

führen wir doch auch wieder starrahmen, Handschaltung und aussenliegende Ventile ein.J@K hat geschrieben:Wo soll das eigentlich noch hinführen.....???? Nicht falsch verstehen-sind alles tolle Moppeds-
aber DAS eigentliche ( und damit meine ich das MOTORRAD fahren an sich) geht ja mit den ganzen
ElektrikLedSchalterAssistenzControllerWirrWarr unter.![]()
Bei den ganzen Neuerungen und was die alles verbaut haben...und danoch mit anderen Modelllen oder Herstellern vergleichen...da braucht man schon einen Tag Urlaub...da geh ich lieber einen Tag im Kreis fahren.![]()
![]()
Und nicht vergessen...Rechts ist das Gas!!!![]()
Verstehe deine Bedenken eigentlich gar nicht !J@K hat geschrieben:Wo soll das eigentlich noch hinführen.....???? Nicht falsch verstehen-sind alles tolle Moppeds-
aber DAS eigentliche ( und damit meine ich das MOTORRAD fahren an sich) geht ja mit den ganzen
ElektrikLedSchalterAssistenzControllerWirrWarr unter.![]()
![]()
Dieser Satz kann man auch schon nicht mehr hören.pat55 hat geschrieben: Sicher wäre ich auch um Welten mit nem aktuellen Bock schneller. Aber fahr da ICH noch Motorrad?
die H2 wiegt 238 kg, wo stecken die?tomS#75 hat geschrieben:Von der Kawasaki Homepage:
Maße und Gewicht:
Gesamtlänge2,070 mm
Gesamtbreite770 mm
Gesamthöhe1,160 mm
Radstand1,450 mm
Bodenfreiheit130 mm
Sitzhöhe830 mm
Leergewicht216 kg
Tankinhalt17 Liter
Leistung:
Maximale Leistung228 kW{310 PS}/ 14,000 min
Höchstleistung mit Ram-Air-System240 kW{326 PS}/ 14,000 min
Maximales Drehmoment165 Nm{16.8 kg/m}/ 12,500 min
Das Vorderrad ist aus einer neuartigen Blei-Granit-Legierung, damit es länger am Boden bleibt.Johnny hat geschrieben:die H2 wiegt 238 kg, wo stecken die?tomS#75 hat geschrieben:Von der Kawasaki Homepage:
Maße und Gewicht:
Gesamtlänge2,070 mm
Gesamtbreite770 mm
Gesamthöhe1,160 mm
Radstand1,450 mm
Bodenfreiheit130 mm
Sitzhöhe830 mm
Leergewicht216 kg
Tankinhalt17 Liter
Leistung:
Maximale Leistung228 kW{310 PS}/ 14,000 min
Höchstleistung mit Ram-Air-System240 kW{326 PS}/ 14,000 min
Maximales Drehmoment165 Nm{16.8 kg/m}/ 12,500 min
Kompressor, Aluairbox und Einarmschwinge, dafür quasi kein Rahmen