Zum Inhalt

~Superduke Fred~

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Re: ~Superduke Fred~

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

Bremsenix hat geschrieben:Kurze Frage an die Spezialisten:
Was muss man investieren/ändern, damit eine 1290R Ready2Race ist ?

Ich spiele im Moment mit dem Gedanken mir eine zuzulegen und sie dann im kommenden Jahr auch ab und an artgerecht zu bewegen. Was muss man da an Fahrwerk, Bremse, Motorabstimmung, etc. machen, damit man eine Präzisionswaffe auf der RS hat ?
Fahrwerk zum Andi Vogt.
Akramapping mit passender Anlage. Entweder Akra modifiziert, oder noch paar Tage warten. Wir (Peter) bauen gerade ne eigene Lösung.
Höhere Sitzbank.
Rastenadapter für Originalanlage.
Anmelden in der Battle ----- Gogogoooo....
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Re: ~Superduke Fred~

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

Das klingt ja recht überschaubar:
Funktioniert denn das ABS auch auf der Rennstrecke und was ist mit dem Thema Schaltautomat ?
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5499
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Re: ~Superduke Fred~

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

ABS in Supermoto Einstellung ja, und Schaltautomat nein.
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Re: ~Superduke Fred~

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

-Meyer Kurt- hat geschrieben:Schaltautomat nein.
Ein Quickshifter ist in der Battle ja erlaubt aber scheinbar hat KTM beim Beast ein Problem damit -
Hatte gerade das hier gefunden:
http://www.autoevolution.com/news/no-qu ... 70263.html
The reason for not installing a quickshifter gearbox is that the present engine configuration is not working at its possible best with such a transmission. Having derived the Beast's engine from that of the RC8 machine kind of prevented KTM from using this technology in the new bike. Even more, KTM has made tests which showed that a quickshifter will work in suboptimal conditions, race track, country road, city.

KTM adds they are working on a quickshifter which will be offered as a PowerPart option for future models, but it will only be available when an actual enhancement of the riding experience will be documented.
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Re: ~Superduke Fred~

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

Im KTM Forum sind einige Fälle bekannt bei denen sich mit Quickshifter ein Shim vom Ventiltrieb aufgestellt hat (oder rausgefallen ist) was zum Motorschaden geführt hat!
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Re: ~Superduke Fred~

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

Quickshifter wird offiziell von KTM nicht verbaut.
Wer trotzdem einen montiert, macht das auf eigene Verantwortung.
Wir habens ausgiebig getestet - auf eingene Verantwortung :wink: - und die Shims sind rausgeflogen, wenn man im Begrenzer per QS geschaltet hat.
Wie gesagt... eigene Verantwortung.
Allerdings gab es bei uns keinen einzigen Motorschaden dadurch!
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2075
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Re: ~Superduke Fred~

Kontaktdaten:

Beitrag von ps#23 »

Macht man das nicht bei jedem Moped auf eigene Verantwortung?
Wenn der QS nicht serienmäßig ist, zahlt dir bestimmt kein Hersteller nen neuen Motor, wenn du da selbst nen QS drangefriemelt hast.
  • Benutzeravatar
  • Big Daddy Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2011, 19:33
  • Motorrad: 690 SMC-R

Re: ~Superduke Fred~

Kontaktdaten:

Beitrag von Big Daddy »

Allerdings zerlegt es dir bei den meisten Motorrädern eher das Getriebe, wenn der QS falsch eingestellt ist und in den wenigsten Fällen den Motor.
Das Shim Problem existiert wohl nur bei der 1290 SD und in seltenen Fällen auch bei der RC8 :(
Also hilft nur eins, erstmal QS weglassen, denn sicher ist sicher!
Aber an dem Problem wird wohl mit Hochdruck gearbeitet...
Vergiss niemals wer du bist, wo du herkommst und wo du hingehörst!!!
  • Benutzeravatar
  • baumi Offline
  • Beiträge: 35
  • Registriert: Montag 5. Februar 2007, 08:35
  • Motorrad: RC8R
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: fast noch Hamburg
  • Kontaktdaten:

Re: ~Superduke Fred~

Kontaktdaten:

Beitrag von baumi »

Moin Moik,
was heißt denn "eigene" Lösung zur Krümmerfrage und "ein paar Tage warten" ?
Passende Lösung zum Akra Race Endtopf oder gar passend für Slip on? - ich will nicht mehr warten...;-)))

Habt ihr, bzgl. der SA Thematik, schon mal die shims festgeklebt...? Ist nur ein Gedanke ;-)

greetz, baumi
www.hundesicht.de

Kunst kommt von Können, nicht von Wollen, dann würde es Wunst heißen...
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Re: ~Superduke Fred~

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

baumi hat geschrieben:Moin Moik,
was heißt denn "eigene" Lösung zur Krümmerfrage und "ein paar Tage warten" ?
Passende Lösung zum Akra Race Endtopf oder gar passend für Slip on? - ich will nicht mehr warten...;-)))

Habt ihr, bzgl. der SA Thematik, schon mal die shims festgeklebt...? Ist nur ein Gedanke ;-)

greetz, baumi
Günstigerer Akra, weil weiter verbreitet. Eigenes, standfestes Mittelstück auf Originalkrümmer.
Gibt mehrere Prototypen, finaler Prototyp wurde u.a. auf Leitungsprüftsand getestet und für gut befunden. Von der Leistung und Geräuschemission her.
Nu muss ne Stückzahl x zusammen kommen, damit sich die Produktion in Kleinstserie lohnt.
Ich habe quasi einen bestellt und warte jetzt auf das, was da so kommt...
Achja - der Pott muss dann auch nicht mehr zum Radwechsel demontiert werden, wobei das mit unseren aktuellen Lösungen auch keine 10 Sekunden mehr dauert :wink: 8) .
Ich bin in die Entwicklung nicht involviert, sondern auch nur Käufer und interessierter Beobachter :wink: . Wenn der Chef vom Dienst sich dazu detailierter äußern möchte, wird er dies hier sicher tun.
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
Antworten