Zum Inhalt

RJ15 Zusatzkühler

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3324
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Re: RJ15 Zusatzkühler

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Ja aber es geht doch um die Startaufstellung = im Grid und da dürfen bei einigen Veranstaltern keine weiteren Leute mit auf die Strecke.

Also am besten Maschine ausmachen oder kalt rausfahren und gut.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • Chef_Koch Offline
  • Beiträge: 678
  • Registriert: Montag 14. November 2011, 22:35
  • Motorrad: SRAD 750, was sonst?
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart

Re: RJ15 Zusatzkühler

Kontaktdaten:

Beitrag von Chef_Koch »

ich würde ehrlich gesagt einfach wieder einen Lüfter nachrüsten.
Steuerung entweder manuell, über Thermoschalter oder über ECU. Jenachdem was vorhanden ist.

Da das Problem laut Beschreibung nur bei längerem Stehen in der Startaufstellung auftritt. Da bring ein größerer Kühler im Prinzip fast nichts.
Außer mehr Gewicht...

Wegen Ölkühler würde ich mir erstmal die Öltemperatur anschauen, bevor ich da was entscheide.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: RJ15 Zusatzkühler

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Chef_Koch hat geschrieben:ich würde ehrlich gesagt einfach wieder einen Lüfter nachrüsten.
:icon_thumright
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
Antworten