
der Pannoniaring ist so wie er jetzt gestaltet ist, (für Motorradfahrer) NICHT sicher
auch wenn viele dies behaupten möchten. Wäre er es, würden viele der Stürze und deren Folgen nicht passieren bzw im Stillschweigen untergehen.
  • BamR6 Offline
  • Beiträge: 18
  • Registriert: Freitag 11. Juli 2014, 19:57
  • Motorrad: R6, RJ11
  • Lieblingsstrecke: Slovakiaring

Re: Fuß beim rutschen gebrochen??

Kontaktdaten:

Beitrag von BamR6 »

scm hat geschrieben:Falls es noch von Interesse ist: ich hab mir in Most bei nem amtlichen Highsider den Talus in zwei Hälften zerbrochen einfach beim Aufprall auf die Fahrbahn.
Daheim doppelt verschrauben lassen und fertig.

Viele Grüße und gute Besserung!
Sven

Danke für die info Sven - nur ein Highsider ist ein ganz anderer Sturz und Gewalteinwirkung als ein Hinleger in Kurvenrichtung. Wenns den Fuß nach dem Highsider-Aufprall "unnatürlich" und gewalttätig nach unten drückt schießt's mal schnell das Fersenbein Richtung Talus...
Btw.. wie lang warst du außer Gefecht im Gesamten? Hast ne Reha gemacht oder nur Physio?

Ist mir vollkommen klar, dass es schwierig wird zu beweisen, aber einige Leute zeigen im Forum schon durch sinnvolle und auch weniger sinnvolle Antworten, dass der Sturz für diese Auswirkung nicht ganz allein verantwortlich sein kann. Und wenn ich durch Fremdeinwirkung weit verkrüppelter bin und länger nicht biken kann (wenn mir jemand 5 Monate nimmt), als durch eigene Schuld lass ich's mir ungern gefallen. Ich, sowie jeder anderer bezahlt genauso für gröbere Fehler.. Für jeden Schaden gibt es eine notwendige Bewegung/Gewalteinwirkung. Somit könnte es Beweischancen geben..
Wenn ich's endlich mal schaff zum gerichtlichen Unfallchirurgen zu "laufen" gib ich mal bescheid ;)
Ohne seiner Aussage gibts auch kein Grund mehr zum weiter threaden.. oder gibts wem mit ähnlichen Bruch nach nem Lowsider ohne Gegenpraller? (also Prall gegen Bike, Curbs, Leitschienen oder Abflieger über Highsider)
  • Benutzeravatar
  • Burchi Offline
  • Beiträge: 85
  • Registriert: Freitag 4. Oktober 2013, 19:59
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Groß Dölln AB
  • Wohnort: Berlin

Re: Fuß beim rutschen gebrochen??

Kontaktdaten:

Beitrag von Burchi »

Mach was du willst.
Aber Sanitäter verklagen zu wollen -auch wenn diese einen Fehler gemacht haben sollten- empfinde ich als unter aller Sau!!!
Antworten