Zum Inhalt

Hyperplates ja oder nein ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Dr.Best Offline
  • Beiträge: 1515
  • Registriert: Montag 12. August 2013, 18:35
  • Motorrad: Fahrrad
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Hyperplates ja oder nein ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Best »

@klamotte: es bringt der Spaß den an einer rn22 und wo haste die her???
  • Benutzeravatar
  • MehrPower Offline
  • Beiträge: 1676
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 13:49
  • Wohnort: Rostock

Re: Hyperplates ja oder nein ?

Kontaktdaten:

Beitrag von MehrPower »

Bin in der IDM dieses Jahr 6000km mit aluscheiben und einem satz beläge gefahren, keinerlei probleme...
  • Benutzeravatar
  • Noogy Offline
  • Beiträge: 280
  • Registriert: Samstag 25. August 2007, 12:51
  • Motorrad: 675 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Re: Hyperplates ja oder nein ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Noogy »

Renekr82 hat geschrieben:
Andreascook hat geschrieben:
Renekr82 hat geschrieben: anfällig bei nicht "artgerechten" Umgang.
was heisst denn "artgerechter" Umgang ?!
Finde die Platten auch interessant. Habe aber auch schon oft negatives gehört, aber auch viel Gutes. Was sollte man beachten ?!
Langes schleifen lassen der Kupplung ist nicht gut

Das is mal ne Erkenntniss !!!
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Offline
  • Beiträge: 1939
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: Hyperplates ja oder nein ?

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

MehrPower hat geschrieben:Bin in der IDM dieses Jahr 6000km mit aluscheiben und einem satz beläge gefahren, keinerlei probleme...
Was bist du für ein Öl gefahren? Mineralisch ?
#134
  • afro-r1 Offline
  • Beiträge: 662
  • Registriert: Dienstag 3. Januar 2006, 19:00
  • Wohnort: D-München, CZ-Brünn

Re: Hyperplates ja oder nein ?

Kontaktdaten:

Beitrag von afro-r1 »

Noogy hat geschrieben:Das is mal ne Erkenntniss !!!
Es ist nicht so selbstverstaendlich, wie es scheint.
4 von 5 Motorradfahrer stehen im Stadt 2 Minuten auf dem rotem Ampel mit eingelegtem Gang und ausgezogener Kupplung. Solche schreiben dann viel negatives ueber HP.
Wichtig ist das Zeit des Schleifens auf noetigste minimieren, selbst bei Rennstarten das Kuppeln moeglichst schell erledigen.

Re: Hyperplates ja oder nein ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Klamottenkutscher »

Dr.Best hat geschrieben:@klamotte: es bringt der Spaß den an einer rn22 und wo haste die her???
Ich verstehe deine Frage mal so: Der Motor dreht schneller hoch. Du schleppst 400g weniger rotierende Massen mit dir rum. Nimm mal ne 230 er Flex, schalte sie ein und versuche sie mal auf die Seite zu drehen. Dann weißt du was ich meine. Auf das Gesamtgewicht wirkt es sich auch aus.
Und ich habe die Dinger von einem aus dem Forum abgekauft. Zupin hat die früher gehabt, machen das aber nicht mehr. Ein Vorredner hatte einen Chris erwähnt. Der Kollege könnte mal n Link hier rein schreiben. Passen tun die Scheiben von RN 12 und 19 auch.
Öl: 10W40 von Louis oder Polo
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: Hyperplates ja oder nein ?

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

afro-r1 hat geschrieben:Die erste geteilte Reibscheibe kannst du ausbauen und 9 gleichen einbauen.
Sie dient nur dem besserem Trennung der Kupplung im Strassenverkehr. Ansonnst reibt sie bei HP ein Kreis in den Eloxalschicht.
was ist eine geteilte Reibscheibe??
Meinst du die erste Reibscheibe motorseitig? Wo der Innendurchmesser größer ist und zumindest bei
Suzuki dann 2 dünne Stahl bzw. Federringe darin Platz finden?
Dient das nicht auch dem besseren bzw. weicheren Wegfahren (Kraftschluss) beim Rennstart oder von
mir aus auch bei der Ampel?


gruß gixxn
  • Renekr82 Offline
  • Beiträge: 160
  • Registriert: Montag 18. Februar 2013, 18:46
  • Motorrad: Yzf R1 rn04

Re: Hyperplates ja oder nein ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Renekr82 »

Yamaha selbst hat diese Konstruktion mal als Geräuschdämpfer bezeichnet.
  • Benutzeravatar
  • lonzo Offline
  • Beiträge: 1354
  • Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:55
  • Motorrad: RC30

Re: Hyperplates ja oder nein ?

Kontaktdaten:

Beitrag von lonzo »

... und bei Honda heisst das "Anti-Rüttel-Feder" - alles Übersetzungfehler.
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
  • Renekr82 Offline
  • Beiträge: 160
  • Registriert: Montag 18. Februar 2013, 18:46
  • Motorrad: Yzf R1 rn04

Re: Hyperplates ja oder nein ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Renekr82 »

Bis jetzt habe ich diese scheiben immer raus geschmissen und durch eine vollwertige ersetzt.
Antworten