Zum Inhalt

LKW Fahrverbot/Kennzeichnungspflicht, 01.01.2015 Österreich

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Kawafighter1985 Offline
  • Beiträge: 112
  • Registriert: Montag 7. November 2011, 17:16
  • Motorrad: ZX6R 2011
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Wien

LKW Fahrverbot/Kennzeichnungspflicht, 01.01.2015 Österreich

Kontaktdaten:

Beitrag von Kawafighter1985 »

Kurze Info an alle:

In Österreich gilt ab 01.01.2015 eine Kennzeichnungspflicht für LKW bezüglich Abgasverhalten da es in einigen teilen (Wien, östlich von Wien, Burgenland) ein Fahrverbot für ältere LKW gibt!!

Gilt was ich so gelesen habe auch für ausländische Fahrzeuge die diese Gebiete befahren!! Autobahnen sind ebenfalls betroffen!!!!

http://www.akkp.at/
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Beitrag von gixxn »

Das war wieder mal eine super Verordnung von unseren Landeshauptmännern!
Das sieht man wieder wie es um den gesunden Menschenverstand unserer Politiker bestellt ist.
Ist vollkommen logisch und wird sich sicher unheimlich schnell und völlig unproblematisch durchsetzen! :shock: :wink:

Zur Zeit betrifft das nur NÖ, Wien und Burgenland, aber das auch nicht überall sondern nur in bestimmten
Gebieten bzw. Bezirken.
Also vorher bitte die Route genau anschauen, nicht das jemand irrtümlich durch ein betroffenes Gebiet fährt!
*gg* :lol: :lol:

Das "Pickerl" kostet 2,50Euro und braucht nur einmalig aufgeklebt werden.
Gibt es bei Autofahrerclubs (ÖAMTC, ARBÖ) und Werkstätten bzw. dort wo auch die §57 Begutachtung
("Pickerl" bzw. in D auch Hauptuntersuchung genannt) durchgeführt wird.

Ich konnte jedoch nirgends einen Hinweis finden, was passiert wenn man diesen Aufkleber nicht
aufgeklebt hat..... ich denke da wird es noch zu einigen Verwirrungen und Ungereimtheiten kommen! :twisted:


gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Beitrag von robs97 »

gixxn hat geschrieben: Ich konnte jedoch nirgends einen Hinweis finden, was passiert wenn man diesen Aufkleber nicht
aufgeklebt hat..... ich denke da wird es noch zu einigen Verwirrungen und Ungereimtheiten kommen! :twisted:
gruß gixxn
Ich denke das Abgasverhalten bleibt ohne Pickerl gleich.
Bei aufgeklebtem Pickerl verbessert sich das Abgasverhalten des Fahrzeuges schlagartig auf €uro 4 sobald der Spezialkleber auf der Rückseite des Pickerls mit der Frontscheibe in Reaktion geht. :lol: :lol: :lol:

:bang: :banging: :bang: :banging: :bang: :banging: :axed: :axed:
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Beitrag von gixxn »

robs97 hat geschrieben:
gixxn hat geschrieben: Ich konnte jedoch nirgends einen Hinweis finden, was passiert wenn man diesen Aufkleber nicht
aufgeklebt hat..... ich denke da wird es noch zu einigen Verwirrungen und Ungereimtheiten kommen! :twisted:
gruß gixxn
Ich denke das Abgasverhalten bleibt ohne Pickerl gleich.
Bei aufgeklebtem Pickerl verbessert sich das Abgasverhalten des Fahrzeuges schlagartig auf €uro 4 sobald der Spezialkleber auf der Rückseite des Pickerls mit der Frontscheibe in Reaktion geht. :lol: :lol: :lol:

:bang: :banging: :bang: :banging: :bang: :banging: :axed: :axed:

