Zum Inhalt

Fahrwerkseinstellung ZX10R 2011 ???

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • 2fast Offline
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
  • Motorrad: ZX-10R
  • Wohnort: Kreis GG

Re: Fahrwerkseinstellung ZX10R 2011 ???

Kontaktdaten:

Beitrag von 2fast »

Nur Orewäller hier :-)

Gruss von einem Exil Bensheimer, der da aber noch fast täglich rumturnt.
# 577
  • Benutzeravatar
  • OdenwäldeRR Offline
  • Beiträge: 374
  • Registriert: Freitag 7. Januar 2011, 21:08
  • Motorrad: R1 RN49 2018
  • Lieblingsstrecke: Spa Francorchamps

Re: Fahrwerkseinstellung ZX10R 2011 ???

Kontaktdaten:

Beitrag von OdenwäldeRR »

Na dann sag ich mal "Gruß zurück" an alle "diebischen Bergvölker" östlich der Bergstraße (wobei ich inzwischen auch GG auf'm Kennzeichen hab).

Vielleicht sieht man sich am 12./13. Mai.
Bin bei Olaf P. in der Box. Mopped ist gut beschriftet. Einfach "Hallo" sagen. 8)

Gruß
OdenwäldeRR
Dateianhänge
aufkleber1.jpg
  • Benutzeravatar
  • Muckel Offline
  • Beiträge: 383
  • Registriert: Mittwoch 19. August 2009, 17:57

Re: Fahrwerkseinstellung ZX10R 2011 ???

Kontaktdaten:

Beitrag von Muckel »

2fast hat geschrieben:Nur Orewäller hier :-)

Gruss von einem Exil Bensheimer, der da aber noch fast täglich rumturnt.
Aha..was ist hier los :) Gruß aus Heppenheim!
Bin am 12.5 auch beim Speer und mit Olaf und Odenwälderr in der Box(hoffe ich doch) ;)
(Weiße SC57 mit goldenen Felgen).
  • Benutzeravatar
  • 2fast Offline
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
  • Motorrad: ZX-10R
  • Wohnort: Kreis GG

Re: Fahrwerkseinstellung ZX10R 2011 ???

Kontaktdaten:

Beitrag von 2fast »

Na schau, da kommen se raus gekrochen :lol:

Schreit ja schon fast nach einem Stammtisch und anschließend ins Novel 8)

Sorry für OT :oops:
# 577
  • Benutzeravatar
  • nomis157 Offline
  • Beiträge: 804
  • Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 16:09
  • Lieblingsstrecke: HHGP 1:49
  • Wohnort: PLZ 64

Re: Fahrwerkseinstellung ZX10R 2011 ???

Kontaktdaten:

Beitrag von nomis157 »

Gruß aus Pfungstadt Ihr hässlichen :P
Consistency does not win Titles, you need to win Races!#27

300 Meilen HH GP1 #P3 2015
1000KM HH KL1 #P8 2015
PT-Endurance Cup #P3 2014
  • Benutzeravatar
  • 2fast Offline
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
  • Motorrad: ZX-10R
  • Wohnort: Kreis GG

Re: Fahrwerkseinstellung ZX10R 2011 ???

Kontaktdaten:

Beitrag von 2fast »

Hier gehts weiter: http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?f=7&t=29999

Damit es hier weiterhin ums Fahrwerk der 10er geht :wink:
# 577
  • Airborner313 Offline
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Mittwoch 4. April 2012, 21:41
  • Motorrad: Kawasaki ZX10R 2011
  • Lieblingsstrecke: schleiz

Re: Fahrwerkseinstellung ZX10R 2011 ???

Kontaktdaten:

Beitrag von Airborner313 »

Moin moin, ist ja schon ein wenig älter das Thema. Hab mein Federbein schon überarbeiten lassen von Hechi was mir von 1:34.9 auf 1:33.9 in Osl geholfen hat. Super funktioniert. Meine Frage jetzt was ihr für die Gabel empfehlt wenn man nächstes jahr ein wenig schneller werden möchte? Überarbeiten lassen inkl feder oder cartridge ? Oder gleich ne ganz neue Gabel? So schlecht ist eine die big piston doch nicht oder ?
Gruß und danke im voraus
Superbike "B" Sieger 2014

Termine 2015:
LSR: 25-26.04.15 Triple M
SPA: 16-17.05.15 Bikersday
OSL: 20-21.06.15 Hafeneger
OSL: 04-05.07.15 Hafeneger
Brünn: 07-09.08.15 Hafeneger
Fahren lernt man nur durch fahren........
  • Benutzeravatar
  • Windy Offline
  • Beiträge: 1259
  • Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
  • Motorrad: grün !
  • Wohnort: Chiemgau

Re: Fahrwerkseinstellung ZX10R 2011 ???

Kontaktdaten:

Beitrag von Windy »

meiner meinung nach ist das eine sache von geld und fahrkönnen.
ich hab mich entschlossen keinen cent in die orginal bp-gabel der 10er zu stecken.
jede evostufe kostet geld und bei überschaubarem talent (wie bei mir) neigt man dazu, das material für seine schlechten rundenzeiten verantwortlich zu machen.
so werden zuerst nur die ventile und die federn gewechselt, später andere shims, dann doch eine cartridge.
nur um zum schluß zu merken, dass alles in allem fast so viel gekostet hat wie eine komplette gabel.
an deiner stelle würde ich das öhlins-cartridge einsetzen, das bietet ein gutes preis/leistungsverhältnis.
z.b.
http://www.atc-racingparts.de/de/atc-ra ... 0R-Bj.-11-

...bitte nicht mit dem bitubo zeug vergleichen :roll:
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
  • benchmark Offline
  • Beiträge: 34
  • Registriert: Sonntag 12. Februar 2012, 16:38
  • Motorrad: Ninja

Re: Fahrwerkseinstellung ZX10R 2011 ???

Kontaktdaten:

Beitrag von benchmark »

Servus,
bin auch gerade an dem Thema dran.
Ich finde die Lösungen von PT-Race vom Preis her ganz interessant.
http://www.webmart.de/shop/?id=51360&cid=91642
Was haltet ihr davon?
Das würde Gabel mit Federbein ca. 900€ kosten.
Das Öhlins-Cartridge wär schon geil kostet aber alleine schon ne ganze Ecke mehr.
Gruß
  • Airborner313 Offline
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Mittwoch 4. April 2012, 21:41
  • Motorrad: Kawasaki ZX10R 2011
  • Lieblingsstrecke: schleiz

Re: Fahrwerkseinstellung ZX10R 2011 ???

Kontaktdaten:

Beitrag von Airborner313 »

Danke schonmal.
Federbein hab ich auch bei PT-Race machen lassen. Auf jeden Fall 1000X besser als das völlig überforderte serien Ding. Hat alles super funktioniert.
Bei der Gabel weiß ich halt noch nicht was ich machen soll..... was ist denn überhaupt machbar mit der Seriengabel in oschersleben? Um mal zu sehen ob 2 -3 sekunden auch ohne Große Investitionen drin sind ?
Superbike "B" Sieger 2014

Termine 2015:
LSR: 25-26.04.15 Triple M
SPA: 16-17.05.15 Bikersday
OSL: 20-21.06.15 Hafeneger
OSL: 04-05.07.15 Hafeneger
Brünn: 07-09.08.15 Hafeneger
Fahren lernt man nur durch fahren........
Antworten