GSXR 750 K6 Fi Fehler
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- MvM Offline
- Beiträge: 31
- Registriert: Montag 21. April 2014, 09:05
- Motorrad: S1000rr
- Lieblingsstrecke: Zolder
- Wohnort: Wachtendonk
GSXR 750 K6 Fi Fehler
Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir einer von euch helfen, (habe schon die Suchefunktion genutzt)
und zwar bin ich mit meiner GSXR öfter in auf der Rennstrecke unterwegs.
Ab dem 3. Turn ging auf einmal die Fi Lampe an immer im wechsel mit der Temperaturanzeige.
Sprang auch nachher nicht mehr an.
Zu hause angekommen die Suche genutzt, und klarer fall (dachte ich) Lichtmaschinenregler defekt!
Diesen ausgetauscht, Batterie geladen und alles war wieder gut.
Dann das nächste mal auf der Strecke, das gleich spiel wieder.
Batterie, Regler und Lichtmaschine gemessen dabei ist mir aufgefallen das die Batterie sehr schwach war.
Also eine neue rein und alles gut dachte ich
Dann am 01.08 in Zolder gewesen, und der gleiche Fehler wieder, kommt ab ca. 9t U/min
und das auch nicht immer. Wenn ich die Maschine ausgemacht habe und wieder auf die Strecke fahre, kann es sein das alles gut ist.
Was ich wohl noch merke, das sie bei ca. 8-9 u/min irgendwie ein Leistungsloch gibt.
Was kann es jetzt noch sein?
Vielleicht hat das von euch schon jemand mal gehabt und kann mir einen Tip geben.
Danke schon einmal
vielleicht kann mir einer von euch helfen, (habe schon die Suchefunktion genutzt)
und zwar bin ich mit meiner GSXR öfter in auf der Rennstrecke unterwegs.
Ab dem 3. Turn ging auf einmal die Fi Lampe an immer im wechsel mit der Temperaturanzeige.
Sprang auch nachher nicht mehr an.
Zu hause angekommen die Suche genutzt, und klarer fall (dachte ich) Lichtmaschinenregler defekt!
Diesen ausgetauscht, Batterie geladen und alles war wieder gut.
Dann das nächste mal auf der Strecke, das gleich spiel wieder.
Batterie, Regler und Lichtmaschine gemessen dabei ist mir aufgefallen das die Batterie sehr schwach war.
Also eine neue rein und alles gut dachte ich
Dann am 01.08 in Zolder gewesen, und der gleiche Fehler wieder, kommt ab ca. 9t U/min
und das auch nicht immer. Wenn ich die Maschine ausgemacht habe und wieder auf die Strecke fahre, kann es sein das alles gut ist.
Was ich wohl noch merke, das sie bei ca. 8-9 u/min irgendwie ein Leistungsloch gibt.
Was kann es jetzt noch sein?
Vielleicht hat das von euch schon jemand mal gehabt und kann mir einen Tip geben.
Danke schon einmal
Nach schräg, kommt flach!
Re: GSXR 750 K6 Fi Fehler
Kontaktdaten:
hast den fehlercode ausgelesen?
- doppel-r Offline
- Beiträge: 1349
- Registriert: Sonntag 11. April 2010, 11:44
- Motorrad: ZX-10R 2016
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: GSXR 750 K6 Fi Fehler
Kontaktdaten:
Bei mir wars eine defekte Batterie. Sowohl Lima-Regler als auch Batterie waren neu, trotzdem die gleichen
Symptome. Neue Batterie rein, alles gut.
Aber checke mal das Massekabel, ob da ordentlich Kontakt ist.
Doppel-R
Symptome. Neue Batterie rein, alles gut.
Aber checke mal das Massekabel, ob da ordentlich Kontakt ist.
Doppel-R
User ohne Racingzubehöronlineshop.
- MvM Offline
- Beiträge: 31
- Registriert: Montag 21. April 2014, 09:05
- Motorrad: S1000rr
- Lieblingsstrecke: Zolder
- Wohnort: Wachtendonk
Re: GSXR 750 K6 Fi Fehler
Kontaktdaten:
Konnte ich leider nicht auslesen,
Maschine ausgemacht und dann war der Fehler wieder weg.
Ich kann sie auch so laufen lassen, da kommt der Fehler erst gar nicht.
Batterie hatte ich zwischendurch mal gemessen, hat 12,8V im stand
und 14,6V wenn sie läuft, denke das müsste ja ok sein
Batterie ist neu.
