Zum Inhalt

Fragen zur ersten Teilnahme an einem Rennen

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Straßenköter Offline
  • Beiträge: 2022
  • Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
  • Motorrad: EBR 1190 RX
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: 58791 Werdohl

Re: Fragen zur ersten Teilnahme an einem Rennen

Kontaktdaten:

Beitrag von Straßenköter »

BringerofBlood hat geschrieben:Auch wenn ich selber noch nicht auf der Renne war...was man ja gerne sieht, sind die Startcracks, die beim Vorstart schon voll von hinten überholen.

Sollte es das geben, erst warten bis der Mann mit den lustig geschwenkten Fahnen an dir vorbei ist! Der richtige Start kommt dann nach der Runde erst!
Na Kenny, du auch hier als Rennsport-Theoretiker? :twisted:
Bewirb dich doch mal bei EBR, damits bei denen in der WSBK nach vorne geht.
Eure Theorien lesen sich nämlich immer so toll...... :D

Sorry für OT.
Jere, denk einfach da dran:
Start und erste Kurve sind meistens das Heikelste beim Rennen.
Und kein Rennen wird in der ersten Kurve gewonnen. :idea:

Bleib möglichst locker, bring die ersten Runde heil hinter dich und dann hab einfach Spaß.
Vormals Street Bastard
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Re: Fragen zur ersten Teilnahme an einem Rennen

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

sammy hat geschrieben:Mein Freund ist mit 13t Umdrehungen gestartet letztes Jahr beim GSX R Cup in Schleiz und hat gleich 4 Reihen überholt :D
Na ja, nicht ganz 13t. Aber war auch bissi glücklich ab 7:05:


Aber Startreihenprollen kann ich auch - wieviele waren das bei 9:50? :)



Ich finde jedenfalls rund 6t Touren ziemlich optimal
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Jere Offline
  • Beiträge: 184
  • Registriert: Dienstag 20. August 2013, 20:36
  • Motorrad: Kawasaki zx6r 2013
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Nürnberg und Hof

Re: Fragen zur ersten Teilnahme an einem Rennen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jere »

Also vielen Dank für eure super Hilfe :icon_thumleft

Werde mir folgendes guuuuuut merken:

1. ) Nicht warten bis die Ampel auf Grün schaltet, sondern nachdem das Rot erlischt :D
und dann Feuer frei :mrgreen:

2.) Drehzahl beim Start so um die 6000 Umdrehungen und Kupplung raus kommen lassen :D

3.) Line halten und ruhig durch die ersten Kurven (schön lässig :lol: )

Werde auf jeden Fall einen Bericht schreiben, wenn ich an den Rennen teilgenommen habe!

Beste Grüße
Pace Rider Cup 600ter bei GH Moto 2024 :band: :band: :band:

Es sind noch ein paar Plätze frei :D
  • tenchu2x Offline
  • Beiträge: 382
  • Registriert: Freitag 6. Februar 2009, 11:25

Re: Fragen zur ersten Teilnahme an einem Rennen

Kontaktdaten:

Beitrag von tenchu2x »

gerade am anfang des Rennens immer zurückstecken. es geht um NICHTS, das sollte man nie vergessen
  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3028
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Re: Fragen zur ersten Teilnahme an einem Rennen

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

tenchu2x hat geschrieben:gerade am anfang des Rennens immer zurückstecken. es geht um NICHTS, das sollte man nie vergessen
Stimmt nicht......

Es geht immer um den Sieg oder die bessere Platzierung. Trotzdem sollte der Denkapparat eingeschaltet bleiben und die Kontrolle behalten. :roll:
  • tenchu2x Offline
  • Beiträge: 382
  • Registriert: Freitag 6. Februar 2009, 11:25

Re: Fragen zur ersten Teilnahme an einem Rennen

Kontaktdaten:

Beitrag von tenchu2x »

also um nichts. in den ersten kurbenwürde ich IMMER zurückstekcne wenn es einigermaßen unsicher sit. ist derjenige langsam, wird der später eh noch überholt
  • Benutzeravatar
  • Seelenrecycling Offline
  • Beiträge: 332
  • Registriert: Dienstag 8. Juli 2014, 16:18
  • Motorrad: Fireblade SC57 HRP
  • Lieblingsstrecke: Lausitzring

Re: Fragen zur ersten Teilnahme an einem Rennen

Kontaktdaten:

Beitrag von Seelenrecycling »

Ich möchte auch noch kurz meinen Senf dazu geben ! :D

Ich hab bei meiner 750er auch das erste mal gedacht, 8.000 Kupplung schnell kommen lassen und gib' Schub, Rakete !

Falsch gedacht. Hab wohl einen der mit Abstand spektakulärsten Wheelie-Starts in der History des Amateur-Racings gemacht. Bin eine Reihe vor mir mitm Wheelie vorbei gezogen, fast einem hinten raufgefahren der 2 Reihen vor mir seine Karre auf die Seite gelegt hat und dann direkt die Reihe wieder zurück gefallen, da ich ein wenig unkonzentriert danach war ... Klarer Fall ... Fehlende Routine in solchen Aktionen ! :mrgreen:

Ich hab mich nun so bei 4.500/5.000 eingependelt, kupplung schnell kommen lassen und soweit wie möglich schon nach vorne gebeugt stehen, damit sich ein Wheelie vermeiden lässt.

Das is allerdings von Fahrer und Motorrad / Kupplung / Übersetzung komplett anders !

Wenn man erstmal rollt, dann guckt man ob du ne Lücke findet, ansonsten halte ich einfach die erste Kurve meine Position.


MfG
  • Benutzeravatar
  • ollli Offline
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Freitag 9. Mai 2014, 21:04
  • Motorrad: Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Feldkirch

Re: Fragen zur ersten Teilnahme an einem Rennen

Kontaktdaten:

Beitrag von ollli »

Ich stellte mir deine Frage ebenfalls heuer in OSL bei Hafeneger.
Ich bekam den Ratschlag, einfach so zu fahren wie immer und beim Start einfach flott losfahren, ohne auf Drehzahlen zu achten etc.
Bei der Startaufstellung hast du genau diejenigen Leute vor dir, die auch schneller sind und jene hinter dir, die auch langsamer sind. Alles durch Transponder ermittelt.
Dadurch wirst du bei der ersten Kurve auch hinter den Leuten sein und wenn du nicht mit der Brechstange fährst, auch keine brenzlige Situation wahrscheinlich erleben. Ich war höllisch nervös und es hat sich bestätigt für mich, dass die Prophezeiungen einiger Mitglieder hier war wurden. Ein Rennen ist das geilste am ganzen Wochenende. Ich wollte es nicht glauben, aber es ist wirklich so, auch wenn ich in meiner Klasse Letzter wurde (was mir so was von egal war)

Viel Spaß

OLI
Antworten