Zum Inhalt

Vorderradbremse rn22 ging voll durch

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: Vorderradbremse rn22 ging voll durch

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

exninja hat geschrieben:
Steffen 2.0 hat geschrieben:
Und trotzdem passiert das!

Ich hatte das auch schon, ich musste 3 mal pumpen bis die Beläge wieder angelegen sind! Zum Glück hab ich da sowieso langsam gemacht weil ich mir ganz schön was angeschlagen hatte bei dem starken Lenkerschlagen :oops: Lenkerschlagen ging aber auch von Lenkanschlag zu lenkanschlag.
Evt nen vernünftigen LKD einbauen? :roll:
Kann auch mit nem Top Lenkungsdämpfer passieren
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Re: Vorderradbremse rn22 ging voll durch

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

War mit einer PC37, die hat keinen (und bis dahin war ich mir sicher das ich auch keinen brauche). Jetzt hab ich einen :wink:
  • Seubersdorfer Offline
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Dienstag 21. April 2009, 21:35

Re: Vorderradbremse rn22 ging voll durch

Kontaktdaten:

Beitrag von Seubersdorfer »

Ok die Bremsflüssigkeit war ca 3 jahre 7000km alt...wie gesagt absolutes Serien bike
Kumpels von mir meinten das es an der Flüssigkeit lag..
Nach dem Horror Crash war der Druck wieder da
Naja irgendwie unbegreiflich...
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8704
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Re: Vorderradbremse rn22 ging voll durch

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Aber wenn es die Flüssigkeit wäre, dann würde der Druckpunkt wandern,
aber doch nicht schlagartig gar kein Druck mehr vorhanden sein :shock: :?:
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Bild
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Vorderradbremse rn22 ging voll durch

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Rudi hat geschrieben:Aber wenn es die Flüssigkeit wäre, dann würde der Druckpunkt wandern,
aber doch nicht schlagartig gar kein Druck mehr vorhanden sein :shock: :?:

aaaah wa - gerade dann!! Wenn die Suppe anfängt zu kochen - dann gibt's die Luftblasen u. flupps - Druck weg :!: :!:
Flüssigkeit kühlt sich dann ab - der luftförmige Zustand geht in den flüssigen zurück u. der Druck ist wieder voll da - bis zum nächsten mal :wink: :idea:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8704
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Re: Vorderradbremse rn22 ging voll durch

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Wusste ich nicht, zum Glück bin ich mit Castrol SRF ja ziemlich auf der sicheren Seite 8)
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Bild
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Re: Vorderradbremse rn22 ging voll durch

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

schinnerhannes hat geschrieben:
Rudi hat geschrieben:Aber wenn es die Flüssigkeit wäre, dann würde der Druckpunkt wandern,
aber doch nicht schlagartig gar kein Druck mehr vorhanden sein :shock: :?:

aaaah wa - gerade dann!! Wenn die Suppe anfängt zu kochen - dann gibt's die Luftblasen u. flupps - Druck weg :!: :!:
Flüssigkeit kühlt sich dann ab - der luftförmige Zustand geht in den flüssigen zurück u. der Druck ist wieder voll da - bis zum nächsten mal :wink: :idea:
Kann mir aber nicht vorstellen, das die " Suppe" so schnell kocht :shock:
Da musst ja fast eine Runde fahren und dabei die Bremse gezogen halten :lol:
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: AW: Vorderradbremse rn22 ging voll durch

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

robs97 hat geschrieben:
schinnerhannes hat geschrieben:
Rudi hat geschrieben:Aber wenn es die Flüssigkeit wäre, dann würde der Druckpunkt wandern,
aber doch nicht schlagartig gar kein Druck mehr vorhanden sein :shock: :?:

aaaah wa - gerade dann!! Wenn die Suppe anfängt zu kochen - dann gibt's die Luftblasen u. flupps - Druck weg :!: :!:
Flüssigkeit kühlt sich dann ab - der luftförmige Zustand geht in den flüssigen zurück u. der Druck ist wieder voll da - bis zum nächsten mal :wink: :idea:
Kann mir aber nicht vorstellen, das die " Suppe" so schnell kocht :shock:
Da musst ja fast eine Runde fahren und dabei die Bremse gezogen halten :lol:
Vor allem kocht die nicht einfach blitzschnell auf ohne vorher schon Fading gezeigt zu haben, oder?
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Schenker Offline
  • Beiträge: 107
  • Registriert: Dienstag 4. Oktober 2011, 17:21
  • Motorrad: Suzuki GS1170R '78
  • Wohnort: Quickborn
  • Kontaktdaten:

Re: AW: Vorderradbremse rn22 ging voll durch

Kontaktdaten:

Beitrag von Schenker »

Michael hat geschrieben:
robs97 hat geschrieben:
schinnerhannes hat geschrieben:
Rudi hat geschrieben:Aber wenn es die Flüssigkeit wäre, dann würde der Druckpunkt wandern,
aber doch nicht schlagartig gar kein Druck mehr vorhanden sein :shock: :?:

aaaah wa - gerade dann!! Wenn die Suppe anfängt zu kochen - dann gibt's die Luftblasen u. flupps - Druck weg :!: :!:
Flüssigkeit kühlt sich dann ab - der luftförmige Zustand geht in den flüssigen zurück u. der Druck ist wieder voll da - bis zum nächsten mal :wink: :idea:
Kann mir aber nicht vorstellen, das die " Suppe" so schnell kocht :shock:
Da musst ja fast eine Runde fahren und dabei die Bremse gezogen halten :lol:
Vor allem kocht die nicht einfach blitzschnell auf ohne vorher schon Fading gezeigt zu haben, oder?
Das geht schlagartig und das ist auch logisch, weil die Temperatur im System unter voller Belastung nicht gemächlich steigt, sondern schlagartig hochgeht und im schlechtesten Fall eben den Siedepunkt überschießt.

Du greifst direkt in Leere und brauchst auch nicht mehr pumpen, weil du nur noch Schaum im System hast.
▀▄▀▄▀ #121 CSBK Masters Series 2014 ▀▄▀▄▀▄▀ http://www.classicsuperbikes.de/ ▀▄▀▄▀


▀▄▀▄▀ CSBK YouTube-Channel ▀▄▀▄▀ follow us on Twitter ▀▄▀▄▀ CSBK on Facebook ▀▄▀▄▀
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Vorderradbremse rn22 ging voll durch

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Wenn sich nichts weiteres ergibt, würde ich die bremsflüssigkeit prüfen lassen
Wenn die wirklich schlecht ist , war das tatsächlich der Fehler

Hattest du auch Serien Beläge ?
Scheiben bläulich ?
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
Antworten