Zum Inhalt

Abrollumfang 190/55*17

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • HeinzS Offline
  • Beiträge: 400
  • Registriert: Montag 8. März 2004, 19:56
  • Wohnort: 47551 Bedburg-Hau
  • Kontaktdaten:

Abrollumfang 190/55*17

Kontaktdaten:

Beitrag von HeinzS »

....oder dynamischer Halbmesser würde mir genügen!

Mal sehen ob hier Experten sind :wink:

Gruß Heinz

Ich weiß das ich die Frage schon mal gestellt habe,aber die Antworten waren so lala!
  • HeinzS Offline
  • Beiträge: 400
  • Registriert: Montag 8. März 2004, 19:56
  • Wohnort: 47551 Bedburg-Hau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HeinzS »

Shit Thema gehört in die Technik!!

Ich weiß!! Sorry.

Gruß Heinz
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3309
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Egal!

habe leider keinen 190er Reifen da, aber er müsste irgendwo zwischen 1,90m und 2,00m liegen.

So einfach kann man das ja auch nicht bestimmen, da ja der Abrollumfang vom Luftdruck des Reifens abhängt. Folglich müsste man es auf einer ebenen Fläche genau nachmessen.
  • HeinzS Offline
  • Beiträge: 400
  • Registriert: Montag 8. März 2004, 19:56
  • Wohnort: 47551 Bedburg-Hau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HeinzS »

@Kurvenjunkie

Merci,für die Antwort,aber das braucht man schon exakter!

1.90m oder 2m,dazwischen liegen min.2 Zähne hinten!!

Gruß Heinz
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Hallo

190/55ZR17 Rennsport hat ca 2.03,8m
190/55ZR17 K slick ca 2.04,2 m


mfg
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

wächst der umfang mit zunehmender geschwindigkeit? (fliehkraft) oder ist die idee quatsch mit leckerer soße?
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3309
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Ich kann mir vorstellen, dass der Umfang von Hersteller zu Hersteller variieren dürfte, da ja nicht alle Karkassen gleich hart sind.
Am Besten wäre es, wenn Du dich auf deine Machine setzt und die Wegstrecke abrollst, bei welcher sich das Rad genau ein mal dreht.


Bei Fliehkraft müsste das Rad größer werden. Zmindest ist es im Drag racing so.
Zuletzt geändert von Kurvenjunkie am Freitag 12. Mai 2006, 09:49, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Abendessen hat geschrieben:wächst der umfang mit zunehmender geschwindigkeit? (fliehkraft) oder ist die idee quatsch mit leckerer soße?
ca 1 cm wächst er
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • HeinzS Offline
  • Beiträge: 400
  • Registriert: Montag 8. März 2004, 19:56
  • Wohnort: 47551 Bedburg-Hau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HeinzS »

@PT-Race

Der Wert liegt unter 2.0m!

Es gab mal ein schönes Heft von Metzler,da standen alle Werte drin,aber

leider nicht mehr zu bekommen!

Gruß Heinz
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

Hi Heinz.

Das variert extrem je nach Hersteller.

Ich habe das am WE bei einem vorderen BT002 und nem 754 Dunlop nachgemessen und der Unterschied betrug mehr als 2 cm.

Gruß vom HaneBub
90 Grad sind zu schräg!
Antworten