Zum Inhalt

Problem mit KLS Schaltautomat

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • cri Offline
  • Beiträge: 328
  • Registriert: Montag 8. November 2010, 09:53
  • Motorrad: GSX-R 1000 K1
  • Lieblingsstrecke: Most, Pannonia
  • Wohnort: Salzweg bei Passau

Problem mit KLS Schaltautomat

Kontaktdaten:

Beitrag von cri »

Nachdem ich wie hier beschrieben das SA eingebaut habe war alles OK
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... t&start=10

Das Ding hat nach einer gewissen Einstellphase gut funktioniert und ich bin einigen Tage damit gefahren.
Alles :D :D

Jetzt habe ich das Problem das manchmal die Zündunterbrechung nicht ausgelöst wird.
Die LEDs an Sensorbox funktionieren wie vorgesehen(grün -rot-grün).
Im Stand hört man auch ganz deutlich die Zündunterbrechung.

Nachdem ich nun noch 2 Tage in Pannonia gefahren bin hat sich am ersten Tag ein Problem angekündigt.

Manchmal wurde die Unterbrechung nicht ausgelöst und der Gang konnte nicht gewechselt werden.
Zuerst nur hin und wieder vom 5. in den 6. dann auch bei anderen Gängen.
Nach und nach wurde das Problem immer schlimmer und dann habe ich das Ding aus gemacht.

Motorrad fährt ansonsten wie immer. Keine Probleme mit Zündaussetzter oder so.

Im Stand ist das Problem NICHT reproduzierbar.
Lichter wechseln, Zündung wird kurz unterbrochen.
Beim Fahren dann :roll: -scheiße, mal gehts mal nicht.

KLS ist leider bis 29.08. in Urlaub.
Ich brauche das Ding am 15.08. unbedingt :axed: :axed:

HILFFFE
----------------------------------
...............______________
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3324
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Re: Problem mit KLS Schaltautomat

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Ich hatte mal ähnliche Probleme.

Bei mir lag es daran, dass ich meine Rastenanlage verstellt hatte. Dadurch haben sich dann auch die Wege zum Teil gändert und in einigen Gängen klappte es, in anderen nicht.

Falls es das nicht ist, könnte es zu viel Spiel in der Rastenanlage sein oder vielleicht auch ein Problem in der Sensorbox (ausgelöst durch Vibrationen während der Fahrt).
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • cri Offline
  • Beiträge: 328
  • Registriert: Montag 8. November 2010, 09:53
  • Motorrad: GSX-R 1000 K1
  • Lieblingsstrecke: Most, Pannonia
  • Wohnort: Salzweg bei Passau

Re: Problem mit KLS Schaltautomat

Kontaktdaten:

Beitrag von cri »

Also,
locker ist nichts und das Spiel ist auch nicht mehr geworden.
Hab alles kontrolliert. Habe auch den Ausschaltpunkt ein wenig früher gestellt.
Hat nichts gebracht außer das der Schaltruck mehr wurde, falls das ding ausgelöst hat.
Hat dann früher unterbrochen.
Ich habe das Gefühlt wenn es heißer ist wird es schlimmer!
Ev. ein Lötfehler ein der Sensorbox, kalte Lötstelle.
Kann ich die Sensorbox zerstörungsfrei zerlegen????
Den 4 Kant habe ich schon mal ausgebaut, ist nur eine Madenschraube.
----------------------------------
...............______________
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3324
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Re: Problem mit KLS Schaltautomat

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Klar kannst Du sie zerlegen aber die Frage ist, ob Du den Fehler findest. Vielleicht ist auch ein Kabel im Eimer an einem der Stecker.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • cri Offline
  • Beiträge: 328
  • Registriert: Montag 8. November 2010, 09:53
  • Motorrad: GSX-R 1000 K1
  • Lieblingsstrecke: Most, Pannonia
  • Wohnort: Salzweg bei Passau

Re: Problem mit KLS Schaltautomat

Kontaktdaten:

Beitrag von cri »

Müßte dann aber im Bereich der Sensorbox sein,
FI Fehler habe ich nicht und die Zündspulen haben auch Saft, daraus schließe ich das die Leitungen in Richtung Zylinderkopf i.O. sein müssen.

