Zum Inhalt

Remus Komplettanlage mit anderen Endschalldämpfer?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Thomas91 Offline
  • Beiträge: 1809
  • Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
  • Motorrad: Malcor SMR 190
  • Wohnort: Vorarlberg

Remus Komplettanlage mit anderen Endschalldämpfer?

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas91 »

Bei meinem Sturz im September hat es leider die Endschalldämpfer meiner GSX-R K7 recht mitgenommen, habe nun Angst dass es die bald Sprengt auf der Strecke. Überall abgeschliffen, verbeult, undicht...

Nun möchte ich wissen, was kann ich da machen?
Habe eine Komplettanlage von Remus, Anschluss Durchmesser ~45mm, wird mittels einer Schelle befestigt, nicht mit Federn.
Was würde da Preiswertes passen? Also 800€ für 2 Endschalldämpfer sind mir zu viel, da kann ich schon eine gebrauchte Akra Anlage kaufen :lol:
Bei Remus gibt es den Powercone Race und €289,- , aber der sieht so aus als ob der mit Federn befestigt wird, also würde nicht passen bei mir.
Kann mir da jemand helfen?
  • Magnum1 Offline
  • Beiträge: 697
  • Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 14:59

Re: Remus Komplettanlage mit anderen Endschalldämpfer?

Kontaktdaten:

Beitrag von Magnum1 »

Das Problem wirst du nach jedem Sturz haben....deswegen auf 4-1 umbauen.

Oder einfach immer wieder die Töpfe ausbeulen,Nietband ersetzten usw... so hab ich es damals öfters gemacht....sprengen tut es da nix ! :D
ggf. einen Topf kaufen der deinem ähnelt und die Anschlusskappe vom alten übernehmen.

Gruß Tom
  • Benutzeravatar
  • Thomas91 Offline
  • Beiträge: 1809
  • Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
  • Motorrad: Malcor SMR 190
  • Wohnort: Vorarlberg

Re: Remus Komplettanlage mit anderen Endschalldämpfer?

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas91 »

Habe die Töpfe nach dem Kauf vom Bike gleich zerlegt, neu gedämmt und alles schon abgedichtet und Vernietet, und dann nach 1,5 Runden mit dem neuen Bike ein heftigen Abflug...
Anschlusskappe ist extrem verbeult, also ganz und garnicht oval, Hülle auch total verkratzt, also das werde ich so wohl nicht mehr hin bekommen, kann mal Probieren ihn zu zerlegen, aber vermute das innen auch alles so verbeult ist, dass ich ihn nie mehr dicht bekomme...
Mache später noch Bilder von dem Topf.

Welche 4-1 Anlage würde denn passen?
  • Benutzeravatar
  • Thomas91 Offline
  • Beiträge: 1809
  • Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
  • Motorrad: Malcor SMR 190
  • Wohnort: Vorarlberg

Re: Remus Komplettanlage mit anderen Endschalldämpfer?

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas91 »

Hier mal 3 Bilder.
Klar kann ich ihn einfach neu vernieten und wieder Dichtpaste ran schmieren, aber Ideal ist das sicher auch nicht.
Dateianhänge
DSC_0352.JPG
DSC_0353.JPG
DSC_0351.JPG
  • Benutzeravatar
  • BarnieGeröllheimer Offline
  • Beiträge: 677
  • Registriert: Sonntag 23. Mai 2010, 12:43
  • Motorrad: KTM RC8 R
  • Lieblingsstrecke: Pan/Brünn
  • Wohnort: Regensburg

Re: Remus Komplettanlage mit anderen Endschalldämpfer?

Kontaktdaten:

Beitrag von BarnieGeröllheimer »

Ooch , so schlimm ist das ja garnicht
Spar Die Dein Geld, beul das Ding aus und mach ein Nietband drum und Alles wird gut.
evtl. mußt Du die Schalldämfer auch kürzen, wenn´s ausbeulen nicht geht,
Hab das mit Akras schon 2x durch...

Grüssle Barnie
Ich fahre schon immer BMW und habe noch Sex
R 100 RS - Sonntags
RC8 R - Renne
RSV Mille R - Renne
  • Magnum1 Offline
  • Beiträge: 697
  • Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 14:59

Re: Remus Komplettanlage mit anderen Endschalldämpfer?

Kontaktdaten:

Beitrag von Magnum1 »

:lol: den würde ich nicht mal öffnen !!!

Hast du ängste Leistung zu verlieren ???
Da hast du sowieso die falsche Anlage .... :P

Gruß Tom
  • Benutzeravatar
  • Thomas91 Offline
  • Beiträge: 1809
  • Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
  • Motorrad: Malcor SMR 190
  • Wohnort: Vorarlberg

Re: Remus Komplettanlage mit anderen Endschalldämpfer?

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas91 »

Wegen der Leistung hätte ich das falsche Bike :P
Nein also mit dem Auspuff bin ich Zufrieden, Bike hat auf dem Prüfstand mehr Leistung als die meisten "Originalen" susis :P
Ok, probier es zu Reparieren, ein versuch ist es wert...
  • Benutzeravatar
  • MadMike323 Offline
  • Beiträge: 584
  • Registriert: Dienstag 30. Oktober 2012, 17:29
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Pannonia, Hungaro
  • Wohnort:

Re: Remus Komplettanlage mit anderen Endschalldämpfer?

Kontaktdaten:

Beitrag von MadMike323 »

ich würde den in die tonne stecken.
in ebay gibt's noname endtöpfe in allen anschlussdurchmessern um 130€...
  • Benutzeravatar
  • Thomas91 Offline
  • Beiträge: 1809
  • Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
  • Motorrad: Malcor SMR 190
  • Wohnort: Vorarlberg

Re: Remus Komplettanlage mit anderen Endschalldämpfer?

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas91 »

Hat sich erledigt.
Bekomme von einem Kollegen eine komplette Remusanlage zu einem Hammer Preis, da rühr ich bei der nicht mal den Finger :D

Und sonst habe ich noch kurz mit Remus selbst geschrieben, die haben einen Crash Service ~€100,- pro Endtopf und er ist wieder wie neu! Wäre auch noch eine Alternative, dann hat man gleich einen 2. Auspuff :P
  • Benutzeravatar
  • Carsten HH Offline
  • Beiträge: 215
  • Registriert: Mittwoch 31. August 2011, 10:40
  • Motorrad: ZX6R
  • Wohnort: Hamburg

Re: Remus Komplettanlage mit anderen Endschalldämpfer?

Kontaktdaten:

Beitrag von Carsten HH »

Thomas91 hat geschrieben:...., die haben einen Crash Service ~€100,- pro Endtopf und er ist wieder wie neu! ....
Kannst du dazu mal genauere Info´s geben!?! :shock:
Antworten