Zum Inhalt

Kofferanhänger , Hänger und Lkw umbauten für die Renne

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Sun Cowboy Offline
  • Beiträge: 158
  • Registriert: Sonntag 7. September 2014, 20:17
  • Motorrad: Ducati Panigale1199S
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Straubing

Re: Kofferanhänger , Hänger und Lkw umbauten für die Renne

Kontaktdaten:

Beitrag von Sun Cowboy »

Karlson hat geschrieben:Naja, ich sags mal so, ich hol mir nächstes jahr auch einen Anhänger, allerdings viel kleiner aus "Stellplatzgründen"...

Da schauen beim drin Schlafen nur die Füße nicht hinten raus weil die Moppeds länger sind als ich 8-[
Ich habe auch lange überlegt was ich will ....brauche und und und.

Stellplatz habe ich genug , Bus zum ziehen auch und für mich war es wichtig das ich den nicht immer Abends aufräumen muss wenn ich nach Hause komm.

Problem war das die Kofferanhänger fast keinen Wertverlust haben, und unter 2500,00 EUR war für mich nix dabei.
  • Benutzeravatar
  • Sun Cowboy Offline
  • Beiträge: 158
  • Registriert: Sonntag 7. September 2014, 20:17
  • Motorrad: Ducati Panigale1199S
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Straubing

Re: Kofferanhänger , Hänger und Lkw umbauten für die Renne

Kontaktdaten:

Beitrag von Sun Cowboy »

Der Umbau geht vorran :mrgreen:
Dateianhänge
image.jpg
  • Benutzeravatar
  • tillo7 Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Montag 2. Dezember 2013, 17:44
  • Motorrad: ZXR 400, R6
  • Lieblingsstrecke: NBR, Chenevieres
  • Wohnort: Vogelsberg

Beitrag von tillo7 »

Nach vorne raus hast du sicher auch nen Balkon mit Meerblick, oder[emoji6]
Sieht echt super aus!
Nix
  • Benutzeravatar
  • Sun Cowboy Offline
  • Beiträge: 158
  • Registriert: Sonntag 7. September 2014, 20:17
  • Motorrad: Ducati Panigale1199S
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Straubing

Re: Kofferanhänger , Hänger und Lkw umbauten für die Renne

Kontaktdaten:

Beitrag von Sun Cowboy »

tillo7 hat geschrieben:Nach vorne raus hast du sicher auch nen Balkon mit Meerblick, oder[emoji6]
Sieht echt super aus!
:mrgreen: :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Wie sieht es mit Leergewicht und Max Zuladung aus?
  • Benutzeravatar
  • Sun Cowboy Offline
  • Beiträge: 158
  • Registriert: Sonntag 7. September 2014, 20:17
  • Motorrad: Ducati Panigale1199S
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Straubing

Re: Kofferanhänger , Hänger und Lkw umbauten für die Renne

Kontaktdaten:

Beitrag von Sun Cowboy »

Tead hat geschrieben:Wie sieht es mit Leergewicht und Max Zuladung aus?
Kann Ich dir morgen genau sagen, Zuladung waren jedenfalls 810 KG .
Ich werde nächste Woche mal auf die Waage Fahren, fehlen würde jetzt noch
-ein kleiner Kompressor inkl. Schlauch.
-kleine Ofenplatte,
-Motorrad Ständer,
-Mv Agusta F3 ( wäre gut wenn die noch reinpasst :mrgreen: )

Der Benzin kommt in den Bus rein.
Den Rest bau ich ein wenn ich auf der Waage war und weis wieviel KG Inch zur Verfügung stehen.

(Leer Gewicht glaub 900 KG )
  • Benutzeravatar
  • erich57 Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Samstag 14. Juli 2012, 09:58
  • Motorrad: R6 (Rj11)
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Re: Kofferanhänger , Hänger und Lkw umbauten für die Renne

Kontaktdaten:

Beitrag von erich57 »

