Zum Inhalt

Wie ist die IDM Strecke Hockenheim?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Jere Offline
  • Beiträge: 184
  • Registriert: Dienstag 20. August 2013, 20:36
  • Motorrad: Kawasaki zx6r 2013
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Nürnberg und Hof

Wie ist die IDM Strecke Hockenheim?

Kontaktdaten:

Beitrag von Jere »

Servus,

Ich bin bisher nur die GP Strecke in Hockenheim gefahren. Würde dieses Jahr eventuell die IDM Strecke ausprobieren.

Welcher Veranstalter bietet die Streckenvariante an? (Speer macht "nur" GP Strecke)
Wie sind eure Erfahrungen mit der Strecke? (Spaß-Faktor, Flüssig vom Fahren ,Risikofaktor usw. )

Schreibt einfach alles was euch einfällt.

Freue mich über jede Nachricht :)
Pace Rider Cup 600ter bei GH Moto 2024 :band: :band: :band:

Es sind noch ein paar Plätze frei :D
  • Benutzeravatar
  • freddy-r1 Offline
  • Beiträge: 696
  • Registriert: Sonntag 30. April 2006, 15:07

Re: Wie ist die IDM Strecke Hockenheim?

Kontaktdaten:

Beitrag von freddy-r1 »

bin beide Varianten gefahren, haben beide ihren Reiz.
Im letzen Jahr hat hafeneger nur die idm variante angeboten - Mitte Parabolika gings rechts zur Mercedes Schikane. Die fehlende Parabolika fand ich jetzt nicht so tragisch - allerdings die schnelle Rechts vor der Mercedes fehlte mir ein wenig ... dafür ist es Ende der Parabolika bzgl. Unfallgefahr nicht so heikel.

probiers halt aus
Gruß Frank
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2157
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Re: Wie ist die IDM Strecke Hockenheim?

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Die Variante ist eigentlich ganz gut, aber die Belagwechsel beim IDM Abzweiger nicht ganz ohne.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16757
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Ich finde die IDM Variante besser, da die bescheuerte Spitzkehre entfällt.
  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Wie ist die IDM Strecke Hockenheim?

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

beide versionen haben Ihren Reiz, IDM ist schon cool aber der Belag ist nicht so toll....
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018
  • Benutzeravatar
  • URBRU444 Offline
  • Beiträge: 145
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2008, 07:56
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Wohnort: Winterthur

Re: Wie ist die IDM Strecke Hockenheim?

Kontaktdaten:

Beitrag von URBRU444 »

Hafeneger bietet auch dieses Jahr "nur" noch die IDM-Variante an.
Fallen ist keine Schande, aber liegen bleiben!
  • Benutzeravatar
  • reiner62gsxr Offline
  • Beiträge: 411
  • Registriert: Sonntag 14. Januar 2007, 11:50
  • Motorrad: ZX 10 R 2014
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring
  • Wohnort: 53894 Mechernich

Re: Wie ist die IDM Strecke Hockenheim?

Kontaktdaten:

Beitrag von reiner62gsxr »

Ich find den GP-Kurs besser, die IDM-Variante ist aber auch nicht schlecht.
Ich denke das die IDM-Variante sicherer ist da die Bremszone der Spitzkehre fehlt,
wo sich jedes Jahr aufs neue Fahrer verbremsen und damit andere in verderben reißen.
Aber ohne Parabolika, der Bremszone auf die Spitzkehre und vor allem der schnellen rechts
richtung Mercedes-Tribüne fehlt mir was in HH. Man braucht dafür aber auch mehr "Eier".
Gruß Reiner #116
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Offline
  • Beiträge: 1933
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: Wie ist die IDM Strecke Hockenheim?

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

Finde PB. cool 8) Auf der Bremse zur Spitzkehre kann man einige 200PS Boden-Boden Raketen mit Adipösen mittfünfziger holen. Die bekommen dann Schaum vorm Maul. :twisted:
#134
  • Benutzeravatar
  • gsx751 Offline
  • Beiträge: 1619
  • Registriert: Donnerstag 6. Januar 2005, 23:18
  • Motorrad: s1000rr
  • Wohnort: Bochum

Re: Wie ist die IDM Strecke Hockenheim?

Kontaktdaten:

Beitrag von gsx751 »

Hier als Video, zum ersten mal die IDM Variante gefahren, fand besser als die GP.
https://www.youtube.com/watch?v=JaMxj9qUnOs
mfG peter

Du sollst über Deine schwuchteligen Rundenzeiten kein falsches Zeugnis ablegen
  • Benutzeravatar
  • Dotti Offline
  • Beiträge: 352
  • Registriert: Sonntag 8. Juli 2012, 21:54
  • Motorrad: Yam RJ15 / S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Olpe

Re: Wie ist die IDM Strecke Hockenheim?

Kontaktdaten:

Beitrag von Dotti »

Ich bin ebenfalls beide Varianten gefahren. Mir gefiel die IDM Variante besser, da sie flüssiger ist und zum Rest der Strecke passt, wie in dem Video von gsx751 zu sehen.

Ausserdem hatte ich 2x fast einen Crash auf dem GP-Kurs, da sich manche verschätzen und die Kurve nicht bekommen (was ja schon mal passieren kann...), und mich oder andere fast abgeräumt habe, wo wirklich nicht mehr viel gefehlt hat. Da finde ich die IDM Variante Sinnvoller.

Ich würde sie dir also empfehlen!!

Gruß, André
#16 Dotti
Antworten