Und wie bekomm ich da nun meinen Namen rein ohne TÜV?Daniel Düsentrieb hat geschrieben:Der Brief ist kein Eigentumsnachweis! Wegen dieser fälschlichen Annahme wurde es in die Zulassungbescheinigungen sogar schriftlich übernommen! Lest mal nach
Ummelden ohne anmelden!?!
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Moppedmichl Offline
- Beiträge: 606
- Registriert: Sonntag 18. April 2010, 16:41
- Lieblingsstrecke: Rijeka
Re: Ummelden ohne anmelden!?!
Kontaktdaten:
-
- Schrauberpoint Offline
- Beiträge: 395
- Registriert: Sonntag 9. Februar 2014, 13:43
- Motorrad: Kawasaki ZX10R 2011
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Ummelden ohne anmelden!?!
Kontaktdaten:
Moppedmichl hat geschrieben:Und wie bekomm ich da nun meinen Namen rein ohne TÜV?Daniel Düsentrieb hat geschrieben:Der Brief ist kein Eigentumsnachweis! Wegen dieser fälschlichen Annahme wurde es in die Zulassungbescheinigungen sogar schriftlich übernommen! Lest mal nach
gar nicht
Wie verzweifelt muss man so lügen zu können B... 

- Nick Offline
- Beiträge: 513
- Registriert: Freitag 17. August 2007, 21:15
- Motorrad: Kilo K9
- Lieblingsstrecke: Ledenon
Re: Ummelden ohne anmelden!?!
Kontaktdaten:
Das brauchst Du nicht. der KV genügt solange bis jemand was "besseres" hat. (beweisen kann das der KV gefälscht ist)Moppedmichl hat geschrieben:Und wie bekomm ich da nun meinen Namen rein ohne TÜV?Daniel Düsentrieb hat geschrieben:Der Brief ist kein Eigentumsnachweis! Wegen dieser fälschlichen Annahme wurde es in die Zulassungbescheinigungen sogar schriftlich übernommen! Lest mal nach
und wenn jetzt noch der Name im KV und in der Zulassungsbescheinigung übereinstimmt (Vorbesitzer) dann um so besser.
Aber selbst wenn das nicht der Fall ist, genügt der KV.
Stell Dir vor Du kaufst ein Mopped bei einem Händler der dieses in Zahlung genommen hat.
Sprich der Verkäufter und der Vorbesitzer stimmen namentlilch nicht überein.
Dann bist Du doch trotzdem der Eigentümer! Weder der Händler noch der Vorbesitzer haben in diesem Fall das Eigentum....
Umgekehrt gilt das genau so. Ich gehe zum Händler, zahle 1000€ an damit er mir den Brief gibt damit ich das Mopped zulassen kann.
Die Zulassungstelle wird die Zulassung durchführen.
Wenn das geschehen ist und mein Name drin steht, habe ich deshalb trotzdem noch nicht das Eigentum an dem Fzg erworben. Das habe ich erst, wenn ich die restliche Kohle auf den Tisch gelegt habe.
Dann erst werde ich den KV bekommen in dem dokumentiert ist, dass der ehem. Eigentümer den vollen Kaufpreis erhalten und ich das Eigentum bzw. das mir die Sache übergeben wurde.
hast Du denn einen Kaufvertrag?

Nick
Re: Ummelden ohne anmelden!?!
Kontaktdaten:
Denn Händler möchte ich sehen welcher dir nach einer Anzahlung den Brief aushändigt



Gruß Bastian
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein
KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein
KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
- Nick Offline
- Beiträge: 513
- Registriert: Freitag 17. August 2007, 21:15
- Motorrad: Kilo K9
- Lieblingsstrecke: Ledenon
Re: Ummelden ohne anmelden!?!
Kontaktdaten:
Hier geht es um eigentum, dessen übergang und den nachweis darüber und nicht ob ICH einen Brief von einem Händler auf eine Anzahlung hin bekommeBastian hat geschrieben:Denn Händler möchte ich sehen welcher dir nach einer Anzahlung den Brief aushändigt![]()

- Moppedmichl Offline
- Beiträge: 606
- Registriert: Sonntag 18. April 2010, 16:41
- Lieblingsstrecke: Rijeka
Re: Ummelden ohne anmelden!?!
Kontaktdaten:
Na ich seh schon, ich schlepp die Brief Kaufvertrag Kombi einfach weiter mit mir rum 

- Lutze Offline
- Beiträge: 16939
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Ummelden ohne anmelden!?!
Kontaktdaten:
Hab ich mehr als einmal bekommen und das ohne jegliche Anzahlung. Unterschriebener Kaufvertrag genügte. Handelte sich allerdings stets um Pkw aber das macht ja keinen Unterschied bis auf den Preis die Pkw waren sicher teurer. Die Fahrzeuge verblieben natürlich beim Händler und wurden erst abgeholt nachdem bezahlt war bzw. die Leasingfirma den Vertrag bestätigt hat.Bastian hat geschrieben:Denn Händler möchte ich sehen welcher dir nach einer Anzahlung den Brief aushändigt![]()
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!