Hallo Community,
ich könnte ein wenig Hilfe in Sachen Fahrwerkseinstellung gebrauchen. Leider bin ich ein absoluter Laie auf dem Gebiet und habe mir zum ersten Mal ein Zubehörfederbein gegönnt.
Mir ist bewusst, dass das Feintuning von mir selbst nach und nach, bzw. durch eine Fachwerklstatt erfolgen muss, aber ich hätte gerne eine "gute Grundeinstellung" von der aus ich meine Veränderungen starten kann.
Zu den Fakten:
Es geht um ein WP Super Competition 4618 Federbein, ich fahre eine GSX-R 1000 K9 und wiege mit allem drum und dran gute 110kg (habe eine 110N/m² Feder verbaut). Ich bin nur auf der Rennstrecke unterwegs, hier aber leider noch bei den langsameren Vertretern unseres Hobbies. Als Reifen fahre ich im trockenen den Metzeler racetec K3 190/55.
Ich hoffe die Informationen sind schon mal ein Ausgangspunkt mit dem man etwas anfangen kann, sonst fragt nach, sofern ich kann gebe ich Euch gerne mehr Infos.
Dann sage ich schon mal im Voraus vielen Dank für Eure Kommentare und Hilfestellungen!
Viele Grüße
Flo
Hilfe bei Fahrwerkseinstellung WP Super Competition 4618
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Hilfe bei Fahrwerkseinstellung WP Super Competition 4618
Kontaktdaten:
Glücklicher Fireblade SC 57 Besitzer-Eifeldüser-Rennnewbie
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6590
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
Du musst mir noch etwas weiter helfen, ich finde da nichts über "Grundeinstellungen"...
Oder wolltest Du mir in etwa sagen "geh gleich zum Fachmann", weil das wollte ich ja eben erst einmal umgehen und mich beginnend von einer guten Grundeinstellung an eine individuell für mich zugeschnittene herantasten, bzw. es wenigstens einmal versuchen.
Oder wolltest Du mir in etwa sagen "geh gleich zum Fachmann", weil das wollte ich ja eben erst einmal umgehen und mich beginnend von einer guten Grundeinstellung an eine individuell für mich zugeschnittene herantasten, bzw. es wenigstens einmal versuchen.
Glücklicher Fireblade SC 57 Besitzer-Eifeldüser-Rennnewbie
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6590
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
Ruf den Andy Vogt an, das is die beste Hilfe und der weiß genau ob die Feder passt und was du wie bei welchen Reifen/Rundenzeiten einzustellen hast. Den Jährlichen Service macht er auch.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
Hör auf den doc. Alles andere bleibt wildes Rumraten!
Ruf beim Andy an, der wird dir auch im Ernstfall eine Grundeinstellung machen können, mit der du erstmal fahren kannst.
Ruf beim Andy an, der wird dir auch im Ernstfall eine Grundeinstellung machen können, mit der du erstmal fahren kannst.
Ganz schön wird's zum Glück nie.
Geh zu Andy,
der sagt dir dann auch gleich etwas zu deiner 110er Feder in der K9

der sagt dir dann auch gleich etwas zu deiner 110er Feder in der K9


Gruß Bastian
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein
KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein
KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
Ja schön, dann werde ich mal hören was er sagt und ob er eine grobe Idee für mich hat.
Ich sage Euch dann noch bescheid wie es weitergegangen ist.
Danke!
Ich sage Euch dann noch bescheid wie es weitergegangen ist.
Danke!
Glücklicher Fireblade SC 57 Besitzer-Eifeldüser-Rennnewbie