Zum Inhalt

WSBK-Finale in Losail Doha (QAT)

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK-Finale in Losail Doha (QAT)

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Street Bastard hat geschrieben:Wenn uns bei der MotoGP die gleichen Übertragungen drohen wie bei der WSBK, dann gute rabenschwarze Nacht. Werbung nach Runde 2 (!!!!) und Runde 6 ist mehr als unverschämt.
Das gleiche habe ich mir auch gedacht! Das habe ich gemeint mit "vorgeschmack auf die MotoGP 2015"! Es wird nicht weniger Werbung als bei Sport1 sein. Soviel zu den Träumern die ernsthaft glauben es wird wieder so wie früher.

Street Bastard hat geschrieben: Was die Moderatoren betrifft:
Die labern über belanglosen Scheizz während auf der Strecke Überholmanöver und Abflüge passieren, die sollten sich mal auf das Geschehen konzentrieren. Ausserdem will ich als Zuschauer keinen Schwäbisch-Lehrgang. Gegen Alex und Eddie wirken die Beiden wie Praktikanten.
Genau so siehts aus, wer hofft die beiden kommentieren zukünftig die MotoGP, dem muß man pure Ahnunglosigkeit unterstellen sofern er den beiden Kompetenz zuspricht.
Der eine hatte noch nie Ahnung von der Materie, beim anderen ist nicht erkennbar das dieser schon mal Weltmeister war.
Street Bastard hat geschrieben: Wundern tuts mich nicht wirklich, dass die WSBK gegen die MotoGP kaum Zuschauer vor den Fernseher lockt.
Schlechte Kameraführung, bzw. Kameraschaltung, langweiliges Prozedere in der Startaufstellung (bei der MotoGP ist da die Startaufstellung voll Menschen), soundtechnisch nicht gerade der Brüller und die Fahrstile der Piloten sind nur halb so spektakulär.
Das Hauptproblem ist doch, dass ES die SBK bringt wann sie lustig sind. Bei Sport1 weiss man dass es 100% um 13 Uhr losgeht, und der Livestream eben um kurz vor 11. Bis 16 Uhr hat man alles gesehen und ist zu 100% informiert.
Interessant wäre zu sehen wieviel Quote ES beim Qatar Event hatte im vgl zu Sport1. Beide Rennen zur Primetime. Ich gehe davon aus, dass Sport1 5x mehr Zuschauer hatte als ES!
Street Bastard hat geschrieben: Schade eigentlich, denn mit der WSBK sollte sich der Straßenfahrer eher identifizieren können und die Rundenzeiten sind gerade mal 2 Sekunden hinter der MotoGP.
Es geht alles nur ums Marketing. Wenn die Dorna es schafft die WSBK ähnlich gut zu vermarkten, dann sollte hier auch zukünftig eine bessere Identifikation möglich sein.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2011
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Re: WSBK-Finale in Losail Doha (QAT)

Kontaktdaten:

Beitrag von SLIDER »

ANGUS1 hat geschrieben:Und Toni Elias ist laut "Labertasche" Italiener :alright:
Das war der Raudies, macht aber unterm Strich keinen Unterschied :oops:
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
  • Benutzeravatar
  • MehrPower Offline
  • Beiträge: 1676
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 13:49
  • Wohnort: Rostock

Re: WSBK-Finale in Losail Doha (QAT)

Kontaktdaten:

Beitrag von MehrPower »

Roland hat geschrieben:
MehrPower hat geschrieben: - Der unterschied ist dass bei Aprilia Guintoli selber abgeschossen hat und bei Kawasaki Sykes abgeschossen wurde und Baz ihm dabei noch die Hand gebrochen hat. Aber gleicht sich natürlich alles aus :D
Ich weiss nicht wer wen bei Aprilia abgeschossen hat, jedenfalls hatten dadurch beide einen Nuller. Unterm Strich ist es also ausgeglichen. Es geht ja immerhin um die Punkte, nicht um die Schuldfrage.
Lol, natürlich gehts um die Punkte deswegen wird ja auch der WM der die meisten davon hat :wink:

Letztlich ging es aber um guintoli, baz und sykes.
Ich versuche das in der nächsten saison mal ähnlich, für jeden sturz den ich fabriziere schiesse ich meinen konkurrenten einmal ab weil es dann ausgeglichen ist. Geht ja immerhin um Punkte nicht um die Schuldfrage 8) :lol:
Aber keine angst ich lass es jetzt gut sein...
  • Frrranky Offline

Beitrag von Frrranky »

> Wenn uns bei der MotoGP die gleichen Übertragungen drohen wie bei der WSBK, dann gute rabenschwarze Nacht.

