Zum Inhalt

Anzugsdrehmomente am Motorrad

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Anzugsdrehmomente am Motorrad

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Hallo ihr Aufzynder!

Ich frage mich schon ganz lange was!

Jetzt seid Ihr aber gespannt, was? :wink:

Bei welchen Schrauben am Motorrad zieht ihr wirklich mit den angegebenen Anzugsdrehmomenten an? Ihr als Profi-Schrauber?

Klar, jede Schraube hat ihren Moment der im WH angegeben ist. Und für nix steht der ja nicht dort drin, aber im ernst - zieht Ihr überall mit vorgegebener Stärke an?

Vielen Dank für Eure Hilfe!
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • R O L A N D Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
  • Wohnort: Ruhrpott 8-)

Kontaktdaten:

Beitrag von R O L A N D »

Ganz ernsthaft?

Eigentlich immer. Ein Ausdruck mit den Werten fliegt bei mir in der Garage rum, ebenso drei Dremos.

Warum sollte ich also nicht??

Wenns mich mal in der Pampa erwischt traue ich mir aber schon zu, eine Schraube los und wieder fest zu kriegen. :wink:

Meine Erfahrung ist, dass ohne die permanente Eichung des eigenen Gefühls (was das Schrauben im speziellen angeht :roll: ) Schrauben i.d.R. weit über Wert gnadenlos angeknallt werden .
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16764
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Bis auf die Hinterachse, so gut wie alle!
  • Benutzeravatar
  • Klaus69 Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Montag 20. Juni 2005, 10:00
  • Motorrad: ZX10 / ZXR 750
  • Lieblingsstrecke: OSL, Cartagena
  • Wohnort: nähe Schlüchtern

Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus69 »

Kann mich nur anschließen. Wenn möglich immer mit vorgeschriebenem Drehmoment. Unterwegs geht das halt nicht immer...
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Bremssättel, Hinter- und Vorderradachse, Kupplungs- und LiMa-deckel. Den Rest nur dann, wenn es mir wichtig erscheint.

Gaaaanz wichtig, die Ventilkappe. :D :D :D
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

die wichtigsten Werte habe ich bei mir auf den Rahmen geschrieben. 100Nm Hinterachse, 23Nm Klemmschrauben Vorderachse, 25Nm Bremszangenbefestigungsschraube.
Mittlerweile weiss ich die Werte auswendig. :D
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

Keine.

Gruß vom HaneBub
90 Grad sind zu schräg!
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

ich bin zwar vom profi-schrauber so weit entfernt wie die erde von alpha centauri, aber eigentlich benutze ich bei dem was wir in der box so gängiger weise machen so gut wie nie drehmomentschlüssel.

abgesehen davon finde ich ein anzugsmoment von 150 nm für die hinterachse (wie z.b. bei der neuen r1 angegeben) irgendwie zu krass :).

dazu muss aber auch gesagt werden, dass wir die schrauben auch mehrmals am tag kontrolllieren...
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Toni Offline
  • Beiträge: 331
  • Registriert: Sonntag 20. November 2005, 12:31
  • Wohnort: Goslar/Harz

Kontaktdaten:

Beitrag von Toni »

Was ist ein Drehmomentschlüssel :?



Nee im Ernst, ich habe einen Drehmomentschlüssel und benutze ihn auch...


...für die Radschrauben am Auto :oops:
Übermäßiger Alkoholgenuss führt zu Sex mit hässlichen Menschen !!!
  • Benutzeravatar
  • kenny_do Offline
  • Beiträge: 324
  • Registriert: Montag 31. Oktober 2005, 14:45
  • Wohnort: Dortmund
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von kenny_do »

Immer wenn ich den Drehmomentschlüssel bei der Hand hab zieh ich die Schrauben auf auf das obere Limit an.

Liegt einfach daran, dass ich mit Kupferpaste per Du bin. :kiss:

Allerdings muss ich auch sagen, dass ich den DMSchlüssel nicht immer dabei hab. :(( Also 30 % der Schrauben mit Drehmoment angezogen, die anderen zu Fuß mit dem richtigen Gefühl.

Habe früher mal als Audit Prüfer gearbeitet und noch ein sau gutes Gefühl im Anziehen von Schrauben. :D Würd sagen keine 20% Abweichung von den Sollmittelwert.

Unerfahrenen Schraubern würd ich auf jeden Fall raten die Schrauben erst einmal stehts mit DMSchlüssel anziehen.

Wie sagte der große Schrauberbruder schon damals sagte:

NACH FEST KOMMT AB!!!!


Kenny
Antworten