Das gleiche habe ich mir auch gedacht! Das habe ich gemeint mit "vorgeschmack auf die MotoGP 2015"! Es wird nicht weniger Werbung als bei Sport1 sein. Soviel zu den Träumern die ernsthaft glauben es wird wieder so wie früher.Street Bastard hat geschrieben:Wenn uns bei der MotoGP die gleichen Übertragungen drohen wie bei der WSBK, dann gute rabenschwarze Nacht. Werbung nach Runde 2 (!!!!) und Runde 6 ist mehr als unverschämt.
Genau so siehts aus, wer hofft die beiden kommentieren zukünftig die MotoGP, dem muß man pure Ahnunglosigkeit unterstellen sofern er den beiden Kompetenz zuspricht.Street Bastard hat geschrieben: Was die Moderatoren betrifft:
Die labern über belanglosen Scheizz während auf der Strecke Überholmanöver und Abflüge passieren, die sollten sich mal auf das Geschehen konzentrieren. Ausserdem will ich als Zuschauer keinen Schwäbisch-Lehrgang. Gegen Alex und Eddie wirken die Beiden wie Praktikanten.
Der eine hatte noch nie Ahnung von der Materie, beim anderen ist nicht erkennbar das dieser schon mal Weltmeister war.
Das Hauptproblem ist doch, dass ES die SBK bringt wann sie lustig sind. Bei Sport1 weiss man dass es 100% um 13 Uhr losgeht, und der Livestream eben um kurz vor 11. Bis 16 Uhr hat man alles gesehen und ist zu 100% informiert.Street Bastard hat geschrieben: Wundern tuts mich nicht wirklich, dass die WSBK gegen die MotoGP kaum Zuschauer vor den Fernseher lockt.
Schlechte Kameraführung, bzw. Kameraschaltung, langweiliges Prozedere in der Startaufstellung (bei der MotoGP ist da die Startaufstellung voll Menschen), soundtechnisch nicht gerade der Brüller und die Fahrstile der Piloten sind nur halb so spektakulär.
Interessant wäre zu sehen wieviel Quote ES beim Qatar Event hatte im vgl zu Sport1. Beide Rennen zur Primetime. Ich gehe davon aus, dass Sport1 5x mehr Zuschauer hatte als ES!
Es geht alles nur ums Marketing. Wenn die Dorna es schafft die WSBK ähnlich gut zu vermarkten, dann sollte hier auch zukünftig eine bessere Identifikation möglich sein.Street Bastard hat geschrieben: Schade eigentlich, denn mit der WSBK sollte sich der Straßenfahrer eher identifizieren können und die Rundenzeiten sind gerade mal 2 Sekunden hinter der MotoGP.