Zum Inhalt

wer kennt assen- nur fuer highspeed racer?

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • criss Offline
  • Beiträge: 65
  • Registriert: Montag 15. März 2004, 22:03
  • Wohnort: 41748 viersen

wer kennt assen- nur fuer highspeed racer?

Kontaktdaten:

Beitrag von criss »

hallo racer, :D
nachdem ich meine ersten trainings in der lausitz, oschersleben und sachsenring absolviert habe bin ich von den strecken begeistert. als naechstes solls mit danhoff im september nach assen gehen. beim studium der strecke in papierform erscheint sie mir allerdings sehr schnell aber kurvenarm und fad. :?: ist das eher was fuer highspeed fahrer und praezisionsbremser?
ein kumpel will zum ersten mal mit auf die rennstrecke (faehrt eine nackte rsv mille ohne verkleidung). ist die strecke fuer ein rennstreckendebuet geeignet oder sollte er sich lieber was anderes aussuchen?
alternativ kommt aus entfernungsgruenden spa, zolder, zandvoort oder nurburgring-gp strecke in frage.

waer natuerlich super wenn jemand alle strecken kennen wuerde und eine empfehlung abgeben koennte.
gruss criss
  • Benutzeravatar
  • Highlander Offline
  • Beiträge: 472
  • Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 08:02
  • Motorrad: ZX 6 R, CBR 1000 RR
  • Lieblingsstrecke: viele
  • Wohnort: Rottenburg

Assen

Kontaktdaten:

Beitrag von Highlander »

Ja Assen ist schon ein Hochspeedkurs, fahrerisch nicht sehr anspruchsvoll
aber,mit Mutstücken ohne Ende.Fast alle Kurven sind überhöht(bis auf die doppelrechts) und vertragen eine fürchterliche Speed ,mann denke allein
an die "Mennerkurve" (ist die Kurve vor der Boxenausfahrt), wenn der rechte Motordeckel bei ca. 210 aufsetzt.Und gerade ist Assen deswegen so
interresant.Es ist für schnelle Fahrer ,als auch für Anfänger geeignet, kaum Bodenwellen und Grip ohne Ende, Spaß machts schon nur nicht so oft hinfahren.
  • Benutzeravatar
  • MD_998 Offline
  • Beiträge: 74
  • Registriert: Sonntag 25. Januar 2004, 14:33
  • Wohnort: HSK

Kontaktdaten:

Beitrag von MD_998 »

Assen macht eine super viel spaß, wird zwar weitesgehends mit sehr viel speed gefahren, bei der Schikane und der anschließenden rechts ist jedoch auch Technik und ein später Bremspunkt gefragt. Ist ein sehr schneller Kurs und das ist auch gut so. Gerade der hohe Speed in den überhöhten Kurven macht für mich den Reiz aus.
Beim Veranstalter kannst du auch nichts falsch machen. Ich war mit denen über Pfingsten in Assen, die sind sehr gut organisiert und haben ein gutes und nettes Team.
  • Benutzeravatar
  • phil Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 21:21
  • Wohnort: Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von phil »

unter:
http://www.dannhoff-motorsport.de/fotos.php3

gibt es ein onboard-video

gruß
phil
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

hi phil!

arbeitest du bei/für dannhoff ?
  • Benutzeravatar
  • phil Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 21:21
  • Wohnort: Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von phil »

hallo christian#111,
ich bearbeite die internetseite und bin im letzten jahr als
sportfotograf rumgetingelt - habe mir gedacht das ich das
hier auch schreiben kann wenn es ein passendes video auf
deren seite gibt.

gruß
phil
  • Ingo Offline
  • Beiträge: 241
  • Registriert: Montag 24. November 2003, 21:42
  • Wohnort: Remscheid
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo »

Hallo criss,

assen ist ganz anders als die strecken die du bisher gefahren bist,
das mit der geschwindigkeit ist auch richtig. lasse Dich am ersten Tag,
nicht verleiten, die meisten unfälle passieren in assen am ersten tag,

Der anspruch in assen wird sein, das handling des moppeds zu erfahren,(im wahrsten sinne des wortes) ,
wie erwähnt sind viele mutstücke zu fahren, aber sei nicht mutiger als dir dein kopf erlaubt. und achte auf dein federbein, durch die überhöhung der kurven, hast du schon ein gewisse kompression im fahrwerk.

zu dem veranstalter dannhoff kann ich nichts sagen, ist wohl der nachfolger von rtn
ich kann nur persönlich sagen das prospeed das beste einsteigertraining macht, die sind ende august in assen ___nein ich arbeite nicht für prospeed____

gruß ingo
  • Benutzeravatar
  • Thorsten636 Offline
  • Beiträge: 905
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:03
  • Wohnort: Gronau

Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten636 »

Assen ist einfach nur Geil.
kommt aber auf dem Video nicht so rüber finde ich.

Also - hinfahren!!
19.-20.5. SPA - Prospeed
14.-16.8. Assen - Prospeed
26.-27.9 OSL - Prospeed
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Thorsten636 hat geschrieben:......kommt aber auf dem Video nicht so rüber finde ich.......
das gilt für jedes Rennstreckenvideo :!: Selber fahren ist i m m e r geiler :D :D
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • cappy Offline
  • Beiträge: 219
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 14:48
  • Wohnort: Ruhrpott
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von cappy »

JAAA! :lol: haben grad 3 tage assen hinter uns, einfach nur geil! (bis auf das wir leider den rennbruder klösy da lassen mussten, geht im gar nicht so gut momentan :cry:

Alles Gute an dieser Stelle an Dich, Klösy!
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
http://www.fickfrosch-racing.de
http://www.vtr1000.de
Antworten