Zum Inhalt

Wandernder Druckpunkt Bremse

Die Rubrik für alle Anfänger, Einsteiger und Wiedereinsteiger.
Außerdem diese Rubrik zur eigenen Vorstellung nutzen!
Neulinge, bitte lest auch den Rookies Guide.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Wandernder Druckpunkt Bremse

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Am RedBull Ring wandert fast jede Bremse, die Belastung ist dort einfach viel höher als
bei anderen Rennstrecken.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • vanRosen Offline
  • Beiträge: 93
  • Registriert: Samstag 4. September 2010, 11:09
  • Motorrad: GSX-R 1000 L7
  • Lieblingsstrecke: Cartagena

Re: Wandernder Druckpunkt Bremse

Kontaktdaten:

Beitrag von vanRosen »

Kann schon sein, da war ich noch nicht...

Meine wandert aber bei mir bei so ziemlich allen Strecken-mal mehr (Spa) mal weniger (Sachsenring) - die Suzukifahrer wissen denke ich was ich meine, wurde ja in diesem und einigen anderen Threads ausgiebig erläutert...

Deshalb nochmal meine spezielle Frage: benötige ich für einen Umbau auf Yamaha-Sättel bei meiner 750er K8 Spacer? Wenn ja was für welche (Dicke)?

LG
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16939
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Wandernder Druckpunkt Bremse

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

vanRosen hat geschrieben:benötige ich für einen Umbau auf Yamaha-Sättel bei meiner 750er K8 Spacer? Wenn ja was für welche (Dicke)?
ja, Dicke steht hier irgendwo im Forum nebst Bezugsquelle, müsste jetzt auch die Suchfunktion nutzen.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • vanRosen Offline
  • Beiträge: 93
  • Registriert: Samstag 4. September 2010, 11:09
  • Motorrad: GSX-R 1000 L7
  • Lieblingsstrecke: Cartagena

Re: Wandernder Druckpunkt Bremse

Kontaktdaten:

Beitrag von vanRosen »

Hab die Suche ja auch bemüht-für meinen Fall aber leider nix gefunden..
Bei ner 1000er K5 wären es wohl 3mm - aber wie siehts bei meiner 750er K8 aus?
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16939
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Wandernder Druckpunkt Bremse

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

die 3mm sollten auch da passen, leg ich jetzt aber meine Hand nicht für ins Feuer.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Dotti Offline
  • Beiträge: 352
  • Registriert: Sonntag 8. Juli 2012, 21:54
  • Motorrad: Yam RJ15 / S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Olpe

Re: Wandernder Druckpunkt Bremse

Kontaktdaten:

Beitrag von Dotti »

Mein Suzuki Händler meinte, dass wenn ich eine neue Bremspumpe bekomme (Rückruf Aktion), dieses Problem dann behoben sei an meiner K7...
Dem scheint wohl nicht so zu sein.
Der Ausritt ins Kiesbett am HHR hat mir gereicht, da habe ich kein vertrauen mehr beim Ankern. Also muss ich wohl doch auf die bewährten R6 Zangen umsteigen.
#16 Dotti
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Wandernder Druckpunkt Bremse

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Lutze hat geschrieben:die 3mm sollten auch da passen, leg ich jetzt aber meine Hand nicht für ins Feuer.
Ist richtig - weil 750 k8 und 1000 k5 Sättel die gleichen sind.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Re: Wandernder Druckpunkt Bremse

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Tja, bei mir sind es 1,2mm Spacer und die passen zu 100% richtig! Lutze, kannst dich noch dran erinnern?! Haben wir doch beide schon drüber gebrütet
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16939
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Wandernder Druckpunkt Bremse

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

kann ich mich dran erinnern und das lag ja daran das du die Brembo Z04 Beläge benutzt die nicht mit den Originalmaßen der der R6 Zangen überein stimmten. Das wurde mir ja erst klar nachdem ich selbst die Z04 nutzte. Irgendwo hörte ich das die Z04 aktuell ja den originalen Abmessungen angepasst wurden, ob das stimmt weiß ich nicht. Wenn ja kannst du auch andere Spacer benutzen in Zukunft.

edit:
hatte dazu ja sogar Bildchen eingestellt in einem anderen Thread:

http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... 04#p740190
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • vanRosen Offline
  • Beiträge: 93
  • Registriert: Samstag 4. September 2010, 11:09
  • Motorrad: GSX-R 1000 L7
  • Lieblingsstrecke: Cartagena

Re: Wandernder Druckpunkt Bremse

Kontaktdaten:

Beitrag von vanRosen »

Danke Normen & Lutze!!

LG
Antworten