Foto5archivio7_BtMax1500.JPG
Foto5archivio7_BtMax1500.JPG (31.71 KiB) 2871 mal betrachtet
Foto2archivio7_BtMax1500.JPG
Foto2archivio7_BtMax1500.JPG (27.75 KiB) 2871 mal betrachtet
Foto3archivio7_BtMax1500-2.JPG
Foto3archivio7_BtMax1500-2.JPG (30.53 KiB) 2871 mal betrachtet
Hallo,

habe am Ring schon öfters die Modele von der Firma Bertuola Trailer http://www.bertuolatrailer.com/ gesehen.
Hier wäre der BT MAX 1500 mit sehr fein.
http://www.bertuolatrailer.com/Archivio ... X1500.html
Hat irgendwer schon damit erfahrung bzw. weis wär wo es in Österreich o. Deutschland einen Händler gibt ?

lg
  • Benutzeravatar
  • ACEERZ Offline
  • Beiträge: 196
  • Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 07:12
  • Motorrad: Triumph SpeedTripleR
  • Lieblingsstrecke: Assen

Beitrag von ACEERZ »

Na hier gibts ja heiße Anhänger Lösungen :-D
Nur Schade das die Auch wieder mit minimum 5 6k € reindrücken. Da fahre ich doch lieber für 10K nen Sprinter oder die 2 K€ Anhänger Lösung.
Mal ne Frage wie habt ihr sowas versichert? Weil, darin nen Motorrad übernacht stehen lassen, und der gesamte Anhänger wird geklaut -> muss ja in der Versicherungssumme mehr sein, als so ein 3k € Anhänger normalerweise versichert?!....
Aufgebrochen und geklaut -> sofern das dingen nicht nachweislich ausreichend Diebstahl gesichert ist zahlt da auch keine Versicherung?! -> Angemeldet haben die Bikes ja auch nicht alle, selbst wenn gibts ja auch schonma probleme...
Will da keine Grundsatzdiskussion anfangen, aber vllt hat sich da ja jemand mal gedanken drum gemacht und kann das hier in dem Zuge erläutern...
  • Benutzeravatar
  • mazdamax Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Mittwoch 1. Mai 2013, 17:01
  • Motorrad: 1100 Tuono, RSV 4
  • Lieblingsstrecke: Hungaro, Pann
  • Wohnort: Niederösterreich

Re: Kofferanhänger , Hänger und Lkw umbauten für die Renne

Kontaktdaten:

Beitrag von mazdamax »

Betreffend Hänger haben es die Leute, die auch drinnen schlafen denke ich nicht so das Problem.

Die werden wohl munter werden, wenn der Hänger sich plötzlich in Bewegung setzt.
Ich selber hab eine Klemme über die Kupplung, dass man nicht anhängen kann.
Die kann auch im angehängten Zustand verwendet werden.

Hab bei mir es auch so, dass man die Türe von innen verschliessen kann ... von aussen mit einem Schloss.
100% Garantie gibt es nirgens, aber so mach ich das. Auch bei der Fahrt selber hängt aussen das Schloss drauf.

Moped selber ist nicht versichert ... sollte der Hänger beschädigt werden sollte es die Haftpflicht übernehmen. Da ja ein Auto mit Hänger als Zug gilt, wäre die einzige Frage die sich bei mir gerade auf tut, ob die Kasko vom Auto betreff Diebstahl dann auch auf den Inhalt des Hängers bezogen werden kann. Da müsste ich bei meiner Vers. nachfragen.

Ansonsten gilt ja überhaupt, dass ein Hänger auf einer öffentlichen Strasse nicht allein stehen darf und an einem Zugfahrzeug hängen muss. Auf Privatgrundstücken muss man halt dann gegen eine nicht gewollte Inbetriebnahme sorgen. Wie man auch beim Auto dieses versperren muss.
  • Benutzeravatar
  • Sun Cowboy Offline
  • Beiträge: 158
  • Registriert: Sonntag 7. September 2014, 20:17
  • Motorrad: Ducati Panigale1199S
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Straubing

Re: Kofferanhänger , Hänger und Lkw umbauten für die Renne

Kontaktdaten:

Beitrag von Sun Cowboy »

Kassensturz
Anhänger: 1.400,00 EUR ( war denke ich ein Schnäppchen )
Hänger überführen 400,00 EUR
Umbau ca 800,00 EUR

Ob man den schnick Schnack braucht oder nicht muss nicht diskutiert werden ! (Jeder spinnt auf seine weiße :mrgreen: :mrgreen: )
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg (108.09 KiB) 2738 mal betrachtet
Antworten