Zum Inhalt

Loch im Rahmen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Yondaime Offline
  • Beiträge: 406
  • Registriert: Mittwoch 20. August 2014, 08:47
  • Motorrad: CBR1000RR-R SP SC82
  • Lieblingsstrecke: Soboth

Loch im Rahmen

Kontaktdaten:

Beitrag von Yondaime »

Hi , ich wollte mal fragen was ihr dazu sagt , neuer Rahmen notwendig oder nicht ?(wurde erstmal nur provisorisch gerichtet)
Desweiteren würde mich interessieren ob das Motorrad so für die Strasse noch zugelassen ist (in Österreich)

http://abload.de/img/20140614_170329zxj6o.jpg
http://abload.de/img/20140614_170319rfplr.jpg
http://abload.de/img/20140614_174716a7rw6.jpg

mfg
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: Loch im Rahmen

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Da sind wir wieder beim Thema mit dem spröden Rahmenmaterial!
Meinen alten K1-Rahmen hätte es da nur eingedrückt, fertig.
Heutzutage hat man gleich ein Loch oder einen gebrochenen Rahmen .... ein Jammer!
Wahrscheinlich gibts hier als Ersatzteil mehr Kohle zu holen für die Hersteller .... 8) 8)

ICH würde damit nicht mehr auf der Renne fahren.
(obwohl der Rahmen jetzt eine Belüftung hat und sozusagen besser gekühlt ist) :lol: :wink:

ICH würde damit jedoch noch auf der Straße fahren, unter ständiger Beobachtung der
betroffenen Stelle auf Rissbildung!

Glaube nicht das man so noch durch den TÜV kommt, aber wenns gut gemacht ist, siehts auch
keiner! :wink:

Nochmal für alle, die Betonung liegt auf ICH.
Raten kann ich dir bei so heiklen Fällen eig. zu garnichts, außer zu einem neuen Rahmen! :roll:


gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • MadMike323 Offline
  • Beiträge: 584
  • Registriert: Dienstag 30. Oktober 2012, 17:29
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Pannonia, Hungaro
  • Wohnort:

Re: Loch im Rahmen

Kontaktdaten:

Beitrag von MadMike323 »

ICH hätte es ordentlich schweissen lassen und würde mir dann keine Gedanken darüber machen. Fürs pickerl isses ein schwerer Mangel da man Rahmen nicht reparieren darf, andererseits sieht's keiner weil eh die Verkleidung darüber ist.
Falls jemanden der Name Jan halbich was sagt, der fährt auch mit einem an dieser Stelle repariertem Rahmen
  • Benutzeravatar
  • Klaus69 Online
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Montag 20. Juni 2005, 10:00
  • Motorrad: ZX10 / ZXR 750
  • Lieblingsstrecke: OSL, Cartagena
  • Wohnort: nähe Schlüchtern

Re: Loch im Rahmen

Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus69 »

Fragt sich nur ob er das so toll findet wenn`s hier im Forum öffentlich heraus posaunt wird :?
  • Benutzeravatar
  • cri Offline
  • Beiträge: 328
  • Registriert: Montag 8. November 2010, 09:53
  • Motorrad: GSX-R 1000 K1
  • Lieblingsstrecke: Most, Pannonia
  • Wohnort: Salzweg bei Passau

Re: Loch im Rahmen

Kontaktdaten:

Beitrag von cri »

Yondaime hat geschrieben:Hi , ich wollte mal fragen was ihr dazu sagt , neuer Rahmen notwendig oder nicht ?(wurde erstmal nur provisorisch gerichtet)
Desweiteren würde mich interessieren ob das Motorrad so für die Strasse noch zugelassen ist (in Österreich)

http://abload.de/img/20140614_170329zxj6o.jpg
http://abload.de/img/20140614_170319rfplr.jpg
http://abload.de/img/20140614_174716a7rw6.jpg

mfg
Frag mal den Hechi (PT Race)hier im Forum, dar macht so was(schweißen
----------------------------------
...............______________
  • QuickNickR1 Offline
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Sonntag 11. November 2012, 12:49
  • Motorrad: R1
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring

Re: Loch im Rahmen

Kontaktdaten:

Beitrag von QuickNickR1 »

Glaube nicht das man so noch durch den TÜV kommt, aber wenns gut gemacht ist, siehts auch
keiner! :wink:



Sehe ich genau so. Wenn da ein TÜV-Prüfer, oder wie das in Österreich heißt genauer hinguckt, wirst Du keinen Stempel bekommen
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Re: Loch im Rahmen

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

A Rennmoped braucht koan TÜV :mrgreen: :mrgreen:
  • QuickNickR1 Offline
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Sonntag 11. November 2012, 12:49
  • Motorrad: R1
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring

Re: Loch im Rahmen

Kontaktdaten:

Beitrag von QuickNickR1 »

robs97 hat geschrieben:A Rennmoped braucht koan TÜV :mrgreen: :mrgreen:
Er hat ja auch zusätzlich nach Straßenzulassung gefragt.
Antworten