Zum Inhalt

Reparatur einer Lederkombi nach Sturz

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • rattatat Offline
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Montag 21. April 2014, 20:41
  • Motorrad: BMW S1000R (‘22)
  • Lieblingsstrecke: Nordschleife

Reparatur einer Lederkombi nach Sturz

Kontaktdaten:

Beitrag von rattatat »

Hi,

hat einer von Euch Erfahrung mit einem Lederschneider im Raum Aachen oder Köln bezüglich der Reparatur einer Lederkombi? Hersteller/Modell: Alpinestars - "Orbiter"

Danke im Voraus!

Besten Gruß... :assshaking:
  • team FPR Offline
  • Beiträge: 117
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2014, 18:49
  • Motorrad: Gsxr 750 L3
  • Lieblingsstrecke: NBR/Zolder

Re: Reparatur einer Lederkombi nach Sturz

Kontaktdaten:

Beitrag von team FPR »

also ich kann Hedda Ulrich in D-Dorf empfehlen

Faire Preise und Termin gerecht fertig :P
  • Benutzeravatar
  • rattatat Offline
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Montag 21. April 2014, 20:41
  • Motorrad: BMW S1000R (‘22)
  • Lieblingsstrecke: Nordschleife

Re: AW: Reparatur einer Lederkombi nach Sturz

Kontaktdaten:

Beitrag von rattatat »

[emoji106]danke für den Tipp!
  • Benutzeravatar
  • Cowboy1984 Offline
  • Beiträge: 835
  • Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 18:20
  • Motorrad: Yamaha rj15
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Oftersheim am Hockenheimring
  • Kontaktdaten:

Re: Reparatur einer Lederkombi nach Sturz

Kontaktdaten:

Beitrag von Cowboy1984 »

team FPR hat geschrieben:also ich kann Hedda Ulrich in D-Dorf empfehlen

Faire Preise und Termin gerecht fertig :P
Also da hab ich aber ganz andere Erfahrungen gesammelt dort. :evil:
  • RRwolli Offline
  • Beiträge: 227
  • Registriert: Montag 26. Juni 2006, 18:08
  • Kontaktdaten:

Re: Reparatur einer Lederkombi nach Sturz

Kontaktdaten:

Beitrag von RRwolli »

team FPR hat geschrieben:also ich kann Hedda Ulrich in D-Dorf empfehlen

Faire Preise und Termin gerecht fertig :P
kann ich auch empfehlen. Für einen neuen Reißverschluß habe ich dieses Jahr 115 € bezahlt und das ganze hat 1 1/2 Wochen gedauert.

Gruß
Wolfgang
  • ohiococo Offline
  • Beiträge: 99
  • Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 19:10
  • Motorrad: R6 Rj15
  • Lieblingsstrecke: nbr
  • Wohnort: Duisburg

Re: Reparatur einer Lederkombi nach Sturz

Kontaktdaten:

Beitrag von ohiococo »

jmd erfahrungen mit skillskin gemacht?
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3394
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Re: Reparatur einer Lederkombi nach Sturz

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Ja. Kann ich persönlich uneingeschränkt empfehlen.
Stefan, Simone und die Mädels machen großartige Arbeit. Ziehe keine Kombi mehr an, die nicht durch seine Hände gegangen ist.
So ziemlich alle Extra-Wünsche sind möglich.
Meine Empfehlung: Hinfahren; sagen/zeigen/erklären, was man will; freuen.
Stefan ist kein Freund moderner Kommunikationsmittel. Aber der Weg lohnt sich, alleine um Stefan kennen zu lernen. :-D

Bemüh mal die Suche. Wurde schon mal vor einiger Zeit hier besprochen.
Ganz schön wird's zum Glück nie.
Antworten