Zum Inhalt

Wer hat diese Federgabel überarbeitet?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Gelle0002 Offline
  • Beiträge: 27
  • Registriert: Mittwoch 10. Juni 2009, 15:55
  • Motorrad: GSX-R 750 K9
  • Lieblingsstrecke: SRM | Slovakia
  • Wohnort: Neuss

Wer hat diese Federgabel überarbeitet?

Kontaktdaten:

Beitrag von Gelle0002 »

Unbenannt.png
Unbenannt.png
Hi Leute,

ich hatte mir letztes Jahr ein Mopped für die Renne gekauft. Leider eher ein Griff ins Klo,...., Aber gut.
Um nun auch die letzten Baustellen abzuarbeiten, benötige ich eure Hilfe.

Die Gabelholme sind vergoldet, die Tauchrohre sind karbonbeschichtet. Die Verschlüsse in der Gabelbrücke oben (Keine Ahnung wie die Dinger heißen) sind wohl mal rot oder rosa eloxiert gewesen.

Weiß von euch jemand, welche Hersteller die Gabel überarbeitet haben könnte, bzw. von welchem Hersteller die Gabel ist?

Füre eure Anregungen, besten Dank!

Grüße Pie
  • Benutzeravatar
  • mazdamax Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Mittwoch 1. Mai 2013, 17:01
  • Motorrad: 1100 Tuono, RSV 4
  • Lieblingsstrecke: Hungaro, Pann
  • Wohnort: Niederösterreich

Re: Wer hat diese Federgabel überarbeitet?

Kontaktdaten:

Beitrag von mazdamax »

Die Bilder sind bissal klein .... aber wenn du sagst goldene Holme und schwarze Gleiter erinnert mich das an Zx6RR .... Bj 2003-04 ..

um welches Moped handelt es sich genau ?
  • Gelle0002 Offline
  • Beiträge: 27
  • Registriert: Mittwoch 10. Juni 2009, 15:55
  • Motorrad: GSX-R 750 K9
  • Lieblingsstrecke: SRM | Slovakia
  • Wohnort: Neuss

Re: Wer hat diese Federgabel überarbeitet?

Kontaktdaten:

Beitrag von Gelle0002 »

Hi,

Jupp ist eine ZX6RR aus 2003. Hinten ein Öhlins Federbein und vorne sollte es, laut Vorbesitzer auch ne Öhlinsgabel sein. Ist sie nicht. Das weiß ich inzwischen :( ...

Der Öhlinstechniker meinte, es könne White Power sein.
  • Benutzeravatar
  • mazdamax Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Mittwoch 1. Mai 2013, 17:01
  • Motorrad: 1100 Tuono, RSV 4
  • Lieblingsstrecke: Hungaro, Pann
  • Wohnort: Niederösterreich

Re: Wer hat diese Federgabel überarbeitet?

Kontaktdaten:

Beitrag von mazdamax »

Die Einsteller für die Federvorspannung sind ja bei der B und C anders.
Deine Bilder erinnern mich irgendwie an die P ...

Mupo wäre rot eloxiert, aber hat eine andere Aufnahme oben. Bitubo hat die Versteller oben drauf, also auch nicht. Öhlins auch nicht. K-Tech ist normal silber oben.

WP weiss ich jetzt nicht ... könnte schon sein.

Aber die Gabel so beschichtet ist auf jeden Fall von der RR also von der 599er und nicht 636er im Normalfall.
Die 636er hat silberne Gleitrohre ... die 599er die Schwarzen .. sind aber innen drinen auch nicht viel anders. Die Federn haben eine andere Länge.
Was sind für Federn verbaut ?
Steht auf den Kolben was drauf ?

Die Kolben bei den Modellen sind ja nicht so schlecht und wurden wenn überhaupt meist nur anders geshimt.

Auf jeden Fall wurde an der Gabel was gemacht ... auch wenn es kein Öhlins ist ... muss ja nicht schlecht sein. Es könnte eine Wilbers-Umarbeitung sein.
Federbein hast auch schon was Gutes drinnen ... wo liegt die Beschwerde ? Was musst denn leicht nacharbeiten ?

mfg
max
  • Gelle0002 Offline
  • Beiträge: 27
  • Registriert: Mittwoch 10. Juni 2009, 15:55
  • Motorrad: GSX-R 750 K9
  • Lieblingsstrecke: SRM | Slovakia
  • Wohnort: Neuss

Re: Wer hat diese Federgabel überarbeitet?

Kontaktdaten:

Beitrag von Gelle0002 »

Ich habe die Gabel noch nicht aufgemacht.
Bis vor dem Sachsenring, hat sie oben, die Zugstufe müsste das sein (in der Federvorspannungsmutter) noch Öl rausgedrückt beim Einfedern. Am Sachsenring selbst, ist die kleine Schraube nun einen guten Zentimeter im Gabelholm drin und man hört nur noch Luft, beim Einfedern.

Also muss das Ding def. überarbeitet werden. Bin da technisch leider nicht so afin.
  • Benutzeravatar
  • mazdamax Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Mittwoch 1. Mai 2013, 17:01
  • Motorrad: 1100 Tuono, RSV 4
  • Lieblingsstrecke: Hungaro, Pann
  • Wohnort: Niederösterreich

Re: Wer hat diese Federgabel überarbeitet?

Kontaktdaten:

Beitrag von mazdamax »

Da dürfte der O-Ring vom Zugstufensteller defekt sein.
Kann relativ einfach getauscht werden ... kommt, wenn der Dichtring trocken ist und man dann den Versteller dreht. Wenn dann der O-Ring aufreisst ist der eben undicht.
Hört sich jetzt nicht so schlimm an ...

Oder es ist halt was mit dem Zugstufenkolben dass die Nadelstange nachrutscht und deshalb die Verstellstange undicht ist, da eben zu tief.

Gabelservice gleich mit neuen Simmeringen und Öl machen lassen und das beheben lassen. Kostet normal ned viel.
  • Gelle0002 Offline
  • Beiträge: 27
  • Registriert: Mittwoch 10. Juni 2009, 15:55
  • Motorrad: GSX-R 750 K9
  • Lieblingsstrecke: SRM | Slovakia
  • Wohnort: Neuss

Re: Wer hat diese Federgabel überarbeitet?

Kontaktdaten:

Beitrag von Gelle0002 »

Wo kann kam das denn gut und zuverlässig machen lassen größeren Umkreis von Neuss? Also rund 150 km. Ich werde die Gabel nicht versenden. Hinfahren, machen lassen, mitnehmen...
  • Benutzeravatar
  • Bastian Offline
  • Beiträge: 1213
  • Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 21:00
  • Kontaktdaten:

Re: Wer hat diese Federgabel überarbeitet?

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian »

Gelle0002 hat geschrieben:Ich werde die Gabel nicht versenden. Hinfahren, machen lassen, mitnehmen...
Die werden allesamt gerade auf dich warten :alright:
Wäre der erste brauchbare Fahrwerksmensch der dich darauf warten lässt.... ausser du hast Lust dort zu übernachten.
Gruß Bastian


„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein



KFZ & Zweiradtechnik Kammerer

Re: Wer hat diese Federgabel überarbeitet?

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 5 »

Ich bringe meine nächste Woche nach Franz Racing in Wegberg.
Habe da relativ kurzfristig ( 1 Woche ) einen Termin bekommen.
Schneller wird es wohl nicht gehen.

Gruß
Migo
Antworten