Danke schon einmal für eure Hilfe
Maschine ausgemacht und dann war der Fehler wieder weg.
Ich kann sie auch so laufen lassen, da kommt der Fehler erst gar nicht.
Batterie hatte ich zwischendurch mal gemessen, hat 12,8V im stand
und 14,6V wenn sie läuft, denke das müsste ja ok sein
Batterie ist neu.
Danke schon einmal für eure Hilfe
Nach schräg, kommt flach!
Re: GSXR 750 K6 Fi Fehler
Kontaktdaten:
dann den Diagnosestecker während der Fahrt überbrückt lassen, sodaß man den Fehler sehen kann.
- MvM Offline
- Beiträge: 31
- Registriert: Montag 21. April 2014, 09:05
- Motorrad: S1000rr
- Lieblingsstrecke: Zolder
- Wohnort: Wachtendonk
Re: GSXR 750 K6 Fi Fehler
Kontaktdaten:
ok werde es dann beim nächsten mal machen
danke schon einmal
danke schon einmal
Nach schräg, kommt flach!
- gsxrsascha Offline
- Beiträge: 39
- Registriert: Freitag 15. Juni 2007, 14:34
- Motorrad: 750 K6, Drz400,
- Lieblingsstrecke: Ledenon
- Wohnort: Burgwedel
Re: GSXR 750 K6 Fi Fehler
Kontaktdaten:
Moin,
ich habe mich bis letztes Wochenende die komplette Cupssaison mit der F1-Leuchte rumgeärgert. Gepaart war die Leuchte bei mir dann immer schön mit dem verdammten Notlauf, der einen ab 13.800 1/min mindestens 10-12 PS kostet. Letzte Woche habe ich einen neue Highflow Spritpumpe mit Filter aus den USA kommen lassen, das Filter+Pumpengehäuse mit stundenlangen Ultraschallbädern und Bremsenreiniger beackert bis kein Rost mehr kam und siehe da, das Ding hat kein Leistungsloch mehr beim Angasen, zieht bis 15.500 1/min durch und die Lampe hält schön die Fresse. Spritpumpe zerlegen ist zwar ne scheiss Arbeit aber hat sich mehrt als gelohnt!!!
Viel Erfolg
ich habe mich bis letztes Wochenende die komplette Cupssaison mit der F1-Leuchte rumgeärgert. Gepaart war die Leuchte bei mir dann immer schön mit dem verdammten Notlauf, der einen ab 13.800 1/min mindestens 10-12 PS kostet. Letzte Woche habe ich einen neue Highflow Spritpumpe mit Filter aus den USA kommen lassen, das Filter+Pumpengehäuse mit stundenlangen Ultraschallbädern und Bremsenreiniger beackert bis kein Rost mehr kam und siehe da, das Ding hat kein Leistungsloch mehr beim Angasen, zieht bis 15.500 1/min durch und die Lampe hält schön die Fresse. Spritpumpe zerlegen ist zwar ne scheiss Arbeit aber hat sich mehrt als gelohnt!!!
Viel Erfolg
- gsxrsascha Offline
- Beiträge: 39
- Registriert: Freitag 15. Juni 2007, 14:34
- Motorrad: 750 K6, Drz400,
- Lieblingsstrecke: Ledenon
- Wohnort: Burgwedel
Re: GSXR 750 K6 Fi Fehler
Kontaktdaten:
...bei der Gelegeheit direkt die Lötstellen der Dosselklappenpotis beäugen...
- FrontPlayer Offline
- Beiträge: 3925
- Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
- Motorrad: SV650
- Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
- Wohnort: GL
- Kontaktdaten:
Re: GSXR 750 K6 Fi Fehler
Kontaktdaten:
Selbige Symptome bei mir am Sonntag.
FI Fehlerauslesung ergab C28. Maschine machte hernach keinen Mucks mehr. Keine Benzinpumpe nix. Spannung der Batterie bei unter 5 Volt.
Nach einigem Suchen entpuppte sich ein Verschmelzen der Phasen des LiMa-Regler:

FI Fehlerauslesung ergab C28. Maschine machte hernach keinen Mucks mehr. Keine Benzinpumpe nix. Spannung der Batterie bei unter 5 Volt.
Nach einigem Suchen entpuppte sich ein Verschmelzen der Phasen des LiMa-Regler:

Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)