Zum Inhalt

Umbau SC59 Fireblade

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • schlechter Offline
  • Beiträge: 42
  • Registriert: Dienstag 20. September 2011, 13:10
  • Motorrad: R1
  • Lieblingsstrecke: Brno

Umbau SC59 Fireblade

Kontaktdaten:

Beitrag von schlechter »

Guten Tag liebe Racing Gemeinde,

fahre ne 2009er Fireblade mit ABS. Hab folgendes Problem:
Ich fahre gerne auf der Straße und auch auf der Rennstrecke. Wollte daher einen Umbau der für beides taugt.
Hatte die Verkleidung von Presser und Kuhn im Sinn, jedoch langt ein Materialgutachten nicht. Die kleinen runden Lichter sollen ja TÜV konform sein.
Und jedesaml ne Rennpappe drauf hab ich ehrlich gesagt kein Bock :(
Hat wer ne STVO konforme Verkleidung im Sinn? Wo ich die kleinen Lichter einbauen kann?
Verbaut ist Momentan ein Arrow Indy Race Slip on.

Hoffe ihr könnt mir helfen
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Umbau SC59 Fireblade

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

schlechter hat geschrieben:Guten Tag liebe Racing Gemeinde,

fahre ne 2009er Fireblade mit ABS. Hab folgendes Problem:
Ich fahre gerne auf der Straße und auch auf der Rennstrecke. Wollte daher einen Umbau der für beides taugt.
Hatte die Verkleidung von Presser und Kuhn im Sinn, jedoch langt ein Materialgutachten nicht. Die kleinen runden Lichter sollen ja TÜV konform sein.
Und jedesaml ne Rennpappe drauf hab ich ehrlich gesagt kein Bock :(
Hat wer ne STVO konforme Verkleidung im Sinn? Wo ich die kleinen Lichter einbauen kann?
Verbaut ist Momentan ein Arrow Indy Race Slip on.

Hoffe ihr könnt mir helfen

Kauf dir doch einfach die billige China Verkleidung - ist ja wie original und schick lackiert - also für Renne und Straße o.k.
Und die ist billier wie eine Rennpappe + Lackierung.
Ich würde das auf jeden Fall so machen.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7391
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Umbau SC59 Fireblade

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Normen hat geschrieben: Kauf dir doch einfach die billige China Verkleidung - ist ja wie original und schick lackiert - also für Renne und Straße o.k.
Gibt es auch im Versand aus Deutschland. Das spart den Stress mit dem Zoll :idea:

http://www.ebay.de/itm/Lacksatz-Verklei ... 5411c621e7
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • schlechter Offline
  • Beiträge: 42
  • Registriert: Dienstag 20. September 2011, 13:10
  • Motorrad: R1
  • Lieblingsstrecke: Brno

Re: Umbau SC59 Fireblade

Kontaktdaten:

Beitrag von schlechter »

Ok danke.
Kennt jemand vllt ne verkleidung wo ich die de scheinwerfer einbauen lassen kann?
  • Benutzeravatar
  • Rennsemme-Fahra Offline
  • Beiträge: 1126
  • Registriert: Mittwoch 4. Dezember 2013, 21:28
  • Motorrad: AF1 125+ rs250

Re: AW: Umbau SC59 Fireblade

Kontaktdaten:

Beitrag von Rennsemme-Fahra »

schlechter hat geschrieben: Hatte die Verkleidung von Presser und Kuhn im Sinn, jedoch langt ein Materialgutachten nicht. Die kleinen runden Lichter sollen ja TÜV konform sein.
Normalerweise sollte das gehen, bei meiner SRAD hatt das auch genügt, evtl. Mal mit einem anderen Prüfer oder Dekra reden ?

Mfg Martin
  • schlechter Offline
  • Beiträge: 42
  • Registriert: Dienstag 20. September 2011, 13:10
  • Motorrad: R1
  • Lieblingsstrecke: Brno

Re: Umbau SC59 Fireblade

Kontaktdaten:

Beitrag von schlechter »

hab mal mit meinem mechaniker gequatscht. der meinte wenn der tüv zu ihm kommt ist ihm die verkleidungs herzlich egal. hauptsache die scheinwerfer haben ne EU nummer drauf. kann die DE scheinwerfer auch asymetrich anordnen. sollte alles egal sein :)
  • greenninja Offline
  • Beiträge: 300
  • Registriert: Dienstag 9. Februar 2010, 17:56

Re: Umbau SC59 Fireblade

Kontaktdaten:

Beitrag von greenninja »

  • J.Dunlop Offline
  • Beiträge: 232
  • Registriert: Montag 7. Juli 2008, 08:43

Re: Umbau SC59 Fireblade

Kontaktdaten:

Beitrag von J.Dunlop »

Habe auch eine P&K Verkleidung mit 2 Oberteilen, eins für Serien Scheinwerfer und das andere geschlossen.
Antworten