Zum Inhalt

Dainese Laguna Seca kratzt...

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Steffen48 Offline
  • Beiträge: 32
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 20:33

Dainese Laguna Seca kratzt...

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen48 »

Hi Leute, ich habe mir einen neuen Lederkombie gekauft,
Dainese Laguna Seca Einteiler 2014er Modell.
Er passt soweit super, nur an den Ärmeln am Handgelenk kratzt er, wenn man z.b die hand dreht.
Im Geschäft ist mir das gar nicht so sehr aufgefallen.

Haben das Problem auch andere?
Normalerweise ist ja der unterkombi drunter, aber der kann dort auch mal verrutschen was ich beim probe tragen in der Wohnung gemerkt habe.

Das klett ist einfach zu weit und dort ist kein gegen klett zum befestigen mehr da, dreht man seine hand,
dann dreht sich das klett uns sticht und kratzt.
Bei nem Dainese 2 teiler von einem Kumpel ist das alles perfekt uns sauber vernäht und kein blödes klett vorhanden wo kratzt wie Schleifpapier..
Bin deswegen leider etwas enttäuscht weil vor allem die Dainese kombis immer in alle Himmel gehoben werden zwecks Qualität und Verarbeitung.
Bei meinem alten ixs ist das auch mit klett gelöst aber um Welten besser, dort kratzt und sticht gar nichts.

Vlt habt ihr evtl ja nen tipp für mich, notfalls müsste ich das irgendwie um nähen lassen bei einem Schneider.

Im Anhang habe ich mal 3 Bilder,wo man es sieht, das erste Bild ist der Kombi von meinem Kumpel wo alles super vernäht ist.

Grüße Steffen
Dateianhänge
IMG-20141120-WA0011.jpg
IMG-20141120-WA0013.jpeg
20141120_171437.jpg
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7330
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Dainese Laguna Seca kratzt...

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

:-k warum reklamierst du das nicht bei dem Händler, wo du die Kombi gekauft hast?
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Steffen48 Offline
  • Beiträge: 32
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 20:33

Re: Dainese Laguna Seca kratzt...

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen48 »

Das wird wohl bei jeder dainese laguna seca so sein, hat mir im allgemeinen halt am besten gepasst ;)
Deswegen will ich die schon gern behalten.
Beim kumpel isses genau so, man wird wohl damit leben müssen -_-
  • Benutzeravatar
  • Bastian Offline
  • Beiträge: 1213
  • Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 21:00
  • Kontaktdaten:

Re: Dainese Laguna Seca kratzt...

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian »

Hat meine auch, deshalb ziehe ich das Italienergelummpe nur an wenns unbedingt sein muß :wink:
Am Halskragen hat sie auch noch so etwas das kratzt beim Kopfdrehen sobald man ihn nach hinten abwinkelt..... :roll:
Gruß Bastian


„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein



KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Re: Dainese Laguna Seca kratzt...

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

hm hatte mir 2011 ne 56 gekauft... auch den Laguna Seca. meine hat sowass nicht
  • Benutzeravatar
  • Franziskus Offline
  • Beiträge: 18
  • Registriert: Freitag 27. April 2012, 16:30
  • Motorrad: BMW R1100S

Re: Dainese Laguna Seca kratzt...

Kontaktdaten:

Beitrag von Franziskus »

Ich habe eine andere Dainese /(weiß ich nicht auswendig) und da war auch an irgendeiner Stelle so'n Kratzzeug. Da das alles nur Plaste ist, mit scharfen Kanten am ende von den Klett-Häärchen, habe ich mir bei einem Raucher ein Feuerzeug geleihen, und den Bereich etwas angefämmt, der mich gestört hat. Dadurch verschmelzen die Häärchen zu runden Enden und alles ist gut :P
  • paj Offline
  • Beiträge: 289
  • Registriert: Mittwoch 23. Mai 2012, 12:36
  • Motorrad: aus die maus
  • Wohnort: Hannover

Re: Dainese Laguna Seca kratzt...

Kontaktdaten:

Beitrag von paj »

Für 50ct Klett kaufen, passendes Gegenstück rausschneiden und draufpappen. Fertich

Funzt an meinem Radhelm einwandfrei, an der Kombi hatte ich das Problem nicht
  • Benutzeravatar
  • BS7 Offline
  • Beiträge: 414
  • Registriert: Dienstag 17. Juni 2008, 20:24
  • Wohnort: Bremerhaven

Re: Dainese Laguna Seca kratzt...

Kontaktdaten:

Beitrag von BS7 »

Dainese immer schick aussehen aber Gelumpe.Ist halt für die Eisdiele und das Rossi reich wird/bleibt. :lol: :lol: :lol:
  • Steffen48 Offline
  • Beiträge: 32
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 20:33

Re: Dainese Laguna Seca kratzt...

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen48 »

Danke für eure Antworten ;)
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Re: Dainese Laguna Seca kratzt...

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

BS7 hat geschrieben:Dainese immer schick aussehen aber Gelumpe.Ist halt für die Eisdiele und das Rossi reich wird/bleibt. :lol: :lol: :lol:

Also ich hatte 2 verschiedene und kenne noch viele andere die sich alle Jahre wieder welche kaufen also
gelumpe is das sicher nicht.
Antworten