nach langer und erfolgloser Google- und Forensuche möchte ich meine Frage hier einmal stellen.
Ich schraube und fahre schon seit einigen Jahren Rennmotorräder und habe da auch diverse "Elektrikerfahrungen" sammeln dürfen. Bei etlichen der aufgetretenen Elektrikdefekte war der Stecker bzw. die Verbindung der Litzen die Fehlerursache.
Begonnen habe ich mit dem Japan- und weißem- Plastiksteckergedöns von Louis/Polo und Co.
Jeder der den Müll kennt, kann sich die daraus entstandenen Fehlersituationen ausmalen.

Inzwischen verbaue ich diese Stecker kaum noch und ich löte inzwischen auch jede gecrimpte Stelle nach.
Außerdem nutze ich das Steckersystem von AMP Superseal fast ausschließlich.
Leider sind diese Stecker sehr groß (vor allem mit aufgesteckter Gummitülle an beiden Enden)
Daher stoße ich mit den AMP-Steckern immer wieder auf Platzprobleme.
Also meine Frage an die selbstschraubende Racergemeinde::
Gibt es eine ähnlich hochwertige und wasserdichte Alternative zu den AMPs, aber kleiner?
P.S.
Mich hat leider noch kein Öl- oder Windradsponsor entdeckt.

Ich muss also alles aus versteuertem Einkommen bezahlen.
Titangefräßte Formel1-Technick für 100,- pro Verbindung + Spezialwerkzeug könnte ich nicht finanzieren.
Billig soll es aber auch nicht sein - siehe die hochwertigeren AMP Superseal, welche ich ja bereits X-fach nutze.
Die hier benutze ich aktuell: verlinkt von: http://www.bejoken.se/Files/Images/Nyheter/super_se.jpg
Tanngrisnir