Werde heute Abend mal schauen was geht.
----------------------------------
...............______________
  • Benutzeravatar
  • cri Offline
  • Beiträge: 328
  • Registriert: Montag 8. November 2010, 09:53
  • Motorrad: GSX-R 1000 K1
  • Lieblingsstrecke: Most, Pannonia
  • Wohnort: Salzweg bei Passau

Re: Problem mit KLS Schaltautomat

Kontaktdaten:

Beitrag von cri »

Habe gestern noch mal was getestet.
Jetzt wechselt das LED auch im Stand nicht mehr die Farbe.
Das Grüne brennt nun dauerhaft.
Ich vermute einen Kabelbruch im Bereich des Sensors.

Die Sensorbox sieht so aus als ob die an 2 Ecken vernietet ist??
Kann das jemand bestätigen??
----------------------------------
...............______________
  • Benutzeravatar
  • cri Offline
  • Beiträge: 328
  • Registriert: Montag 8. November 2010, 09:53
  • Motorrad: GSX-R 1000 K1
  • Lieblingsstrecke: Most, Pannonia
  • Wohnort: Salzweg bei Passau

Re: Problem mit KLS Schaltautomat

Kontaktdaten:

Beitrag von cri »

Kann mir vielleicht jemand mit einem Stromlaufplan für die Stecker aushelfen.
Würde beim Durchmessen der Sensorbox helfen
----------------------------------
...............______________
  • Benutzeravatar
  • cri Offline
  • Beiträge: 328
  • Registriert: Montag 8. November 2010, 09:53
  • Motorrad: GSX-R 1000 K1
  • Lieblingsstrecke: Most, Pannonia
  • Wohnort: Salzweg bei Passau

Re: Problem mit KLS Schaltautomat

Kontaktdaten:

Beitrag von cri »

So nun habe ich das Zeug zerlegt.
Sensorbox ist wohl hinüber.
Habe die Nieten ausgebohrt und mal rein geschaut.
Sind zwei Spulen drin, so Sensoren die auf die Magnete in dem beweglichen Teil reagieren.

Nach dem Zerlegen hat die Sensorbox noch mal kurz normal funktioniert.
Nun ist der Fehler wieder da.
Wenn ich im Bereich des Sensors zusammen drücke geht er ganz normal.

Kabel sind alle i.O.

Ist wohl ein Sensor hin.
Foto vom Inneren .
https://www.dropbox.com/s/5zf6pr5fl3prq ... 193900.jpg
https://www.dropbox.com/s/jd6yhsx1ns2gu ... 193908.jpg


Suche dringend eine Sensorbox, gebraucht aber OK
----------------------------------
...............______________
  • Benutzeravatar
  • cri Offline
  • Beiträge: 328
  • Registriert: Montag 8. November 2010, 09:53
  • Motorrad: GSX-R 1000 K1
  • Lieblingsstrecke: Most, Pannonia
  • Wohnort: Salzweg bei Passau

Re: Problem mit KLS Schaltautomat

Kontaktdaten:

Beitrag von cri »

Kann mir jemand sagen welcher Sensor da verbaut ist und wo ich den bestellen kann?
Habe bei ifm den IL5022 gefunden.
Ist das der Richtige????
Könnte das jemand bestätigen?
Es pressiert schon ganz leicht
----------------------------------
...............______________
  • Benutzeravatar
  • BarnieGeröllheimer Offline
  • Beiträge: 677
  • Registriert: Sonntag 23. Mai 2010, 12:43
  • Motorrad: KTM RC8 R
  • Lieblingsstrecke: Pan/Brünn
  • Wohnort: Regensburg

Re: Problem mit KLS Schaltautomat

Kontaktdaten:

Beitrag von BarnieGeröllheimer »

Wenn ich im Bereich des Sensors zusammen drücke geht er ganz normal.
...dann leg doch mal eine geknitterte Alufolie zuwischen die beiden Magnete und bau das Ding wieder zusammen.

Grüße Bernd
Ich fahre schon immer BMW und habe noch Sex
R 100 RS - Sonntags
RC8 R - Renne
RSV Mille R - Renne
Antworten