Zum Inhalt

Performance Friction 07

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • kurvis-racingparts Offline
  • Beiträge: 397
  • Registriert: Samstag 6. September 2008, 19:32
  • Motorrad: S1000RR
  • Kontaktdaten:

Re: Performance Friction 07

Kontaktdaten:

Beitrag von kurvis-racingparts »

GSXR Junkie hat geschrieben:
Kurvenjäger hat geschrieben:Weg damit. Braucht man nicht und passen nicht.
Habe die Beläge und die pf07 selbst gefahren.
Die Bleche müssen raus und du wirst auch keinen mit pf07 sehen, der sie drin hat

LG
Thomas
warum und hast du einen Unterschied gemerkt mit oder ohne?

Deshalb
SeñorChilli hat geschrieben: Unter viel Spannung krieg ich se auch mit Blech montiert, denke aber nicht dass das so im Sinn macht. :?: :?:
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Re: Performance Friction 07

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

Kurvenjäger hat geschrieben:
GSXR Junkie hat geschrieben:
Kurvenjäger hat geschrieben:Weg damit. Braucht man nicht und passen nicht.
Habe die Beläge und die pf07 selbst gefahren.
Die Bleche müssen raus und du wirst auch keinen mit pf07 sehen, der sie drin hat

LG
Thomas
warum und hast du einen Unterschied gemerkt mit oder ohne?

Deshalb
also hast du nichts gemerkt und hast keine Ahnung, war klar :alright:
  • Benutzeravatar
  • SeñorChilli Offline
  • Beiträge: 30
  • Registriert: Sonntag 5. Dezember 2010, 12:26

Re: Performance Friction 07

Kontaktdaten:

Beitrag von SeñorChilli »

Ich glaube nicht, dass bei der hohen Spannung am Belag, dieser wieder ordentlich in die Anfangsposition nach dem Bremsvorgang zurückfährt, bzw. sich sogar verkanten könnte.
  • chri_gsxr Offline
  • Beiträge: 21
  • Registriert: Freitag 20. November 2009, 09:28

Re: Performance Friction 07

Kontaktdaten:

Beitrag von chri_gsxr »

Hab auch die Performance Friction Beläge montiert.

Irgendwie passen die aber nicht zu meinen Bremsscheiben.
Ich hab die Brembo High Performance vollschwimmend montiert.
Diese haben eine Bremsring von 35mm.

Die PF Beläge sind aber 36mm breit!?!
yamaha_r6_performance_friction.PNG

Jetzt steht der Belag leicht über die Bremsscheibe.

Kann das richtig sein?
Hatte mit anderen Belägen nie das Problem.
  • Benutzeravatar
  • AnzA Offline
  • Beiträge: 299
  • Registriert: Freitag 16. März 2012, 18:43
  • Motorrad: GsxR
  • Lieblingsstrecke: Pann li./Brünn

Re: Performance Friction 07

Kontaktdaten:

Beitrag von AnzA »

SBS-DC , was soll ich sagen !?
Knapp 1800km Rennstrecke und noch so viel Fleisch vorhanden, dass ich an einen Messschieber noch gar nicht gedacht habe (mittelschneller Spätbremser mit 1000cc).
Das Beste zum Schluss, der komplette Satz für vorne (2x) hat mich <60€ gekostet.
Für mich sind 200€ pro Satz und die kurze Haltbarkeit keine Überlegung wert,
aber oft helfen Dinge, die man sich einredet.
  • chri_gsxr Offline
  • Beiträge: 21
  • Registriert: Freitag 20. November 2009, 09:28

Re: Performance Friction 07

Kontaktdaten:

Beitrag von chri_gsxr »

Die komplette Garnitur für vorne kostet ca. 100 Euro.
Wenn die wirklich länger halten, dann sind die gleich teuer wie die SBS Dualcarbon.

Bei mir passen die PF Beläge nicht wirklich, da sie ca. 1 Millimeter überstehen bei der Bremsscheibe.
Mich wundert das da sonst immer alle Beläge gepasst haben.

Bin aber scheinbar der einzige der das Problem hat.


mfg
  • Benutzeravatar
  • mazdamax Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Mittwoch 1. Mai 2013, 17:01
  • Motorrad: 1100 Tuono, RSV 4
  • Lieblingsstrecke: Hungaro, Pann
  • Wohnort: Niederösterreich

Re: Performance Friction 07

Kontaktdaten:

Beitrag von mazdamax »

Hab eine bisschen allgemeine Frage ... bin bis jetzt im Trockenen die CRQ gefahren und im Regen dann immer den Umbau auf SRQ weil sonst gar nix geht mit Bremsen.

Hab einen Satz PF 05er daheim und hab mir jetzt gedacht, die wären ein guter Kompromiss für Trocken und Nass.
Was sagt ihr ?

Die 07er wenn ich es richtig gelesen hab, sollen ja besser beissen als die CRQ ... die 05er gleich wie CRQ oder auch bissiger. Funzen die auch im Regen ?
Hab auf jeden Fall Originalscheiben drauf und mit den CRQ nie Probleme gehabt und die halten jetzt schon ewig, aber wie gesagt, das Wechseln ist immer eine Katastrophe vorallem wenn es erst kurz vor den Rennen zu pissen beginnt.

mfg
max
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: Performance Friction 07

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

CRQ's bremsen auch im Nassen ausreichend..
Die PF07 auch allerdings sieht dein Mopped danach aus wie nach ner Schlammlochdurchfahrt.
  • Benutzeravatar
  • mazdamax Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Mittwoch 1. Mai 2013, 17:01
  • Motorrad: 1100 Tuono, RSV 4
  • Lieblingsstrecke: Hungaro, Pann
  • Wohnort: Niederösterreich

Re: Performance Friction 07

Kontaktdaten:

Beitrag von mazdamax »

Ich bin die CRQ schon im Regen gefahren .... in Brünn hätt ich mich da nicht drüber getraut ... sicher bremsen die ein bisschen, aber einfach zu wenig.
Am Pann das allererste Regenrennen einmal gefahren, aber im Vergleich zu den SRQ eben kein Vergleich, ausser man bremst schon 500m vorher *gg*

Hab die PF05 ... machen die auch so eine Sauerei ?
Das die 07er recht viel Staub machen hab ich selber schon sehen dürfen.
Hab auf der Ami-Seite gelesen ... WET and DRY ....
Antworten