Servus,
nachdem meine GSXR kurzfristig, dank irgendwelcher Fremdkörper im Motor nicht fahrbar ist, wollte ich meine Straßenschlampe, eine Street Triple R für morgen für die Piste umbauen.
Ich habe im Prinzip nur die Lichter abgebaut.
Beim Starten leuchtet auf einmal diese gelbe Motorkontrolleuchte...
Das war bei der letzten Ausfahrt aber def. noch nicht der Fall.
Weiß einer zufällig woher das kommen kann, wenn man wirklich nur die ganzen Käbelchen des KZ-Halters, Rücklicht sowie Fahrlicht getrennt hat?
Weitere Frage: Kann man fahren, wenn das Teil leuchtet?
Vielleicht weiß ja einer was...
Street Triple R 675, Motorkontrolleuchte?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- ps#23 Offline
- Beiträge: 2077
- Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
- Motorrad: GSXR 750 K8
- Wohnort: Schwarzwald
Street Triple R 675, Motorkontrolleuchte?
Kontaktdaten:
- Thomsen Offline
- Beiträge: 480
- Registriert: Dienstag 24. Juni 2008, 08:37
- Motorrad: Daytona 675R
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: 33415 Verl
Re: Street Triple R 675, Motorkontrolleuchte?
Kontaktdaten:
Wenn du die Lichter abgebaut hast, kann es sein, dass du auch den
Luftdrucksensor mit abgebaut hast. Der verursacht dann die Fehlermeldung.
Wenn das die Ursache ist, kannst du mit Warnleuchte weiter fahren.
Wenn du den Sensor wieder dran hast, muss der Motor 3 mal warm laufen,
dann geht die WL wieder aus.
Luftdrucksensor mit abgebaut hast. Der verursacht dann die Fehlermeldung.
Wenn das die Ursache ist, kannst du mit Warnleuchte weiter fahren.
Wenn du den Sensor wieder dran hast, muss der Motor 3 mal warm laufen,
dann geht die WL wieder aus.
Gruß
Thomas
TLR Cup
Bilster Berg
Thomas
TLR Cup
Bilster Berg
- ps#23 Offline
- Beiträge: 2077
- Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
- Motorrad: GSXR 750 K8
- Wohnort: Schwarzwald
Re: Street Triple R 675, Motorkontrolleuchte?
Kontaktdaten:
Super, danke für die Info! Wozu ist denn der Sensor gut?