deutscher GP-Nachwuchs....
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
Re: deutscher GP-Nachwuchs....
Kontaktdaten:
Mit dem Betrag, den der ADAC nennt ist es ja nicht getan. Man MUSS ja trainieren und das auch nicht wenig. Ich denke da hat Rene schon Recht mit den Kosten.
Fast Bikes - Fast Stories : http://racetrack-news.blogspot.de/
------------> http://www.tim49.de/ <---------------
------------> http://www.tim49.de/ <---------------
- rechtsueberholer Offline
- Beiträge: 174
- Registriert: Montag 25. Januar 2010, 11:01
Re: deutscher GP-Nachwuchs....
Kontaktdaten:
In der Kalkulation ist nichtmal eine Trainingsmaschine enthalten - und 25k ist Utopie...
- Rock`n Roll Offline
- Beiträge: 2804
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Niederbayern
Re: deutscher GP-Nachwuchs....
Kontaktdaten:
da wundert mich nix mehr......rechtsueberholer hat geschrieben:In der Kalkulation ist nichtmal eine Trainingsmaschine enthalten - und 25k ist Utopie...
wir reden hier von NEUeinsteigern in der Moto3 STANDARD von denen man überhaupt noch nicht weiss ob die Lust, das Talent und die Einstellung für höheres ausreicht !
Gab auch zu 125er Zeiten genug Väter die dachten ohne "Spezial-Kit" für 20.000 oder sogar ex-Werksmotorräder geht für den Nachwuchs nix.
Das Zeug wurde dann auch angeschafft.....schneller wurden die wenigsten dadurch....
nach einiger Zeit waren sie wieder verschwunden. Entweder hatte der Filius die Lust verlohren und/oder das Geld war verblasen.

- kontrast Offline
- Beiträge: 2008
- Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
- Motorrad: R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: alle
Re: deutscher GP-Nachwuchs....
Kontaktdaten:
die 25.000€ vom adac sind etwas schön gerechnet, vielleicht um interessierte neulinge nicht zu vergraulen.
steht sogar da das technische defekte, stürze, zusätzliche trainings oder ein mehr wie papas vw polo + anhänger usw. die kosten stark erhöhen.
steht sogar da das technische defekte, stürze, zusätzliche trainings oder ein mehr wie papas vw polo + anhänger usw. die kosten stark erhöhen.
Was kostet eine Saison in der Moto3 Standard Klasse?
Das durch MotorEvents um 50% reduzierte Nenngeld inkl. Einschreibegebühr und Auftakttraining beträgt 2.735 EUR. Natürlich ist das Gesamtbudget für eine Saison stark von der Anzahl der Stürze, dem Auftritt vor Ort mit einem großen Wohnmobil etc. abhängig. Eine Saison sollte aber mit ca. 25.000 EUR zzgl. Motorrad zu machen sein.
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
Re: deutscher GP-Nachwuchs....
Kontaktdaten:
Wertverlust ist auf 1 Jahr gerechnet, wird die Kiste klein gehackt wird es natürlich teurer oder die Saison ist eher vorbei. Der geringe Wertverlust funktioniert aber nur, weil ich die Honda gebraucht gekauft habe.
Sturzteile brauche ich hoffentlich nicht so viele.
Reifen dürfte mir ein frischer Satz pro Wochenende reichen, 2. Zeittraining neu...
Aber selbst bei der Summe muss Papi ganz schön viel verdienen um 1.000€ im Monat übrig zu haben.
- Rock`n Roll Offline
- Beiträge: 2804
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Niederbayern
Re: deutscher GP-Nachwuchs....
Kontaktdaten:
Respekt!ca hat geschrieben:ca#17 - IDM Moto3 Standard 2015 - Minimal Racing Team

Re: deutscher GP-Nachwuchs....
Kontaktdaten:
Kommt zu der Einschreibung nicht noch zu jedem Lauf ein Nenngeld dazu?
Ganz schön wird's zum Glück nie.
Re: deutscher GP-Nachwuchs....
Kontaktdaten:
Ich dachte immer ca studiert, BWL kanns aber auf keinen Fall sein



Gruß Bastian
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein
KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein
KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
Re: deutscher GP-Nachwuchs....
Kontaktdaten:
@Snoopy
die Einschreibung umfasst alle Nenngelder und kostet die Hälfte vom ursprünglichen Tarif, die Freitagstrainings sind auch schon drin
Jedes Event einen Ölwechsel für 35€ hab ich vergessen...
@Bastian
ich habe nicht fertig studiert und es war auch kein BWL...
was ist an der Tabelle falsch?
die Einschreibung umfasst alle Nenngelder und kostet die Hälfte vom ursprünglichen Tarif, die Freitagstrainings sind auch schon drin
Jedes Event einen Ölwechsel für 35€ hab ich vergessen...
@Bastian
ich habe nicht fertig studiert und es war auch kein BWL...
was ist an der Tabelle falsch?
- Richard Kies Offline
- Beiträge: 2302
- Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
- Motorrad: Keins mehr
- Wohnort: LK Aschaffenburg
Re: deutscher GP-Nachwuchs....
Kontaktdaten:
Mindestens 1 Satz Regenreifen fehlt.
Ich würde generell bei den Reifen mehr einrechnen (wenigstens 1VR 2HR).
Sturz und Bekleidung könnte auch knapp werden.
Geld für 2te Satz Felgen oder Reifen wechseln sollte man auch einplanen oder machst du das selbst?
Schläfst du in deinem Smart?
Hast du vor eine Box zu mieten?
Ich würde generell bei den Reifen mehr einrechnen (wenigstens 1VR 2HR).
Sturz und Bekleidung könnte auch knapp werden.
Geld für 2te Satz Felgen oder Reifen wechseln sollte man auch einplanen oder machst du das selbst?
Schläfst du in deinem Smart?
Hast du vor eine Box zu mieten?
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
I'm #1 so why try harder?