Da gehts lediglich um die bessere und schnellere Kontrolle durch die Executive.
Sollte eine Beschränkung ausgesprochen werden (IG-L), dann können die das besser kontrollieren!
(jede Euronorm hat eine andere Farbe)


gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Beitrag von robs97 »

gixxn hat geschrieben: Da gehts lediglich um die bessere und schnellere Kontrolle durch die Executive.
gruß gixxn
Ich glaube es geht eher darum, den Leuten so einfach und schnell wie möglich das sauer verdiente Geld aus der Tasche zu ziehen. Und das nicht nur bei Euch sondern hier genauso. :wink:
  • Benutzeravatar
  • sunshinekiller Offline
  • Beiträge: 129
  • Registriert: Samstag 23. November 2013, 19:26
  • Motorrad: Dream Speed 190
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: 79739

Re: LKW Fahrverbot/Kennzeichnungspflicht, 01.01.2015 Österre

Kontaktdaten:

Beitrag von sunshinekiller »

Wie ist das denn in Österreich, muss man da jetzt dann sie bei uns auch so eine Feinstaub- oder Abgasplakette aufkleben, oder gibt's das wirklich nur für LKWs?

Wie ist das eigentlich in Deutschland, wenn ein Ausländer ohne Feinstaubplakette in eine Umweltzone fährt?
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Beitrag von robs97 »

sunshinekiller hat geschrieben:Wie ist das denn in Österreich, muss man da jetzt dann sie bei uns auch so eine Feinstaub- oder Abgasplakette aufkleben, oder gibt's das wirklich nur für LKWs?

Wie ist das eigentlich in Deutschland, wenn ein Ausländer ohne Feinstaubplakette in eine Umweltzone fährt?
Ich nimm an zahlen :shock:
Ist ja ausgeschildert.
Unwissenheit schützt bekanntlich nicht vor Strafe.
Außer der Sheriff drückt anstandshalber beide Augen zu :wink:
  • Benutzeravatar
  • lonzo Offline
  • Beiträge: 1354
  • Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:55
  • Motorrad: RC30

Beitrag von lonzo »

Das Einfahren in die Umweltzone in Hannover z.B. ist gefahrlos. Hier hat schon bei der Einführung dieses Irrsinns die Polizei klipp und klar gesagt: "Damit haben wir nix zu tun - Euer Problem"
Verstösse gegen die Umweltzone werden da nur von den Kollegen/Kolleginnen geahndet, die im Auftrag der Stadt den ruhenden Verkehr überwachen (Politessen). Es ist kein Fall bekannt, in dem jemals jemand aus dem fliessenden Verkehr wegen einer fehlenden oder nicht ausreichenden Plakette rausgezogen wurde. Ganz einfache Nummer: Park die Karre im Parkhaus und der Fall ist erledigt. Interessiert keine Sau...
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
  • Benutzeravatar
  • Uwe#37 Offline
  • Beiträge: 189
  • Registriert: Dienstag 17. November 2009, 20:17
  • Motorrad: Yamaha R1 RN32
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Slovakiaring
  • Wohnort: Köln

Beitrag von Uwe#37 »

Ich Blick da überhaupt nicht durch, Gilt das jetzt auch auf Autobahnen? Bei den Einstufungen verweisen sie immer auf die Österreichischen Fahrzeugscheine,hab aber nur meinen deutschen.Sonder KFZ Wohnmobil gibts dort auch nicht.
Jetzt weiß ich wenigstens was die Schilder IG-L auf der Autobahn von mir wollen aber nicht ob sie mich betreffen,hab die gelbe Plakette.
Vieleicht kann mich hier einer aus dem Forum sclau machen.
:axed: :axed: :banging:
KABRO Motorradtechnik Köln
MSV Bikers Heaven Wien

MSC-Porz
Motorsportschool Zolder
fast-bike-racing
WSB Sport Race Events
  • Benutzeravatar
  • heroturtle Offline
  • Beiträge: 582
  • Registriert: Montag 12. Oktober 2009, 07:58
  • Motorrad: RSV Tuono R RSV4
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Klagenfurt

Re: LKW Fahrverbot/Kennzeichnungspflicht, 01.01.2015 Österre

Kontaktdaten:

Beitrag von heroturtle »

ja..Vollkack..der Bus von meinem Kollegen mit dem wir immer fahren hat auch Euro1...kann er schon insrerieren.. :evil:
http://www.oeamtc.at/portal/ig-luft-abg ... 00+1387398
Antworten