SLS GSXR 750 k4 ausbauen?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- moterhead Offline
- Beiträge: 47
- Registriert: Sonntag 23. November 2014, 14:18
- Wohnort: Germersheim(Pfalz)
SLS GSXR 750 k4 ausbauen?
Kontaktdaten:
hallo zusammen,
macht es sinn denn SLS auszubauen? Wenn ja gibt es Verschlusskappen für denn Ventildeckel?
Danke
macht es sinn denn SLS auszubauen? Wenn ja gibt es Verschlusskappen für denn Ventildeckel?
Danke
-
- team FPR Offline
- Beiträge: 117
- Registriert: Donnerstag 3. April 2014, 18:49
- Motorrad: Gsxr 750 L3
- Lieblingsstrecke: NBR/Zolder
Re: SLS GSXR 750 k4 ausbauen?
Kontaktdaten:
ich habs damals ausgebaut ...hab einfach Fropfen in die Schläuche gesteckt
Sinn war neben gewicht/Geraffel einsparung das es für die Abstimmung auf dem Prüstand eh stillgelegt werden muss
gruss
Sinn war neben gewicht/Geraffel einsparung das es für die Abstimmung auf dem Prüstand eh stillgelegt werden muss
gruss
- Duc-Men Offline
- Beiträge: 308
- Registriert: Mittwoch 1. Dezember 2010, 14:21
- Motorrad: 3/4 K7 + R6
- Lieblingsstrecke: Assen / Zolder
- Wohnort: 52525
Re: SLS GSXR 750 k4 ausbauen?
Kontaktdaten:
Sls?
Was ist das
Was ist das
ITALO FAHRER
15.05.20 Zolder Belgie mot motorsportschool ART
03.08.20 Zolder
15.05.20 Zolder Belgie mot motorsportschool ART
03.08.20 Zolder
-
- team FPR Offline
- Beiträge: 117
- Registriert: Donnerstag 3. April 2014, 18:49
- Motorrad: Gsxr 750 L3
- Lieblingsstrecke: NBR/Zolder
Re: SLS GSXR 750 k4 ausbauen?
Kontaktdaten:
SEKUNDÄR LUFT SYSTEM
über ein Ventil wird frischluft mit in den Abgasstrom geleitet
und täuscht ein sauberes Abgas vor
hoffe dich gebildet zu haben
über ein Ventil wird frischluft mit in den Abgasstrom geleitet
und täuscht ein sauberes Abgas vor

hoffe dich gebildet zu haben

- Chef_Koch Offline
- Beiträge: 678
- Registriert: Montag 14. November 2011, 22:35
- Motorrad: SRAD 750, was sonst?
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Stuttgart
Re: SLS GSXR 750 k4 ausbauen?
Kontaktdaten:
geht aber nicht darum etwas vorzutäuschen.
Aufgrund der Frischluft bzw. des Sauerstoffes kommt es zu Nachreaktionen mit unverbrannten Kohlenwasserstoffen.
Deshalb sinken HC Emissionen... CO auch.
Wird auch immer zum Kat-Heizen benutzt.
Aufgrund der Frischluft bzw. des Sauerstoffes kommt es zu Nachreaktionen mit unverbrannten Kohlenwasserstoffen.
Deshalb sinken HC Emissionen... CO auch.
Wird auch immer zum Kat-Heizen benutzt.
-
- team FPR Offline
- Beiträge: 117
- Registriert: Donnerstag 3. April 2014, 18:49
- Motorrad: Gsxr 750 L3
- Lieblingsstrecke: NBR/Zolder
Re: SLS GSXR 750 k4 ausbauen?
Kontaktdaten:
.......und wieder was gelernt und das um die uhrzeit 

- Moppedmichl Offline
- Beiträge: 607
- Registriert: Sonntag 18. April 2010, 16:41
- Lieblingsstrecke: Rijeka
Re: SLS GSXR 750 k4 ausbauen?
Kontaktdaten:
Gibt es bestimmt.
Aber wenn du das Ventil einfach raus wirfst, gibts nen Fehler. Das müsstest du wieder umständlich mich nem Lastwiderstand lösen.
Mein Tipp: Lass alles drin nur verbinde die beiden Einlässe am Zylinderkopf miteinander, beim Ventil das gleiche und feddich.
Aber wenn du das Ventil einfach raus wirfst, gibts nen Fehler. Das müsstest du wieder umständlich mich nem Lastwiderstand lösen.
Mein Tipp: Lass alles drin nur verbinde die beiden Einlässe am Zylinderkopf miteinander, beim Ventil das gleiche und feddich.
- moterhead Offline
- Beiträge: 47
- Registriert: Sonntag 23. November 2014, 14:18
- Wohnort: Germersheim(Pfalz)
Re: SLS GSXR 750 k4 ausbauen?
Kontaktdaten:
Was bringt das?
Re: SLS GSXR 750 k4 ausbauen?
Kontaktdaten:
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?p=813907#p813907moterhead hat geschrieben:Was bringt das?
- reiner62gsxr Offline
- Beiträge: 411
- Registriert: Sonntag 14. Januar 2007, 11:50
- Motorrad: ZX 10 R 2014
- Lieblingsstrecke: Nürburgring
- Wohnort: 53894 Mechernich
Re: SLS GSXR 750 k4 ausbauen?
Kontaktdaten:
Hi, ne Fehlermeldung bekommst du meines wissens nur bei den neuen Modellen.
Bei den älteren wie deiner sollte das so gehen. Bei meiner 1000er K5 habe ich damals
einfach ein Stück Schlauch genommen und die Anschlüsse damit verbunden, den Rest
habe ich einfach komplett ausgebaut, ging wunderbar.
Gruß Reiner #116
Bei den älteren wie deiner sollte das so gehen. Bei meiner 1000er K5 habe ich damals
einfach ein Stück Schlauch genommen und die Anschlüsse damit verbunden, den Rest
habe ich einfach komplett ausgebaut, ging wunderbar.
Gruß Reiner #116