Bremshebel könnte ruhig weiter nach unten....wird aber das Problem meiner Meinung nach nicht beheben Habe die an meiner Honda noch weiter oben, da die Bremspumpe sonst auf der Verkleidung aufsetzen würde - geht auch so ohne Probleme.
Genauso sollte man aufpassen, daß man die Stummel nicht zu weit ausstellt. Bei einigen Modellen geht das und bei anderen nicht!!
Es liegt am verkrampfen...aber wie immer muß der Fehler ja am Material liegen
roku hat geschrieben:Ich kenn das Problem mit den Krämpfen vom Crossen und Skifahren vor allem am Saisonbeginn und bei mir hilft es einfach etwas Magnesium einzuwerfen.
Löst jedoch das Problem nicht bzw. beseitigt es den Ursprung nicht...
Bei 'ner RC8 kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen dass da die Hardware des Übels Ursprung sein soll... Die fährt sich ja sowas von entspannt...
Ich würde eher zum spezifischen Training tendieren, gepaart mit dem Versuch konzentriert entspannter zu fahren.
Marq auch ne RC8 ist nicht jedermann Sache, ich hab z.B. auch gleich gemerkt dass mir die Stummel nicht passen. ( entweder verkrampft oder Pfoten irgendwo eingeklemmt )
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
Meiner Meinung und Erfahrung nach in hohem Maß Kopfsache.
Trainingseinheiten von 20 Minuten + kann ich den ganzen Tag ohne Unterarmschmerzen fahren .
Im Rennen, bei gleichen Zeiten (vielleicht - die 0,5 Rennsekunde) bekomme ich oft Ping in den Unteramen vom Feinsten.
Also - versuchen lockerer zu fahren. Nur hier ist das "Wie" die Frage
Also bei mir wars auch schrecklich mit den Unterarmen.... nach 3-4 Runden konnt ich fast nicht mehr bremsen....
Mittlerweile kann ich bei der Langstrecke draussen bleiben, bis der Tank leer is!
Mir hat folgendes geholfen:
etwas längere Racing-Stummel
die Stummel weiter nach vorne gestellt
Stompgrip
fahren, fahren, fahren.... man wird automatisch lockerer!
In der Kurve kann jeder schnell sein, auf der Geraden musst Gas geben!!!!!!
An meiner physischen Verfassung werde ich natürlich arbeiten, auch an den Unterarmen selbst.
Rennstummel die auch breiter gestellt sind, habe ich ja montiert und fühle mich auch recht wohl.
Mit der Bremshebelpos. werde ich etwas spielen, mal sehen obs hilft.
Das mit der Pferdesalbe habe ich schon gehört, werde ich jedenfalls versuchen.
Die Stompgrip Dinger sieht man oft am Bike, sind die wirklich so gut?
Das es natürlich hauptsächlich psychischer Natur ist, lässt sich nicht wegdebattieren, daran muss nächste Saison natürlich intensiv gearbeitet werden.
Somit erstmal einen großen Dank für die tollen Ratschläge.
Ich werde über meine Fortschritte (oder nicht Fortschritte) berichten