jetzt wartets doch mal ab, ihr Schwarzseher :)
ES Frankreich macht die Uebertragung schon länger:
Bsp.: Programm f. kommendes Wochenende, alles auf ES-"1"-HD France, alles durchgehend:
Freitag: 8:45 - 16:15 durchgehend: sämtliche Trainings live, 16:15 - 20:45 durchgehend : Wiederholung von 6 (!) Rennen aus diesem Jahr.
Samstag: 8:45 - 16:15 durchgehend: sämtliche Trainings und Qualis live, 19:15 - 21:30 durchgehend: Wiederholung der Qualis
Sonntag: 6:15 - 8:30 durchgehend: Wiederholung der Qualis, 8:30 - 13:45 durchgehend : alle Rennen live.

WENN das in ES-DE auch so kommt, was es angeblich tun soll und auch logisch waere, weil ES auf das einheitliche Bildmaterial zurueckgreift, dann sind das quasi 3 Tage durchgehende Uebertragung des kompletten Rennwochenendes.
Die Abonnenten von ES z.B. via Sky werden das grosse Los gezogen haben, die koennen sich MGP anschauen, biss es ihnen aus den Ohren tropft.
Die, die auf dem FreeTV ES-1 bestehen, werden halt ein bisserl in die Roehre schauen, aber vielleicht koennte man ueber folgendes nachdenken: ich weiss jetzt nicht welche Qualitaet der ES-Player-Stream rueberbringt, jedenfalls kann man fuer 6 Euro im Monat, die man auch noch monatsweise buchen kann, alle ES-Sender sehen, hinzu kommen noch div. Onboard-Kameras simultan. Der Stream laeuft auf dem Rechner (den man wiederum per Hdmi an die Glotze anschliessen kann), der X-Box, auf TVs mit Smart-TV und Smartphones. Vielleicht sagt einer noch was dazu, ob die Aufloesung des Players taugt.

> beim anderen ist nicht erkennbar das dieser schon mal Weltmeister war.
bei einer der Zuschauerfragen frage mal einer, ob es richtig sei, daß im Hangoff die kurvenäußere Fußraste belastet würde. Antwort (sinngemäß aus der Erinnerung): das hielte er für ein Gerücht, davon hätt er ja noch nie was gehört, im Hangoff könnte das ja logischerweise gar nicht gehen, usw.
Wenn dann noch fünf mal pro Übertragung über das "alberne Beinchenstrecken" à la Supermoto gelästert wird... Ex-Weltmeister hin oder her, als Kommentator koennte man sich schon mal schlau zu machen, was sich in den letzten 20 Jahren in Richtung Fahrtechnik getan hat.
Im Gegenzug: wieviel schauen MGP gar nicht mehr oder weichen auf Alternativen wie Videopass o. andere Streams aus, weil sie den aktuellen Starkommentator nicht mehr aushalten?
Unterm Strich ists g'huft wie g'sprungen.

F
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Re: WSBK-Finale in Losail Doha (QAT)

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

letztendlich sollte man froh sein, dass sich zwei nicht so lieb haben... ;) bringt leben in die bude...

was gab es denn schon früher für tolle "freundschaften"... foggy und russell zb... zt unterste schublade, was da abging... paar jahre danach besuchten sie sich gegenseitig zuhause und alles war gut... :D 8)
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK-Finale in Losail Doha (QAT)

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

Also dieses Nachtreten von Sykes gegen Baz ist jedenfalls nicht so British-like wie man es von ihm gewohnt ist.

Baz hat im ausgesprochen dichten Startgetümmel von Turn2 in Sepang eine Kollision verursacht mit Lowes, welcher dann noch Sykes abgeräumt hat. Sowas hat man an der Stelle schon in zahllosen Rennen gesehen. Und das der junge Baz versucht in den sonstigen Zweikämpfen mit Sykes die Oberhand zu gewinnen sollte normal sein. Der Teamkollege ist immer der erste Gegner.

Was erwartet Sykes nun wenn er seit Sepang Anfang Juni kein Wort mehr mit Baz gewechselt hat und auch dessen Entschuldigung nicht akzeptiert hat? Das Baz sich dann gemobbt fühlt und auf Stur schaltet sollte wohl jedem einleuchten.
Und dann dieses "hätte Baz mich in R1 vorgelassen, hätte ich in R2 auch noch eben Rea überholt..." Ist klar, dann hätte er ja auch noch eben von Anfang an Guintoli hinter sich lassen können und alles wäre gut gewesen

Zu viel hätte wäre und wenn auch. Der, der die meisten Punkte hat, ist nunmal Meister, da helfen alle Diskussionen nicht
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Antworten