Zum Inhalt

S1000rr 2013 DTC mit verschiedenen Reifengrößen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • GSXler Offline
  • Beiträge: 134
  • Registriert: Dienstag 3. Januar 2012, 08:32

S1000rr 2013 DTC mit verschiedenen Reifengrößen

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXler »

Hi,

Ich bin gerade dabei mir eine s1000rr für die nächste Saison zu zulegen .

Wie es auch so ist an Freien Tagen , habe ich angefangen über die Technik der bmw zu lesen und jetzt bin ich bischen verunsichert wegen der DTC und den ganzen verschieden reifen.

Vorab, ich möchte keine Info über das Cal-Kit , mir ist klar was man damit macht , aber möchte vorerst nicht meine Garantie verlieren :)

1. kalibrierten sich die Reifengrößen auf den ersten Metern oder nicht ? Hierzu gibt es zich Aussagen der letzten Jahre .

2. wie ist es wenn ich meine Lieblingskombi Michelin Mischung B vorne und hinten Pirelli entweder 200 oder den 190er fahre, kommt die dtc damit klar?

3. wie ist es dann mit den 190/65 v02 Bridgestone reifen ? Die sind ja von der Kontur richtig spitz? Da muss ja die Serien dtc gar nicht drauf klar??


Vielen Dank
Gruß
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: S1000rr 2013 DTC mit verschiedenen Reifengrößen

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

1.) Nein
2.) Ja
3.) Funktioniert
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • gsx751 Offline
  • Beiträge: 1619
  • Registriert: Donnerstag 6. Januar 2005, 23:18
  • Motorrad: s1000rr
  • Wohnort: Bochum

Re: S1000rr 2013 DTC mit verschiedenen Reifengrößen

Kontaktdaten:

Beitrag von gsx751 »

1. nein?? ohne Cal-Kit schon.
mfG peter

Du sollst über Deine schwuchteligen Rundenzeiten kein falsches Zeugnis ablegen
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16788
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

gsx751 hat geschrieben:1. nein?? ohne Cal-Kit schon.
Ich glaub nicht. Bin mir aber nicht sicher. Dachte, das kann nur die Kawa.
  • lemans Offline
  • Beiträge: 69
  • Registriert: Samstag 30. Juni 2007, 18:02
  • Wohnort: Oberhausen/Rhld

Re: S1000rr 2013 DTC mit verschiedenen Reifengrößen

Kontaktdaten:

Beitrag von lemans »

Passt nicht ganz, aber hier meine aktuelle Erfahtung:

S1000rr, bj 11, cali-kit, also keine automatische reifenadaption (wie wohl sonst serienmäßig)

Metzler 190/60 u d danach pirelli 200/55 (verdammt, oder /60?).....bin grade unsicher, in welchem Querschnitt der angeboten wird...... .
Pirelli lag gefühlt satter auf der strecke, aber nach auswertung des dataloggers hat die dtc bei beiden reifen gleich viel oder wenig gereglt

Mfg
.
ach ja, k2 und sc2
  • Benutzeravatar
  • r1-engel Offline
  • Beiträge: 121
  • Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 13:07
  • Motorrad: PC40

Re: S1000rr 2013 DTC mit verschiedenen Reifengrößen

Kontaktdaten:

Beitrag von r1-engel »

Auszug aus Produktbeschreibung vom HP Race Calibration Kit 2 von http://www.bmw-motorrad.de :
Traktionskontrolle DTC (Dynamische Traktions-Control):
-Anpassung der Reifenparameter (Umfang, Kontur (Shape) und Schlupfverhalten) möglich, um das Regelverhalten der DTC anzupassen (Regelzeitpunkt/-geschwindigkeit)
-Modusabhängige Definition einer Schräglage möglich, unterhalb der die Traktionskontrolle abgeschaltet wird (ermöglicht Wheelies)
-9 Kennfelder zur Einstellung
-In Kombination mit dem HP Race Power Kit sind individuelle Einstellung für jeden einzelnen Fahrmodus möglich (RAIN, SPORT, RACE und SLICK). Ohne HP Race Power Kit ist dies nur im SLICK-Modus möglich.
-NEU: Feinjustierung der Traktionskontrolle (nur HP4): Serienmäßig kann bei der HP4 im SLICK-Modus während der Fahrt das Schlupfniveau bzw. die Regelintensität mittels Taste am Komibischalter links schrittweise angepasst werden. Die Anpassungsschritte können mit dem HP Race Calibration Kit 2 eingestellt werden.
Hoffe das ist hilfreich.

Grüße Richard
  • GSXler Offline
  • Beiträge: 134
  • Registriert: Dienstag 3. Januar 2012, 08:32

Re: S1000rr 2013 DTC mit verschiedenen Reifengrößen

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXler »

So steht es auf der bmw Hompage bei der Cal Kit 1 Beschreibung unter Hinweise:
-Die Adaptionsfunktionen des Serien-Steuergeräts zur Korrektur des Reifenradius können den im HP Race Calibration Kit vorgenommenen Modifikationen entgegenwirken.

Ich verstehe das jetzt so, dass der sehr wohl den Umfang selber misst. Das cal Kit ist meine Meinung nur da um die TC auf die eigenen Bedürfnisse einzustellen bzw. den shape USW.
Korrigiert mich wenn ich das falsch verstanden habe.
  • Schrauberpoint Offline
  • Beiträge: 395
  • Registriert: Sonntag 9. Februar 2014, 13:43
  • Motorrad: Kawasaki ZX10R 2011
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: S1000rr 2013 DTC mit verschiedenen Reifengrößen

Kontaktdaten:

Beitrag von Schrauberpoint »

Chris hat geschrieben:
gsx751 hat geschrieben:1. nein?? ohne Cal-Kit schon.
Ich glaub nicht. Bin mir aber nicht sicher. Dachte, das kann nur die Kawa.[/qu





So ist es auch
Wie verzweifelt muss man so lügen zu können B... :alright:
  • GSXler Offline
  • Beiträge: 134
  • Registriert: Dienstag 3. Januar 2012, 08:32

Re: S1000rr 2013 DTC mit verschiedenen Reifengrößen

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXler »

Interpretiere ich dann den von mir oben genannten Satz falsch ?

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

V02 ist in 20065517 und nicht 19065017 !! der ist nicht spitzer als die anderen

655 ist der Durchmesser in mm !!

der V02 Rear entspricht auf den mm dem KR108 von Dunlop , falls Dunlop Setup vorhanden, dann nutzen

funktioniert problemlos auch mit Serien TC !! aber bitte nur in medium !!

1. NEIN
2. JA
3. ALLES OK, funzt
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
Antworten