Zum Inhalt

RaceFoxx Reifenwärmer

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • spaik Offline
  • Beiträge: 15
  • Registriert: Samstag 5. Oktober 2013, 11:18
  • Motorrad: CBR 1000RR SC59
  • Lieblingsstrecke: Slovakiaring
  • Wohnort: bei Flensburg

RaceFoxx Reifenwärmer

Kontaktdaten:

Beitrag von spaik »

Hat jemand Erfahrung mit den RaceFoxx Reifenwärmern?

http://www.ebay.de/itm/Reifenwarmer-Roo ... 41835ec75f

Ich würde mir dann auch noch einen Satz Slicks besorgen, jedoch hab ich keinen Plan, welche.

Ich war bisher 2 mal auf der kleinen Rennstrecke Padborgpark mit S20 unterwegs.
Ging auch relativ gut. Nur irgendwann geben die ja mal auf...

Erschlagt mich bitte nicht, aber ich habe keinen Plan womit man bei Slicks anfängt.
Zu mir: ca 95kg Bike: GSX R 1000 K7 mit Rennverkleidung. Sonst original.

Gruß Spaik
  • Benutzeravatar
  • Moorvieh Offline
  • Beiträge: 306
  • Registriert: Samstag 4. August 2012, 11:29
  • Motorrad: Triumph Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Neuenstadt a.K.

Re: RaceFoxx Reifenwärmer

Kontaktdaten:

Beitrag von Moorvieh »

Die Suchfunktion hilft dir weiter zu beiden Fragen. Die Reifenwärmer habe ich selbst und bin für den Preis sehr zufrieden. Zum Thema Reifen. Deine Frage ist so offen gestellt, dass du keine hilfreiche Antwort bekommen wirst nehme ich an.
Gruß Philip

Geplante Termine 2015:
30. April Nürburgring
16.-17. Mai Lausitzring
06.-07. Juni Hockenheimring
27.-28. Juni Brünn
18.-19. Juli Oschersleben
12.-13. September Most

Youtube Channel Moorvieh#27
  • Benutzeravatar
  • Thomas91 Offline
  • Beiträge: 1809
  • Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
  • Motorrad: Malcor SMR 190
  • Wohnort: Vorarlberg

Re: RaceFoxx Reifenwärmer

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas91 »

Racefoxx sind bei mir nun 2 Jahre im einsatz, seeeeehr zufrieden! Nur den 60/80° umschalter hab ich fest geklebt, sonst schaltet man aus versehen zurück... Für den Preis top finde ich.

Reifen würde ich Anfange Metzeler K3 nehmen, und später Metzeler K1/K2, finde fast der Allround Reifen, funktioniert fast immer ohne groß am Fahrwerk schrauben zu müssen. Aber da gibts 100 Meinungen dazu.
  • Pandy77 Offline
  • Beiträge: 82
  • Registriert: Freitag 11. Mai 2012, 10:32
  • Motorrad: GSXr 1000 K4
  • Lieblingsstrecke: Assen

Re: RaceFoxx Reifenwärmer

Kontaktdaten:

Beitrag von Pandy77 »

Hab auch mein erstes Jahr auf Rennstreckenmoppet, ebenfalls ne Gixxer! Allerdings 600ter!
Hab den Metzler K3 drauf und die Racefoxx Reifenwärmer, das klappt perfekt!
In Oschersleben letzten Montag hat das auch bei 32 Grad Außentemperatur funktioniert (mit kontrollierbaren Rutschern am Hinterrad)!
Nur wie schon erwähnt sollte man die Umschaltung 60/80 Fest kleben!
Gruß
  • mic04 Offline
  • Beiträge: 149
  • Registriert: Dienstag 9. August 2011, 09:57
  • Motorrad: Aprilia RSV4
  • Wohnort: CH

Re: RaceFoxx Reifenwärmer

Kontaktdaten:

Beitrag von mic04 »

K3 mit Reifenwärmern bei 32 Grad zu empfehlen finde ich etwas "harakiri" , kann gut gehn muss aber nicht. Die K3 sind bei mir mit dem Strassenmopped bei 30 Grad in Hockenheim ohne Reifenwärmer schon überhitzt.
Ruf einen Reifenhändler an der sagt Dir was passt.
  • Benutzeravatar
  • Super_Sonic Offline
  • Beiträge: 300
  • Registriert: Mittwoch 19. Mai 2010, 17:55
  • Motorrad: Yamaha R1
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim GP
  • Wohnort: Frankfurt

Re: RaceFoxx Reifenwärmer

Kontaktdaten:

Beitrag von Super_Sonic »

Bei Reifenfragen kann ich nur den Wolle von GP-Reifen.com empfehlen.
  • spaik Offline
  • Beiträge: 15
  • Registriert: Samstag 5. Oktober 2013, 11:18
  • Motorrad: CBR 1000RR SC59
  • Lieblingsstrecke: Slovakiaring
  • Wohnort: bei Flensburg

Re: RaceFoxx Reifenwärmer

Kontaktdaten:

Beitrag von spaik »

Ja, von dem Wolle hab ich hier schon viel gelesen.
Einfach anrufen und erzählen, wie oft man auf Renne ist und wie der Fahrstiel ist?
  • Benutzeravatar
  • Super_Sonic Offline
  • Beiträge: 300
  • Registriert: Mittwoch 19. Mai 2010, 17:55
  • Motorrad: Yamaha R1
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim GP
  • Wohnort: Frankfurt

Re: RaceFoxx Reifenwärmer

Kontaktdaten:

Beitrag von Super_Sonic »

spaik hat geschrieben:Ja, von dem Wolle hab ich hier schon viel gelesen.
Einfach anrufen und erzählen, wie oft man auf Renne ist und wie der Fahrstiel ist?
Genau einfach anrufen, und der Wolle sagt dir was du brauchst, der Wolle ist in der Hinsicht Realist.
Der Verkauft dir als Anfänger z.b. keinen Pirelli oder Dunlop weil du die als Anfänger sowieso nicht auf Temperatur halten bzw. kriegen kannst.
Antworten